PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: No Sun to Worship im Test – Ein Stealth-Erlebnis mit einem Hauch von Verwüstung
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
No Sun to Worship PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCReviews

No Sun to Worship im Test – Ein Stealth-Erlebnis mit einem Hauch von Verwüstung

Jens Sydow
Zuletzt aktualisiert: 21.09.2023 - 12:50
Jens Sydow - Redakteur
Teilen
4 Minuten Lesezeit
No Sun to Worship PIXEL.Review
Teilen

Das Stealth-Genre wurde erneut mit der Kreativität des Indie-Entwicklers Antonio Freyre gesegnet. Seine neueste Veröffentlichung, No Sun to Worship, zeigt, wie weit ein Indie-Spiel in Bezug auf Storytelling und Gameplay-Mechaniken gehen kann. Beim Eintauchen in das Spiel wird deutlich, dass Freyres Leidenschaft für Stealth, kombiniert mit seinem Ehrgeiz, eine bedeutungsvolle Erzählung zu liefern, wirklich herausragt.

Inhaltsverzeichnis
Handlung & UmgebungSpielmechanikDesign & ÄsthetikEvolution von Freyres Stealth-ReiseInhalt & PreisUnser Fazit:Unser „No Sun to Worship“Testsystem:

Freundlicherweise wurde uns für diesen Test ein Steam-Key zur Verfügung gestellt, welcher aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Handlung & Umgebung

Das Spiel malt eine düstere Zukunft für die Menschheit. Eine Welt, in der schwierige Umstände zur Norm gehören und Sie, der Spieler, die Verkörperung des weiteren Abstiegs dieser Welt ins Chaos sind. Als Agent der Zerstörung sind Ihre Aufgaben Sabotage, Attentat und allgemeines Chaos. Die dichte Kulisse, vom Entwickler als „endloser Friedhof des Bedauerns“ beschrieben, in der der Himmel aschgrau gemalt ist, setzt einen atmosphärischen Ton.

Spielmechanik

Das Kernstück des Spiels dreht sich um Stealth. Die Spieler haben die Aufgabe, größere Gruppen zu infiltrieren und dabei genau auf Geräuschpegel und Sichtbarkeit zu achten. Dies ist ein Spiel, in dem die Haltung, Bewegung, Licht und Geräusch des Charakters entscheidende Rollen spielen. Mit einem vielschichtigen Ansatz für Missionen werden den Spielern verschiedene Möglichkeiten geboten, ihre Ziele zu erreichen, was den Wiederspielwert erhöht. Und für die Mutigen gibt es einen schweren Modus, um Ihre Fähigkeiten herauszufordern.

Design & Ästhetik

Die vom Freyre bereitgestellte Beschreibung fasst das Wesen des Spiels perfekt zusammen. Es ist ein kunstvolles, minimalistisches Stealth-Action-Spiel, das tiefere Themen vermittelt. Seine visuelle Anziehungskraft zeigt sich in seinem einzigartigen postapokalyptischen Design, in dem Überreste des Krieges auf außerirdische Eindringlinge treffen. Die starke Beleuchtung und die eigenartigen leuchtenden Helme schaffen eine unheimliche, fremdartige Atmosphäre, die die Spieler in ihr Universum eintauchen lässt.

Evolution von Freyres Stealth-Reise

Wer Freyres Arbeit verfolgt hat, erkennt, dass No Sun to Worship eine Zusammenfassung seiner Erfahrungen und Lektionen aus früheren Titeln ist. Dies ist nicht nur ein weiteres Stealth-Spiel; es ist ein Spiel, das Stealth-Elemente kunstvoll in die Geschichte einwebt. Seine Absicht, nicht nur ein Spiel, sondern ein narratives Erlebnis zu schaffen, ist offensichtlich. Und anhand der Details ist klar, dass er dieses Ziel mit Bravour erreicht hat.

Inhalt & Preis

Mit sechs detaillierten Leveln, die jeweils mit erhöhten Schwierigkeitsoptionen ausgestattet sind, bietet das Spiel ausreichend Inhalt für seinen Preis. Für 6,23€ auf Steam (mit einem Rabatt von 20% bis zum 22. September) ist es ein Schnäppchen. Für Fans von Freyres Arbeit macht ein Bundle mit seinen anderen Spielen zum halben Preis das Angebot noch verlockender.

Unser Fazit:

No Sun to Worship lädt die Spieler in eine Welt voller Stealth, Strategie und tiefgründiger Erzählung ein. Es ist ein Spiel, das nicht nur stundenlanges Gameplay verspricht, sondern auch eine zum Nachdenken anregende Reise. Sein erschwinglicher Preis, kombiniert mit seinem reichen Inhalt und seiner Geschichte, macht es zu einem Muss für jeden Stealth-Enthusiasten und Liebhaber von storygetriebenen Spielen. Ich jedenfalls bin gespannt darauf, in diese Welt einzutauchen, und ich schlage vor, dass ihr euch euer Steam Deck schnappt und dasselbe tut.

Unser „No Sun to Worship“Testsystem:

KomponenteBeschreibung
Gehäusebe quiet! Pure Base 500FX schwarz
ProzessorAMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.2GHz, 96MB L3-Cache
MainboardGigabyte B650 Gaming X AX
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12GB Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher32GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB
DatenträgerSSD (M.2 / PCIE) 1TB Western Digital Black SN770
powered by Mifcom
https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
No Sun to Worship im Test
8.3
Grafik 8 von 10 Punkte
Sound 8 von 10 Punkte
Spielspaß 9 von 10 Punkte
Was war Gut Retro Grafik Metal Gear Solid & Splinter Cell Feeling
Was war Schlecht Sound manchmal Blechern Bock Schwer
TAGGED: Freyre, Merlino Games, metal gear solid, No Sun to Worship, Splinter Cell, Stealth
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens Sydow Redakteur
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Marvels Avengers Marvel’s Spider-Man 2 erreicht Gold-Status
Nächste Artikel. Technik-Übersetzungen: Die Kunst, Technologie sprachübergreifend verständlich zu machen
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

PlaystationPCXbox

Fortnite erweitert sein Universum mit drei neuen Erlebnissen: LEGO Fortnite, Rocket Racing und Fortnite Festival

6 Stunden alt
PCXbox

Bethesda Dezember-Highlights: Kostenlose Spiele und spannende Events im Gaming

7 Stunden alt
PCPlaystationXbox

Cyberpunk 2077: Update 2.1 bringt neue Funktionen und Verbesserungen

7 Stunden alt
Hardware

AGON by AOC bringt zwei neue Ultrawide-Gaming-Displays auf den Markt“

7 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?