PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Neue TFT-Set-Aktualisierung \“Neonnächte\“ ist ab 16. Februar spielbar

Neue TFT-Set-Aktualisierung \“Neonnächte\“ ist ab 16. Februar spielbar

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Mobile
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Riot Games kündigt die neueste Set-Aktualisierung von Teamfight Tactics an. „Neonnächte“ umfasst über 20 neue Einheiten, drei neue Champion-Attribute und vieles mehr. Unter anderem warten ein neuer Pass, neue kleine Legenden sowie das „PROJEKT: Abyssia“ auf die TFT-Fans. Außerdem wird Silco aus „Arcane“ das Spiel um mehr als nur sein instabiles Gebräu bereichern. Die TFT-Set-Aktualisierung ist ab dem 1. Februar auf der PBE verfügbar und wird zusammen mit Patch 12.4 am 16. Februar für die Live-Server veröffentlicht.

Die neueste Set-Aktualisierung „Neonnächte“ hält einiges für TFT-Fans bereit. Unter anderem ergänzt das Attribut „Sturmangreifer“ das Spiel. Auch bereits existierende Attribute, wie „Extrovertiert“ profitiert von der neuen Aktualisierung. Das neue Attribut „Rivalen“ beruft sich auf die Schwestern Jinx und Vi, die nun nicht mehr zusammenarbeiten können, weshalb sich TFT-Fans für Jinx oder Vi entscheiden sollten.

„Automaten und Apparate“-Pass II und Muskelspiele in der Hextech-Kampfarena  

Der „Automaten und Apparate“-Pass II ermöglicht es, alle neuen Inhalte von „Neonnächte“ zu erkunden. Hierfür müssen Spiele gespielt und Missionen abgeschlossen werden, um kostenlose Belohnungen wie Sticker und „Kleine Legende“-Eier zu erhalten. Neben den Pass+-Arenen werden die Fans an den Ort entführt, an dem Choncc und Pingu ihre Kampfroboter gegeneinander antreten lassen werden. Die Hextech-Kampfarena ist eine futuristische E-Sport-Arena, in der die eigenen Spiele und Aktionen mit über 97 einzigartigen Sätzen kommentiert werden.

PROJEKT: Abyssia – eine neue mythische kleine Legende!

In „Neonnächte“ wird eine neue mythische kleine Legende allen anderen die Show stehlen. „PROJEKT: Abyssia“ will mit ihrer neuen Technologie angeben und sich vielleicht noch weitere technologische Errungenschaften „ausborgen“. Die kleinen Legenden von „Neonnächte“ erleuchten im flüchtigen Licht der Nacht den Weg in eine strahlende Zukunft.

Neue Gegenstände und ein Blick in die Zukunft

Mit „Neonnächte“ erwarten die Fans außerdem mehr als 80 neue Hextech-Augmentierungen, der Gegenstand Saum der Nacht sowie einige weitere spaßige neue Dinge. Im Zuge der Set-Aktualisierung wird „Schutzengel“ gegen „Saum der Nacht“ ausgetauscht. Das Anti-Burst Item hilft dabei, dass der Tragende kurzzeitig die Aggro der Gegner zurücksetzt und danach diverse Vorteile hat – natürlich mit einem Preis.

Neben all diesen Neuheiten und Aktualisierungen wird es noch zwei weitere Änderungen geben. Zum einen das Scouting Opponent Hint System (Gegnerbeobachtungshinweissystem). In TFT gibt es jede Menge zu tun und man muss vieles im Auge behalten – gegen welche Gegner man beispielsweise vor Kurzem gekämpft hat, um besser einschätzen zu können, mit wem man es als Nächstes zu tun bekommen wird. Anlässlich von „Neonnächte“ hat Riot Games eine solche Funktion entwickelt. Derzeit wird an einem Begegnungs-Tracker gearbeitet, der dabei helfen wird, besser abschätzen zu können, mit wem man es als Nächstes zu tun bekommen wird. Die Funktion wird jedoch erst nach der Veröffentlichung der Set-Aktualisierung in das Spiel implementiert werden.

Des Weiteren wird die Spielzusammenfassung aktualisiert, damit TFT-Fans in Zukunft ihren Spielverlauf ansehen und ihre Entscheidungen evaluieren.

Weitere Informationen über Teamfight Tactics und die „Neonnächte“ gibt es auf der Webseite.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
1
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Neonnächte
Vorheriger Post

Goodgame Studios setzt Kampf gegen den Klimawandel fort und tritt GamesForest.Club als Gründungsmitglied bei

Nächster Post

Best Month Ever! – Ab sofort als Demo spielbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets erobert PC und Konsolen am 1. Februar
Konsole

Rhythm Sprout spielt ab heute auf allen wichtigen Plattformen kranke Beats und süße Leckereien

von Björn
2. Februar 2023

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets, das köstlich alberne Rhythmusspiel von Entwickler SURT und Publisher tinyBuild, erscheint heute auf...

Mehr Lesen
Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

2. Februar 2023
Lumencraft hat parallel zum Veröffentlichungsfenster der Vollversion ein großes Inhaltsupdate erhalten

Lumencraft taucht am 28. Februar aus dem Early Access auf

2. Februar 2023
Shadow Warrior 3

Shadow Warrior 3: Definitive Edition erscheint am 16. Februar – kostenloses Update angekündigt

2. Februar 2023

In Kürze erscheint der erste DLC für Bonfire Peaks

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}