PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

OGame – Feier zum 20. Jubiläum mit Release der Lebensformen-Erweiterung

OGame – Feier zum 20. Jubiläum mit Release der Lebensformen-Erweiterung

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in Mobile
Lesezeit: 5 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Gameforge, Publisher von beliebten Spielen wie AION, NosTale, Metin2, Trigon: Space Story und Swords of Legends Online, gibt heute mit Freude die Veröffentlichung der bisher größten Erweiterung für das hauseigene Weltraum-Strategie-MMO OGame bekannt. Mit der heute veröffentlichten Erweiterung Lebensformen werden bei OGame außerirdische Völker eingeführt, die dank eigener Gebäude und Technologien viele neue Strategien ermöglichen.

„Zur Feier des 20. Jubiläums von OGame haben das Team und ich dieses Jahr etwas Großes geplant. Den Anfang macht die kostenlose Lebensformen-Erweiterung, die heute veröffentlicht wird. Wir sind stolz darauf, bald einen langgehegten Wunsch der Community zu erfüllen, denn OGame wird in Kürze auch für Mobile erscheinen, sodass die Spieler jederzeit und überall ihre Flotten verwalten können“, sagt Martin Liedtke, Lead Product Manager.

Ab sofort werden die vier Spezies Menschen, Rock’tal, Mechas und Kaelesh die Welt von OGame bevölkern. Jede mit ihren eigenen Gebäuden, Technologien und Fähigkeiten. Die Spieler bauen vielfältige Zivilisationen auf, verwalten Nahrung und andere Ressourcen, erforschen Technologien und entwickeln zahlreiche neue Strategien auf ihrem Weg zur Herrschaft über den Kosmos.

Die Lebensformen

 
 

Menschen: Diese Lebensform steht allen Spielern von Anfang an zur Verfügung. Dank der Entwicklung des Hyperraumantriebs im 21. Jahrhundert haben sich die Menschen überall im Universum verbreitet. Sie sind anderen Völkern gegenüber freundlich eingestellt und verfügen daher über die besten Grundlagen für ausgezeichnete Handelsbeziehungen. Die vielseitigen Menschen bieten Spielern einen ersten Einblick in die verschiedenen Technologien. Sie besitzen als einziges Volk die Möglichkeit, andere Lebensformen zu entdecken.

Rock’tal: Diese Lebensform bewohnt unwirtliche Planeten, deren Orbit nah an der jeweiligen Sonne verläuft. Mit einem verlangsamten Metabolismus und ihrer steinartigen Haut trotzen diese Wesen der extremen Hitze. Die Rock’tal sind geschickte Miner und bieten erhöhte Ressourcen- und Energieproduktion. Außerdem besitzen sie die Fähigkeit, Flotten, die bei Angriffen auf ihre Planeten zerstört wurden, in Ressourcen umzuwandeln.

Mechas: Gesteuert von einer emotionslosen künstlichen Intelligenz, streben die Mechas einzig und allein danach, alle anderen Lebensformen zu unterjochen, ihre Ressourcen zu stehlen und die eigene Produktion zu verbessern. Sie können sich schneller vermehren als andere Lebensformen, da sie in Fabriken gefertigt werden. Die Vorteile und Fähigkeiten der Mechas ermöglichen ihnen einen beschleunigten Schiffsbau. Außerdem können sie mehr Schiffe mit höherer Kampfkraft aus Schlachten bergen.

Kaelesh: Aufgrund ihres angeborenen Entdeckerdrangs reisen die meisten Kaelesh ihr Leben lang durchs endlose Universum, auf der Suche nach Gleichgesinnten. Sie sind auf Technologien spezialisiert, die die Erkundung verbessern. Daher führen sie Expeditionen und Forschungen schneller durch, was ihnen mehr Ressourcen beschert. Die Kaelesh haben ein tiefes Verständnis des Universums entwickelt, wodurch sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Monde erschaffen und die Monde der von ihnen bevölkerten Planeten vergrößern können.

 Weitere Neuerungen:

  • 48 neue Gebäude, 12 pro Lebensform: Spieler starten als Menschen mit 12 Gebäuden. Durch Entwicklung ist es ihnen möglich, neue Spezies zu entdecken und zu erforschen, wodurch ihnen mehr Gebäude zur Verfügung stehen.
  • 72 neue, völkerspezifische Technologien, 18 pro Lebensform: Durch ihren Fortschritt bei den neuen Inhalten schalten Spieler völkerspezifische Techtrees frei. Diese können frei kombiniert werden, um unter anderem die Kampfkraft, Forschung und Produktion zu verbessern. Je mehr Spezies, desto mehr Möglichkeiten!
  • Zwei neue Ressourcen: Die Erweiterung fügt dem Spiel zwei neue Ressourcen hinzu: Lebensformen und Nahrung. Spieler können Lebensformen auf ihren Planeten ansiedeln, um völkerspezifische Technologien freizuschalten, sollten aber gleichzeitig die Nahrungsproduktion im Blick behalten. Wenn Lebensformen zu schnell zu viel Nahrung verbrauchen, beginnen sie zu verhungern und können sogar aussterben. Im Gegensatz zu Nahrung können Lebensformen als Ressource nicht transportiert oder gestohlen werden. Sie können jedoch bei einem erfolgreichen Angriff auf Planeten getötet werden.
Die OGame-Erweiterung Lebensformen erscheint in den nächsten Wochen für PC. Mit der kommenden App, die später in diesem Jahr erscheint, wird sie auch für Android und iOS verfügbar. Weitere Informationen zur Erweiterung Lebensformen: klick. 

Das von Gameforge-CEO Alexander Rösner entwickelte und am 3. Oktober 2002 veröffentlichte OGame ist eines der langlebigsten Sci-Fi-MMOs. Derzeit sind weltweit mehr als 100 Millionen Spieler registriert. Alles beginnt mit der Gründung einer kleinen Kolonie auf einem bisher unbewohnten Planeten. Mithilfe der Ressourcen ihrer neuen Heimat und ihres taktischen Geschicks bauen Spieler ein Imperium auf, erforschen neue Technologien und errichten eine eindrucksvolle Kriegsflotte. Sie erweitern ihr Sternenreich, indem sie Planeten kolonisieren, taktische Allianzen schmieden oder in Weltraumschlachten gegen andere Spieler antreten. Spieler unterwerfen fremde Galaxien in einem nie dagewesenen Eroberungsfeldzug und steigen auf zum mächtigsten Herrscher des Universums! OGame kann auf Windows-PC über den Gameforge-Client gespielt werden und ist in 26 Sprachen verfügbar. Die Erweiterung Lebensformen erscheint dieses Jahr und ist kostenlos. Die OGame-App wird später in diesem Jahr für mobile Endgeräte mit Android- oder iOS-Betriebssystem veröffentlicht und kann über Google Play bzw. den App Store heruntergeladen werden. Spieler können ab heute auf dem öffentlichen Testserver am Beta-Test teilnehmen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
4
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: OGame
Vorheriger Post

Baldur’s Gate: Dark Alliance 2 wird am 20. Juli erscheinen

Nächster Post

Die britischen Schlachtschiffe laufen in World of Warships vom Stapel

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Moza R21 DD
Hardware

MOZA R21 DD Wheelbase wieder verfügbar

von Marcel
7. Februar 2023

MOZA RACING, einer der führenden Innovatoren und Hersteller im Sim-Rennsport, hat bekannt gegeben, dass sein Flaggschiff, das R21 mit Direct-Drive,...

Mehr Lesen
Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

6. Februar 2023
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}