PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Mit diesen 4 Tipps wählen Gamer die richtige Hardware für ihre Gaming-Bedürfnisse

Mit diesen 4 Tipps wählen Gamer die richtige Hardware für ihre Gaming-Bedürfnisse

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Hardware auf die Games anpassen
  • 2. Klein starten, später aufrüsten
  • 3. Vergiss nicht die Internetverbindung!
  • 4. Denk auch an das Drumherum

Mit der richtigen Hardware macht das Gaming noch viel mehr Spaß! Doch es kann schon schwer sein, sich bei dem vielfältigen Angebot für die richtige Hardware zu entscheiden. Besonders Einsteiger haben es oft schwer – und professionelle Gaming-PCs können richtig teuer werden. Immer ist so ein professionelles Gerät aber gar nicht unbedingt nötig. In diesem Beitrag findest du unsere Tipps, wie du die für dich richtige Hardware auswählen kannst.

1. Hardware auf die Games anpassen

Je nachdem, welche Spiele du hauptsächlich spielst, solltest du auch dein Gaming-Zubehör anpassen. So ist nicht nur jede Art von Spiele die Luxusversion des Gaming-PCs erforderlich. Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl von Anbietern, die sogar Games für das Smartphone anbietet.

Casinospiele beispielsweise eignen sich sowohl für das Zocken am Browser, als auch am Tablet oder Smartphone. Anbieter wie NetBet stellen sogar eine mobile App bereit, mit der das Spielen auf tragbaren Devices noch einfacher wird.  Und bei dieser Art von Spielen brauchst du dir in der Regel keine Sorgen machen, wenn du nicht die beste Grafikkarte hast – oder eben „nur“ am Handy spielst.

Passe deine Hardware also vor allem an die Games an, die du hauptsächlich zockst. Magst du am liebsten Rennspiele, so kann ein Gaming-Lenkrad Sinn ergeben. Wenn du mit anderen Spielern kommunizieren musst, dann solltest du in ein gutes Headset investieren.

2. Klein starten, später aufrüsten

Das Tolle an den meisten Gaming-PCs ist, dass man sie auch im Nachhinein noch aufrüsten kann. Besonders Gamer, die gerade erst anfangen oder nicht so wahnsinnig oft spielen, möchten sich wahrscheinlich nicht den teuersten Gaming-PC holen. Gegebenenfalls ist es einfacher, sich zuerst einmal einen bereits fertig zusammengebauten PC zu holen und nach und nach einige Komponenten mit hochwertigeren zu ersetzen.

Einige der wichtigsten Faktoren auf die Gamer dabei achten sollten:

  • Prozessor: zum Beispiel Intel-i5, vier Kerne, 3 GHz
  • Grafikkarte: dafür solltest du 200 Euro oder mehr einplanen, die GeForce GTX 1650 ist eine gute Wahl
  • Arbeitsspeicher: 8 GB reichen in der Regel aus
3. Vergiss nicht die Internetverbindung!

Viele beliebte Spiele funktionieren nur im Online-Modus so richtig. Überleg dir beim Kauf deines Gaming-Zubehörs deshalb auch, ob dein WLAN schnell genug dafür ist. Nur so ist ein flüssiges Spiel möglich, ohne Lags und Unterbrechungen. Grundsätzlich gilt: Je schneller, desto besser. Je nachdem, wen man fragt, sollten es mindestens 50 Mbit/s oder sogar 100 Mbit/s sein.

Viele nutzen zum Gamen eine LAN-Verbindnung, verbinden also ein Kabel direkt mit dem PC, um das Beste aus ihrer Internetverbindung herauszuholen.

4. Denk auch an das Drumherum

Bei all diesen Gedanken zur Hardware solltest du nicht vergessen, dass du beim Gamen auch einen gewissen Komfort haben solltest. Deshalb geht es auch nicht einzig um den PC und die Hardware, sondern auch um andere Einrichtungsgegenstände für deine Gaming-Area.

Besonders ein bequemer Stuhl ist wichtig, damit du beim Zocken nicht die Haltung verlierst. Schließlich sitzt du wahrscheinlich mehrere Stunden am Stück darin – da sollte das Teil schon komfortabel sein. Am Arbeitsplatz sind ergonomische Stühle und Schreibtische schon lange ein Ding, also solltest du auch in deiner Freizeit auf diesen Punkt achten. Das macht nicht nur das Spielerlebnis schöner, sondern kann auch Rückenschmerzen und ähnlichen Beschwerden vorbeugen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Vorheriger Post

League of Legends-Roman erscheint September 2022

Nächster Post

Core Keeper – Über eine halbe Million Mal verkauft

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt
PC

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

von Björn
27. Januar 2023

In einem kürzlich veröffentlichten offenen Brief, stellen Tom Verrilli, Chief Product Officer und Mike Minton, Chief Monetization Officer bei Twitch neben einem Rückblick auf...

Mehr Lesen
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023
BenQ stellt die ersten kabellosen ZOWIE Mäuse für eSportler vor

BenQ stellt die ersten kabellosen ZOWIE Mäuse für eSportler vor

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}