PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

LEVEL UP: Nur noch eine Woche bis zum Gaming-Festival

LEVEL UP: Nur noch eine Woche bis zum Gaming-Festival

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach dem erfolgreichen Debüt im Sommer 2021 geht LEVEL UP in genau einer Woche, von 1. bis 2. Juli 2022, in die zweite Runde. Dann können Spieler, Technik-Interessierte und eSports-Fans im Messezentrum Salzburg die Welt der Videospiele über zwei Tage lang und auf über 20.000 Quadratmetern erleben. Tickets sind erhältlich auf levelup-salzburg.at oder an der Abendkasse.

Was erwartet die Besucher bei LEVEL UP?
Das Programm von LEVEL UP ist auch in diesem Jahr an Vielfalt kaum zu überbieten. So kommen auf über 20.000 Quadratmetern nicht nur eSportler und Hobbygamer auf ihre Kosten, sondern auch Retro-Liebhaber, Virtual Reality Enthusiasten, Cosplayer sowie die rein analogen Karten- und Tabletop-Spieler. Zudem ist das Spiele-Festival äußerst familien- und kinderfreundlich, denn ein eigener FSK16+ Bereich trennt die Spiele mit Altersbeschränkung räumlich von solchen ab, die kinder-gerecht sind. Erstmalig gibt es eine Aufteilung in vier große Bereiche: Die Gaming Zone, die Mainstage, die LEVEL UP LAN und die FSK16+ Area.

Die Gaming Zone: Spielen und Ausprobieren für alle
In der Gaming Zone dreht sich alles ums Ausprobieren, Erleben, Spielen und Spaß haben. Egal ob groß oder klein, Profi oder Hobby-Spieler, in der Gaming Zone ist für alle etwas dabei. So können sich Besucher gemeinsam in Virtual Reality-Welten stürzen, dort Rätsel lösen, spielerisch die eigene körperliche Fitness fördern oder die Fusion von VR und ferngesteuerten Autos erleben. Alle Details zur Gaming Zone und eine ausführliche Auflistung der Aussteller gibt es auf levelup-salzburg.at

Die Mainstage: die Bühne, die eSports in Österreich verdient
Die Mainstage ist das Herzstück von LEVEL UP. Hier können eSports-Fans durchgehend hochklassige Spiele und Shows bejubeln.

Dafür konnten die Veranstalter ein buntes Potpourri aus bekannten Turnieren und Spieletiteln zusammenstellen. Mit Clash of Leagues by A1 eSports ist ein europaweites Turnierformat vertreten, bei dem auf Mobilgeräten gespielt wird. Der Red Bull Solo Q National Qualifier wird dieses Jahr zum ersten Mal auf der Bühne von LEVEL UP ausgetragen. Als eines der absoluten Highlights gilt das Finale des alpenScene CS:GO Turniers mit einem Preisgeld von insgesamt 6.500€.

Ein besonderes Extra stellt der Livestream des Programms dar, welcher von Letsplay4Charity auf der Streaming-Plattform Twitch umgesetzt wird und dessen Einnahmen wohltätigen Zwecken zu Gute kommen. Mehr Informationen zum Mainstage-Programm gibt es auf levelup-salzburg.at.

Die LEVEL UP LAN: das Revival der LAN-Partys
Die LEVEL UP LAN ist der Hotspot für das Spielen in der Gruppe. In der Zeit des Breitband-Internets entstand die Tradition der LAN-Partys, in der Videospiel-Fans zusammen kamen, um gemeinsam und gegeneinander zu spielen. Die LEVEL UP LAN bringt dieses Gemeinsamkeitsgefühl zurück und bietet sowohl Turniere als auch freie Spielzeit für all jene, die gerne Tag und Nacht durchspielen. Für diesen Bereich des Festivals ist ein gesondertes Ticket nötig, welches über die Infoseite zur LEVEL UP LAN erworben werden kann.

Warum man LEVEL UP auch als Nicht-Gamer auf keinen Fall verpassen sollte
Den Veranstaltern des Messezentrum Salzburg und der Agentur Rookies at Work geht es darum, die Szene aus dem virtuellen Raum an einem Ort zusammen zu bringen. Egal ob eSport-Organisation, Hobbyspieler oder spielebegeisterte Familie, nach zwei pandemiegebeutelten Jahren können sich Besucher auf das vielfältigste Angebot freuen, das die Gamingszene in Österreich bis dato erlebt hat. Man kann Freunde und Stars der Szene treffen, gemeinsam nach Belieben spielen und sich an den zahlreichen Bars & Food Trucks über die neuesten Spieletrends unterhalten. Überraschungsshows und Afterpartys runden das Festival-Erlebnis ab.

Den 1-Tagespass gibt es für Youngster bereits ab 12€, den 2-Tagespass bereits ab 20€. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt in Begleitung der Eltern oder Großeltern sogar gratis. Hier geht’s zum Ticketshop!

Tags: LEVEL UP
Vorheriger Post

Curaga Records veröffentlicht das Videospiel LoFi: Super Mario 64

Nächster Post

Ein Wochenende mit Turniercharakter im BenQ Gaming Camp 2022

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}