PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Philips präsentiert die neuen PC-Gaming – Displayserien M3000 und M500

Philips präsentiert die neuen PC-Gaming – Displayserien M3000 und M500

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Hardware
Lesezeit: 4 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im vergangenen Jahr haben viele Menschen den Spaß am PC-Gaming wiederentdeckt – und dabei gleichzeitig erkannt, wie wichtig dafür ein guter Monitor ist. Jetzt erweitert Philips Monitore seine Flaggschiffreihe Momentum, die bislang für hochwertige Konsolenmonitore stand, um folgende PC-Gaming-Monitore: 24M1N3200VA (60,5 cm/24 Zoll), 24M1N3200VS (60,5 cm/24 Zoll) und 24M1N3200ZA (60,5 cm/24 Zoll) aus der neuen M3000-Serie sowie 27M1N5500ZA (68,6 cm/27 Zoll) aus der ebenfalls neuen M5000-Reihe. Die Monitore sind in den Größen 24″ und 27″ erhältlich und eignen sich damit sowohl für kleine Set-ups als auch für Multi-Monitor-Konfigurationen.


Philips 27M1N5500ZA

Philips Momentum M3000: Allround-Displays für intensives PC-Gaming
Die Philips M3000-Monitore zeichnen sich durch ihr umfangreiches Leistungsangebot aus. Aber auch rein optisch haben die Modelle mit ihrem 3-seitig rahmenlosen Display, dem neuen, kühnen Standfußdesign mit Metalltextur und dem minimalistischen Look für jedes Umfeld einiges zu bieten.

Allein ihre Bildqualität ist Dank Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und Ultra-Wide-Color-Technologie, die ein breiteres Farbspektrum für lebendige Darstellungen bietet, beeindruckend. Der Philips 24M1N3200ZA zum Beispiel verfügt über ein IPS-Panel für weite Betrachtungswinkel sowie Farbgenauigkeit. Die Modelle 24M1N3200VA und 24M1N3200VS dagegen sind mit VA-Panels für kontrastreiche Darstellungen und ebenfalls weite Betrachtungswinkeln ausgestattet. Zur optimalen ergonomischen Einstellung lassen sich alle drei Modelle neigen. Der Philips 24M1N3200VA als auch der 24M1N3200ZA können zudem in der Höhe verstellt, geschwenkt und gedreht (Pivot) werden.

Die Gaming-bezogenen Features überzeugen ebenfalls. Alle Modelle der M3000-Serie verfügen über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz (über HDMI oder DisplayPort) und eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) für ultrasanfte, brillante Bilder. Adaptive-Sync sorgt für tearing- und ruckelfreies, flüssiges Spielen, während der geringe Input Lag die Zeitverzögerung zwischen den Geräten und dem Monitor reduziert. PC-Spieler werden die Vorteile, die ihnen diese Modelle gegenüber ihren Gegenspielern verschaffen, ganz sicher jederzeit genießen.

Philips Momentum M5000: schnelle, leistungsstarke Darsteller
PC- und Konsolenspieler, die auf der Suche nach Leistung und Geschwindigkeit und einem minimalistischen Design sind, finden in der Gaming-Serie Philips Momentum M5000 das passende Modell. Die 3-seitig rahmenlosen Bildschirme wurden mit einem neuen, dunkel verchromten Metallständer für minimalistische Set-ups mit Charakter kombiniert. Ultra Wide Color und SmartImage HDR sorgen für kristallklare Bilder mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und 1,07 Milliarden Farben. Der Philips 27M1N5500ZA beispielsweise ist mit einem 27-Zoll-Nano-IPS-Panel für gestochen scharfe Bilder und hohen Kontrast ausgestattet. Gaming, im Web surfen und Filme anschauen werden so zu einem wahren visuellen Vergnügen.

Die Bildwiederholrate von 165 Hz und die schnelle Reaktionszeit von 1 ms (GtG) ermöglichen ein flüssiges und brillantes Bild, Adaptive-Sync und die geringe Eingabeverzögerung tearing- und ruckelfreies Spielen. Der Philips 27M1N5500ZA verfügt außerdem über integrierte Stereolautsprecher, einen ergonomischen Standfuß und eine große Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, inklusive einem USB-Hub. Alles, was man fürs Spielen, Lernen, Beruf und Freizeit braucht.

 Modell 24M1N3200ZA 24M1N3200VA 24M1N3200VS 27M1N5500ZA
 Auflösung 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 2560 x 1440
 Bildwiederholrate 165 Hz 165 Hz 165 Hz 165 Hz
 Panel-Typ IPS VA VA Nano-IPS
 HDR n/a n/a n/a HDR ready
 Reaktionszeit 1 ms MPRT 1 ms MPRT 1 ms MPRT 1 ms GtG
 Synchronisation Adaptive-Sync Adaptive-Sync Adaptive-Sync Adaptive-Sync
 Ergonomie Höhenverstellbar, neig- und schwenkbar, Pivot Höhenverstellbar, neig- und schwenkbar, Pivot Neigbar Höhenverstellbar, neig- und schwenkbar, Pivot

Preis und Verfügbarkeit
Die vorgestellten Modelle sind die ersten aus den neuen Serien M3000 und M5000, weitere werden zukünftig folgen.

 Modell Serie Verfügbar ab UVP
 24M1N3200VA M3000 Ende Dezember 2021€ 239,00 / 259,00 CHF
 24M1N3200VS M3000 Ende Dezember 2021€ 229,00 / 248,00 CHF
 24M1N3200ZA M3000 Ende November 2021€ 249,00 / 269,00 CHF
 27M1N5500ZA M5000 Februar 2022€ 489,00 / 529,00 CHF

Weitere Informationen zu den Philips Monitoren: www.philips.com/monitors

Tags: Philips
Vorheriger Post

In Sound Mind: Modus Games veröffentlicht Accolades Trailer zum Horror-Hit

Nächster Post

25 Jahre TOMB RAIDER mit zahlreichen Ankündigungen für das Franchise

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok veröffentlicht ein neues Update auf Steam

von Björn
25. März 2023

Das Indie-Entwicklerteam Noxfall Studios wird heute ein großes Update für das Spiel Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok heute auf Steam...

Mehr Lesen

Monster Racing League wird im Steam Early Access veröffentlicht

25. März 2023

Deflector verlässt den Early Access auf Steam

25. März 2023

Shardpunk: Verminfall erscheint am 13. April für PC

25. März 2023

Dark Sorcery: Neues Witchfire-Gameplay-Video zeigt Details zur Kampfzauberei

25. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}