PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Nach Umstellung auf Free-To-Play-Modell: PUBG: BATTLEGROUNDS erlebt Anstieg der Spielerzahlen

Nach Umstellung auf Free-To-Play-Modell: PUBG: BATTLEGROUNDS erlebt Anstieg der Spielerzahlen

Andrevon Andre
vor 12 Monaten
in PC, Konsole, Playstation, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
PUBG: BATTLEGROUNDS
Share on FacebookShare on Twitter

KRAFTON, Inc. gab heute bekannt, dass PUBG: BATTLEGROUNDS während der Umstellung auf das Free-to-Play Modell am 12. Januar 2022 das bestplatzierte Spiel auf Steam war. Diesen Meilenstein erreichte das Spiel mit mehr als 690.000 aktiven Spielern, die sich an einem Tag in die Battlegrounds stürzten. Die Umstellung auf Free-to-Play hat den weltweit beliebten Battle-Royale-Titel nicht nur zugänglicher denn je gemacht, sondern sorgte auch für Wachstumsraten, ähnlich wie zur Erstveröffentlichung des Spiels im Jahr 2017.

In der Woche nach der F2P-Umstellung erlebte das Spiel einen Zuwachs von 486% an neuen Spielern und übertraf damit die Wachstumsrate gegenüber 2017. In bestimmten Gebieten wie der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS), Südostasien und Südamerika stiegen die Zahlen sogar prozentual noch stärker an (537%). Zusätzlich verzeichnete das Spiel im Vergleich zur Woche vor der F2P-Einführung eine deutliche Erhöhung der durchschnittlichen Spielzeit. Während diese auf PC und Konsolen im Vergleich zur vorherigen Woche um 100% stiegen, erhöhte sich die Spielzeit der PlayStation-Spieler um 400%.

Die Nutzer fühlen sich zudem zu den neuen Tutorials hingezogen, die den Basis-Trainingsmodus, die KI-Training-Matches und die Lobby-Tutorials umfassen. Laut internen Daten waren diese die meistgespielten Inhalte während der Übergangsphase. Die Tutorials wurden entwickelt, um neue Spieler effektiv zu integrieren und erfahrene Spieler, die eine Weile pausiert haben, wieder willkommen zu heißen. Die seit dem 12 Januar am häufigsten gespielten Karten sind die kürzlich veröffentlichte Map Taego und die bei den Fans beliebte Map Erangel.

Zur Feier des kürzlich erreichten Meilensteins und der Umstellung zum F2P-Modell, wird KRAFTON ebenfalls ein “Check-In Dinner Event” veranstalten. Bei diesem Event werden die aktivsten Spieler belohnt. Jeder Spieler, der das Spiel zwischen 01:00 Uhr CET am 28. Januar und 00:59 Uhr am 31. Januar mindestens eine Stunde lang spielt, erhält eine besondere Belohnung. An jedem Tag des Events erhalten die Spieler für das „einchecken“ ein weiteres Dankeschön. Darüber hinaus verdienen Spieler, die sich bis zum 18. Februar um 00:59 Uhr CET mindestens dreimal eine Stunde lang in das Spiel stürzen einen exklusive Orbital Vanguard-Skin. Jede Woche gibt es eine einzigartige Farbvariante des Orbital Vanguard-Skins (Kadettengrün, Kadettenrosa, Kadettengelb und Kadettenblau). Diejenigen, die alle Varianten sammeln, erhalten als Bonus eine fünfte Farbvariante – Kadettenrot. Weitere Details dazu gibt es hier.

Als PUBG: BATTLEGROUNDS 2017 in den Steam Early Access ging, machte es das Genre der Battle-Royale-Spiele populär. Bis heute hat sich das Spiel mehr als 75 Millionen Mal auf PC und Konsolen verkauft und ist damit eines der meistverkauften Spiele aller Zeiten. In den fast fünf Jahren seit der Veröffentlichung hat PUBG: BATTLEGROUNDS seinen frühen Erfolg weiter ausgebaut und sich mit ständigen Updates im Spiel weiterentwickelt. Darunter neue Karten, Spielmodi und Gameplay-Features. Die Marke PUBG ist mittlerweile zu einem Multimedia-Franchise geworden und ist in andere Projekte wie PUBG Esports, die Erweiterung der Geschichte im PUBG Universe und zusätzliche Spiele wie den kürzlich veröffentlichten mobilen Titel NEW STATE MOBILE involviert.

Weitere Details zu PUBG: BATTLEGROUNDS Übergang zum F2P-Modell und dem kürzlich veröffentlichten Update 15.2 gibt es auf der offiziellen Website und auf den Social Media Kanälen Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, TikTok und Twitch.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: androidGoogle StadiaiOSMobilepcplaystation 4PUBGPUBG: BATTLEGROUNDSxbox one
Vorheriger Post

Dying Light 2 Stay Human hatte nach Launch bis zu 512.000 gleichzeitige Spieler

Nächster Post

OlliOlli World ist seit heute erhältlich

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}