Die Twitch Mobile App hat heute das neue Feature „Twitch-Storys“ eingeführt. Alle Partner und Affiliates, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren, können jetzt Storys posten. Wer die Twitch-App verwendet, kann die Storys der Streamer, denen er folgt oder die er abonniert hat, ansehen.
Diese Funktion wurde zuvor auf der TwitchCon in Paris vorgestellt und ermöglicht es, über die Twitch Mobile App mit der Community in Verbindung zu bleiben, selbst wenn man gerade nicht live sendet.
Zu den Neuerungen gehören:
- Drei Story-Formate: Fotos, Canvas-Hintergründe und Clips von einem Kanal.
- Möglichkeit, Text und Emojis zu Fotos, Clips oder Canvas hinzuzufügen.
- Benachrichtigungsfunktion bei neuen Storys.
- Analysetools.
- Eine Option, die Storys nur für Abonnenten sichtbar macht.
- Storys, die nach 48 Stunden verfallen. Dies gibt den Streamern Einblick darüber, welche Inhalte bei ihrer Community am besten ankommen. Streamer mit über 30 Abonnenten können zudem exklusive Inhalte für ihre Abonnenten erstellen, wie z.B. Giveaways oder Begrüßungsnachrichten.
Twitch legt Wert auf Sicherheit. Es gibt Maßnahmen, um unsichere Inhalte zu verhindern und die Möglichkeit, gegen regelwidrige Inhalte in der App vorzugehen.
Zukünftig werden weitere Funktionen hinzukommen, wie Umfragen, Videouploads, Clip-Bearbeitungen, das Markieren anderer Twitch-Nutzer und vieles mehr.
Mehr Details sind im Twitch-Blog verfügbar.