PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga – erscheint am 5. April – neuer Gameplay-Trailer veröffentlicht

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga – erscheint am 5. April – neuer Gameplay-Trailer veröffentlicht

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in PC, Konsole, Playstation, Switch, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
Share on FacebookShare on Twitter

Warner Bros. Games, TT Games, The LEGO Group und Lucasfilm Games enthüllen heute einen neuen Gameplay-Trailer von LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga, das am 5. April 2022 auf Xbox Series X|S, Xbox One-Konsolen, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC veröffentlicht wird. Der Trailer bietet einen tiefen Einblick in das Gameplay des bisher größten und grafisch eindrucksvollsten LEGO Star Wars-Spiels und erläutert zudem die Freiheiten der Spielerinnen und Spieler, indem er neue Kampfmechaniken, eine große Zahl von Charakteren sowie Charakterklassen, eine weitläufige Galaxis zum Entdecken und vieles mehr vorstellt. In echter LEGO-Manier werden Spielende die epische Geschichte aller neun Filme der Skywalker-Saga durchleben und zudem auch eine Trilogie ihrer Wahl auswählen können, mit der sie ihre Reise beginnen möchten.

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga erlaubt es Spielenden, Kämpfe wie in noch keinem bisher dagewesenen LEGO Spiel zu genießen. Verschiedene Angriffe können miteinander zu Kombos verknüpfen werden und kombiniert werden, um Angriffe kontern zu können. Eine neue Blaster-Steuerung sowie brandneue Mechaniken erlauben es Spielerinnen und Spielern, mit hoher Präzision zu zielen und Deckung zu suchen, um ihre nächsten Züge zu planen, oder die Fähigkeiten eines Jedis bei der Verwendung eines Lichtschwerts oder den unglaublichen Kräften der Macht zu ihrem Vorteil einzusetzen.

Spielende können den Weltraum mithilfe der Galaxiskarte auf ihrem Holoprojektor durchqueren, um ihre ganz eigene Route durch die Saga festzulegen, und schalten so fortlaufend neue Planeten frei, die es zu erkunden gilt. Während ihrer Reisen durch den Weltraum nehmen sie an heroischen Weltraumschlachten gegen feindliche Schiffe teil und übernehmen das Steuer von legendären Schiffen wie dem Millennium Falke, den imperialen TIE-Jägern, den X-Wings des Widerstands und vielen mehr. Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, können Spielende sich entweder dazu entschließen, ihre Reise durch die Hauptgeschichte des Spiels fortzusetzen, oder ihr Ziel zu erkunden und dabei aufregende Quests und Rätsel in der ganzen Galaxis aufdecken.

Das Erkunden der Galaxis belohnt Spielerinnen und Spieler mit Kyber-Steinen, die neue Features freischalten und Fähigkeiten von einer Vielzahl an Charakterklassen verbessern können. Spiele im Modus „Freies Spiel“ als einer von über dreihundert ikonischen Charakteren wie Leia, Yoda, Boba Fett, Darth Maul und Poe sowie freischaltbaren Charakteren aus allen neun Filmen, um lustige und neue Abenteuer zu beginnen. Von den idyllischen Grashügeln von Naboo bis hin zu den Wüstendünen von Jakku: Die Galaxis von LEGO Star Wars wartet nur darauf von Spielenden entdeckt zu werden.

Der Trailer enthüllt auch, dass LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga über einen Nuschelmodus verfügt. Fans der klassischen LEGO Star Wars-Spiele können diesen Modus verwenden, um sämtliche Stimmen mit dem ikonischen Nuscheln zu ersetzen.

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga kann ab sofort vorbestellt werden. Bei einer digitalen Vorbestellung des Spiels erhalten Spielende Vorabzugang auf das Truppen-Charakterpaket am Veröffentlichungstag. Das Paket wird einen Monat nach der Veröffentlichung des Spiel für alle zur Verfügung stehen, die die Charakter-Kollektion (Season Pass mit allen sieben Charakterpaketen) kaufen, oder separat erhältlich sein. Digitale Käuferinnen und Käufer schalten zudem auch den klassischen Obi-Wan Kenobi als spielbaren Charakter frei, der nicht separat erhältlich sein wird. Die physische Version der Deluxe-Edition enthält außerdem die exklusive LEGO Star Wars-Minifigur: Luke Skywalker mit blauer Milch.

Weitere Informationen zu LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga gibt es auf Facebook (LEGOStarWarsGame), Twitter (@LSWGAME), Instagram (LEGOStarWarsGame) und YouTube (LEGOStarWarsGame).

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: LEGO Star Wars: Die Skywalker SagaNintendo Switchpcplaystation 4Playstation 5Release DateRelease DatumTrailerxbox oneXbox Series X|S
Vorheriger Post

Tribit FlyBuds C2 im Test – alles neu alles besser?

Nächster Post

K4 Rally – als erstes Blockchain-Rallye-Spiel überhaupt angekündigt

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}