PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Themenmix

Neue Vampir-Hits lassen auf sich warten

Neue Vampir-Hits lassen auf sich warten

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in Themenmix
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Was Filme wie Twilight oder Underworld schon lange bewiesen haben, nehmen sich nun auch viele Spieleentwickler zu Herzen: Vampire sind in! Obwohl der Mythos um die Blutsauger schon seit mehr als hundert Jahren besteht, sind wir Menschen immer noch fasziniert von den wilden Kreaturen, die sich nachts auf die Suche nach frischen Hälsen machen. In Videospielen können Spieler selbst in die Rolle von Vampiren schlüpfen und dabei ihre dunkle Seite auf spielerische Weise erkunden. Allerdings warten Fans der Blutsauger bereits lange auf einige Titel, die sich immer wieder verspäten. Wir sehen uns an, welche Games Vampirfans kaum noch erwarten können!

Wann kommen die Vampire endlich?

Zwei große Titel werden in der Community bereits lange erwartet. Die Rede ist von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ und „Redfall“. Beide Spiele wurden als absolute Spitzentitel angepriesen und machen Spieler ungeduldig. „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ sorgt dabei allerdings für deutlich mehr Ärgernis: Obwohl das Spiel bereits 2019 angekündigt wurde, konnten mehrere Erscheinungstermine bereits nicht eingehalten werden. Es handelt sich dabei um die langersehnte Fortsetzung des Klassikers aus dem Jahr 2004, in der Gamer nun die Rolle eines neuen Vampirs übernehmen, dem während eines Großangriffs sein menschliches Leben geraubt wurde. Eigentlich versuchen sich die unterschiedlichen Vampirfaktionen bedeckt zu halten und – wie der Name bereits verrät – vor den Augen der Menschheit zu maskieren. Ein Angriff in Boston bringt nun jedoch ihre wahre Identität zum Vorschein und sorgt dafür, dass es im Untergrund zu brodeln beginnt. Ein spannender Konflikt bildet sich zwischen den Vampirklans, aber auch anderen Wesen wie Werwölfen und Dämonen. Nachdem das Spiel mehrfach verschoben wurde, kündigte der Hersteller Paradox Interactive Anfang 2021 an, dass das gesamte Entwicklerteam entlassen wurde und es nun wohl noch länger dauern könnte, bis man mit dem Endresultat zufrieden ist. Derzeit gibt es deshalb immer noch keinen genauen Release-Termin, obwohl das Spiel bereits zwei Jahre in Verzug ist.

Bei „Redfall“ hingegen hat sich Publisher Bethesda eine bessere Strategie einfallen lassen. Statt das Vampir-Game direkt anzukündigen, wurde an dem Projekt bereits vier Jahre gearbeitet, bevor es 2021 offiziell bekannt gegeben wurde. Wissend wie viel Mühe und Zeit in die Produktion gesteckt wurde, können es viele aber auch kaum erwarten, bis das Action-Adventure endlich verfügbar ist. Die Handlung basiert auf einem gescheiterten Experiment, durch das zahlreiche Vampire über die Stadt hergefallen sind. Spieler wählen daher einen von vier Charakteren mit speziellen Fähigkeiten, mit dem sie sich durch namensgebende Inselstadt Redfall bewegen und den gefährlichen Horden stellen müssen. Laut derzeitigem Stand soll es noch diesen Sommer erscheinen, ein genaues Datum gibt es jedoch nicht.

Werden die Blutsauger langweilig?

Mit „The Masquerade – Bloodlines 2“ und „Redfall“ sind derzeit zwei AAA-Titel zum Vampir-Hype angekündigt. Damit sind sie allerdings nicht allein, denn auch in den letzten Jahren sind verschiedene Spiele herausgekommen, die sich um die mystischen Figuren drehen. Über besonders gute Kritiken konnte sich beispielsweise das Spiel „Vampyr“ freuen, das ebenfalls die Konflikte verschiedener Vampirklans zum Thema nimmt. Spieler steuern darin einen ehemaligen Arzt, der sich mit seinem neu erlangten Blutdurst quält und immer wieder vor dem moralischen Dilemma steht, ob er seinen Trieben nachgibt oder nicht. Der Trend um die Blutsauger kann sogar bei Online Spielautomaten auf Plattformen wie Betano beobachtet werden: So sind zum Beispiel Slots wie „Vampire Bride“ sehr beliebt und laden Spieler auf einen dunklen, gruseligen Friedhof ein. Eine wunderschöne Vampirbraut und andere Objekte, die üblicherweise mit den Blutsaugern verbunden werden, wie etwa Knoblauchzehen oder Pflöcke, werden auf den Walzen als Symbole genutzt.

Gleichzeitig beobachten wir in der restlichen Unterhaltungsbranche immer noch eine große Lust auf das Genre, das Kreaturen wie Vampire, Werwölfe und Co. auf unsere Bildschirme bringt. Serien wie „Vampire Diaries“ oder „True Blood“ wurden mit zahlreichen Staffeln belohnt und durften sich über hohe Einschaltquoten freuen. Und neue Produktionen kommen laufend an den Start. 2020 begeisterte Netflix mit der Miniserie „Dracula“, in der der bekannteste Vampir der Geschichte noch einmal vorgestellt wurde. Und auch die Serie „Midnight Mass“ startete im September 2021 und verlieh dem Thema einen interessanten Twist: Statt die Blutsauger als Vampire zu bezeichnen, werden sie in der Show als Engel dargestellt, die jedoch alle typischen Charakteristika eines Vampires besitzen. So können sie ebenfalls nicht in die Sonne gehen und verfügen über besondere Heilungsfähigkeiten. Mit ihrem Biss verwandeln sie auch andere Menschen in Blutsauger.

Die genannten Beispiele zeigen: Vampire faszinieren immer noch und der Unterhaltungsbranche fallen immer wieder neue Wege ein, um ihre Geschichten zu erzählen. Vampirfans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden, bis „Redfall“ im Sommer voraussichtlich erscheinen wird. Wie lange man jedoch noch auf das langersehnte „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ warten muss, ist derzeit weiterhin unbekannt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
1
Müll!
Müll!
0
Vorheriger Post

Albion Onlines nächstes Update “Into the Fray” kommt am 8. Juni

Nächster Post

Offizielles Online-Turnier für The King of Fighters XV angekündigt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}