Offworld Industries gibt die erfolgreiche Übernahme von Post Scriptum bekannt, dem taktischen FPS im Zweiten Weltkrieg, das ursprünglich als Modifikation für ihren erfolgreichen Militärshooter Squad begann und später zum eigenständigen Titel unter der Entwicklung von Periscope Games wurde. Die Eingliederung von Post Scriptum unter das Dach von Offworld wurde nun abgeschlossen.
Offworld Industries wird in Zusammenarbeit mit Mercury Arts an dem Titel arbeiten und plant ein neues Update sowie eine Roadmap für das Jahr 2024 mit dem internen Personal von Offworld. Des Weiteren wird Offworld Industries die Betreiber der Community-Server, die das Spiel kontinuierlich unterstützt haben, direkt unterstützen, um ihre Bemühungen zu würdigen. Ziel ist es, die Spielergemeinschaft zu vergrößern und Post Scriptum erneut als führenden taktischen FPS im Zweiten Weltkrieg zu etablieren.
Post Scriptum startete als herausragende, von der Gemeinschaft erstellte Mod für Squad und wurde im August 2018 als eigenständiger Titel von Periscope Games veröffentlicht. Mit einem Fokus auf authentische Immersion und kollaboratives, taktisches Gameplay erlangte Post Scriptum schnell Anerkennung für sein beeindruckendes Arsenal an zeitgerechten Waffen und Fahrzeugen sowie detaillierte Karten, die die realen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs effektiv nachbilden.
Post Scriptum ist ein taktisches First-Person-Shooter-Spiel mit einem Thema rund um den Zweiten Weltkrieg, das auf historischer Genauigkeit, großangelegten Schlachten, einer schwierigen Lernkurve und einem intensiven Bedarf an Kohäsion, Kommunikation und Teamarbeit basiert. Spieler erleben intensive Kampagnen wie Operation Market Garden, Plan Jaune (Fall Gelb) oder Operation Overlord, die sich über Bauernhöfe, Wälder, Dörfer und städtische Gebiete der Niederlande, Berge und Flüsse Belgiens sowie die Küsten Frankreichs erstrecken. Ob man aus einem Flugzeug springt, mit einem Landungsfahrzeug vom Meer her ankommt, Verbündete mit Nachschub versorgt oder einen Panzer bedient – es gibt vielfältige Gründe, in diesem groß angelegten Szenario des Zweiten Weltkriegs, das in einer großen Mehrspielerumgebung bisher unerforscht war, wieder auf das Schlachtfeld zurückzukehren.
Squad ist ein großer, kombinierter Multiplayer-First-Person-Shooter, der Kampfrealismus durch Kommunikation und Teamspiel betont und starke Mechaniken der Truppenzusammenarbeit sowie größere Koordination, Taktik und Planung hervorhebt. Es bietet 23 riesige offene Karten, auf Fahrzeugen basierendes kombiniertes Waffen-Gameplay und von Spielern errichtete Basen, um ein herzrasendes, viszerales Spielerlebnis mit Entscheidungen im Bruchteil einer Sekunde in Feuergefechten in realen Maßstäben zu schaffen.