PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite eSport

Marvelous Co. gibt die ausgewählten sechs Teams für die zweite Ausgabe des iGi indie Game incubator bekannt

Marvelous Co. gibt die ausgewählten sechs Teams für die zweite Ausgabe des iGi indie Game incubator bekannt

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in eSport
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Der von Marvelous Co. präsentierte iGi indie Game incubator freut sich, bekannt zu geben, dass nach sorgfältiger Prüfung durch die Management-Teams und in Zusammenarbeit mit GameBCN insgesamt sechs Teams für die zweite Auflage des Programms ausgewählt wurden, die am 15. April 2022 beginnt.

Eines der ausgewählten Teams hat seine Teilnahme im Rahmen einer Sonderquote bestätigt, um die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Hochschulen und Behörden zu stärken.

Teams, die sich nicht für die zweite Auflage qualifiziert haben, aber in Bereichen wie Spieldesign oder Programmierung herausragend waren, wurden für drei verschiedene Preise ausgewählt.

Die für die 2. Auflage des iGi ausgewählten Teams sind folgende:

▪ Kanata Lab – „34EVERLAST“, mit einer Geschichte, die in mindestens 10 Minuten abgeschlossen werden kann und bei der es kein Game Over gibt, ist dies eine vollgepackte Action-Unterhaltung für vielbeschäftigte Erwachsene. Eine berührende Liebesgeschichte entfaltet sich in einem multidimensionalen Universum.
▪ NONOHARA WORKS – „Calme on the Cliff“, ein 3D-Action-Adventure-Spiel, das in Calme, einer Stadt auf einer Klippe, spielt. In einer Welt mit einer Kultur der „Wolkenmeerjagd“, bei der die Menschen in das Wolkenmeer unter ihnen tauchen, um zu jagen, wird der Spieler auf seltsame Kreaturen treffen, die dort leben.
▪ MONORYLLIS – „Hell Hell“, ein Battle-Royale-Spiel mit Gefängnisausbruch. 10 Spieler suchen irgendwo auf der Karte nach dem Schlüssel, um aus dem Tor zu entkommen. Der Spieler, der ihn zuerst erreicht, ist der Gewinner.
▪ Shirokurohitsuji – „Rainbow Sea“ , ein japanisches Pixelkunst-Abenteuerspiel, in dem sich die Geschichte auf viele Arten verzweigt, je nachdem, welche Lügen aus den verfügbaren Optionen gewählt werden können. Der Spieler verbringt ein beunruhigendes Jahr als „Ningen-san“, ein Kandidat, der auserwählt wurde, ein Gott zu sein, während er Beziehungen zu den Sieben Glücksgöttern pflegt.
▪ DON YASA CREW – „SONOKUNI“, ein von HIPHOP-Künstlern entwickeltes Actionspiel. Ein rasantes Top-Down-Actionspiel mit hohem Schwierigkeitsgrad. Eine Verschmelzung von J-HIPHOP-Tracks und japanischer Sci-Fi, dargestellt mit 2D-Pixelkunst.
Das für die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Hochschulen und Regierung ausgewählte Team ist:

▪ Shinden Games(Kobe Institute of Computing)- „Eternal Labyrinth“, ein aufregendes Roguelike-Spiel, in dem der Spieler mit Fähigkeiten, Magie und Gegenständen die Labyrinthburg erobern muss. Rusty, die Hauptfigur, stellt sich dem mysteriösen Labyrinth-Schloss, das aus einem Tor entstanden ist, das vor 50 Jahren plötzlich auftauchte. Fangen Sie Monster, kämpfen Sie gemeinsam und sammeln Sie verschiedene Schätze!

Die sechs ausgewählten Teams erhalten verschiedene Mentoring- und Schulungsmöglichkeiten sowohl in der Spieleentwicklung als auch im Geschäftsleben und werden gemeinsam mit Game BCN und anderen Partnern bei verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen ausstellen. Für September ist außerdem ein Demo-Tag für Investoren und Verleger geplant.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: iGi indie Game incubator
Vorheriger Post

Das Stealth-Abenteuer Winter Ember startet heute auf PC und Konsolen

Nächster Post

Telekom Electronic Beats launcht virtuelle Welt „Beatland“ auf Roblox

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}