PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Nacon launcht PRO-Serie für RIG Gaming-Headsets in Europa

Nacon launcht PRO-Serie für RIG Gaming-Headsets in Europa

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 NACON kündigt heute die Einführung der RIG PRO-Serie seiner Gaming-Headsets in den europäischen Märkten an. Die PRO-Serie besteht aus neun Headsets der beliebten 300 PRO-, 500 PRO- sowie 800 PRO-Reihe und wird ab Herbst 2022 erhältlich sein.

RIG 300 PRO

  • 300 PRO HS für PlayStation, bald erhältlich in schwarz oder weiß
  • 300 PRO HX für Xbox, bald erhältlich in schwarz oder weiß
  • 300 PRO HN für Nintendo Switch

Mit der Leistung des RIG 300 PRO können jetzt alle noch länger und besser spielen. Präzise abgestimmte 40-mm-Treiber liefern erstklassigen Klang, während große, geräuschisolierende Ohrmuscheln den für RIG typischen Komfort bieten. Das Headset ist mit einem klappbaren Mikrofon sowie Inline-Reglern ausgestattet. Mit letzteren lassen sich Spiellautstärke und Stummschalten bequem steuern. Das 300 PRO ist widerstandsfähig, verfügt über ein nahezu unzerbrechliches modulares, sehr leichtes Design und eignet sich daher auch für lange Gaming-Sessions. Mit den einstellbaren Größen Small, Medium und Large bietet es stets die perfekte Passform.

Das RIG 300 PRO wird für die Nintendo Switch (HN), PS5 und PS4 (HS), Xbox Series X|S und Xbox One (HX) erhältlich sein. Alle Modelle sind auch mit anderen Konsolen und PC- sowie Mobilgeräten mit einem 3,5-mm-Anschluss kompatibel.

RIG 500 PRO GEN 2

  • 500 PRO HC GEN 2 für Konsolen, bald erhältlich in schwarz oder weiß
  • 500 PRO HA GEN 2 für PC

Das RIG 500 PRO Gen 2 hat alles, was die erste Generation des 500 PRO hat – und erhält weitere Upgrades. Dazu gehört unter anderem ein komfortabler Stahlkopfbügel, der nicht nur äußerst robust und flexibel, sondern auch leicht ist. Darüber hinaus isolieren die für RIG charakteristischen Exoskelett-Hörmuscheln die verzerrungsarmen 50-mm-Treiber, welche speziell für immersive Klangqualität abgestimmt wurden.

Das 500 PRO HC und das 500 PRO HA sind präzise auf 3D-Audio abgestimmt und verfügen über einen 2-Jahres-Aktivierungscode für Dolby Atmos®. Das Surround-Format ermöglicht es, schneller und präziser zu reagieren, da sich Entfernungen und Richtungen besser verorten lassen.

Das RIG 500 PRO HC ist mit seinem universellen 3,5-mm-Anschluss sowohl mit Konsolen als auch mit PCs und mobilen Geräten kompatibel. Das 500 PRO HA wurde für den PC entwickelt und verfügt über einen Y-Adapter und ist ebenfalls mit allen Konsolen kompatibel.

RIG 800 PRO

  • 800 PRO HS für PlayStation
  • 800 PRO HX für Xbox
  • 800 PRO HD für PC

Mit einer neuen, multifunktionalen Basisstation bietet das 800 PRO verzögerungsfreien kabellosen Klang und bequemes Aufladen. Darüber hinaus ist sie mit einem abnehmbaren kabellosen USB-Adapter ausgestattet, der direkt an eine Konsole angeschlossen werden kann.

Neben der Basisstation bietet das 800 PRO den für RIG typischen Premium-Klang mit leistungsstarken 40-mm-Treibern, die präzise auf 3D-Audio abgestimmt wurden. Das 800 PRO HS ist für PlayStation und das 800 PRO HD für den PC designt, das RIG 800 PRO HX ist zudem offiziell für Xbox® lizensiert. Das 800 PRO HD und das 800 PRO HX verfügen über Dolby Atmos® für Kopfhörer. So kann dreidimensionaler Präzisionsklang erlebt werden, indem einfach das Dock oder der drahtlosen USB-Adapter an den PC oder die Xbox-Konsole angeschlossen wird.

Weitere Informationen zur RIG PRO-Serie gibt es unter www.riggaming.com.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: NaconProRIG
Vorheriger Post

First-Person-Horrorspiel „MADiSON“ ist ab sofort verfügbar

Nächster Post

Ghost Pattern kündigt eine kurze Verzögerung für die Veröffentlichung von Wayward Strand an

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}