PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Pitch Level Up: Mit Expert*innen-Feedback und Vorträgen zum perfekten Games-Pitch

Pitch Level Up: Mit Expert*innen-Feedback und Vorträgen zum perfekten Games-Pitch

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Das vielversprechende Konzept für das nächste Game steht, vielleicht bereits ein erster Prototyp. Doch ein entscheidender Schritt steht für viele Gaming-Start-ups und Gründer*innen noch vor einem begehrten Publishing-Vertrag, einer Förderzusage für die weitere Entwicklung oder einer Finanzspritze durch Investoren: Der Pitch. Am 3. Mai 2022 dreht sich beim Event „Pitch Level Up“ der Standortinitiative Gamecity Hamburg alles darum, wie Entwickler*innen sich und ihre Projekte überzeugend präsentieren. Teilnehmende Teams bekommen in individuellen Sessions mit erfahrenen Games-Expert*innen wertvolles Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven auf ihre Pitches. Zusätzlich wird es ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Pitching, Publishersuche und Vertragsgestaltung geben. Die Veranstaltung ist offen für Teams aus Hamburg und darüber hinaus.

„Teams fehlt es oft an ehrlichem Feedback auf ihren Pitch. Der Pitch Level Up schafft einen ‚Safe Space‘ für konstruktive Ratschläge, wie das eigene Projekt Partnern überzeugend und mit den notwendigen Informationen präsentiert werden kann. Die Pitches können vor Expert*innen getestet werden– ganz ohne  befürchten zu müssen, sich zukünftige Chancen zu verbauen. Dazu gibt es thematisch passende Vorträge, so können die Teilnehmer*innen entscheidende Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Vermarktung ihrer Spiele an nur einem Tag machen“, erklärt Dennis Schoubye, Leiter von Gamecity Hamburg, das Konzept der Veranstaltung.

Expert*innen-Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven
Für die Feedbackgespräche stehen erfahrene Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung, um den Teams zu ermöglichen, ihre Pitches für
verschiedene Adressaten zu optimieren und eine Bandbreite an Feedback einzuholen. Teilnehmende können bis zu drei Feedbackgespräche mit Expert*innen ihrer Wahl anfragen:

  • Nina Müller (Head of Publishing beim Hamburger Studio und Publisher Goodgame Studios)
  • Jan Theysen (Gründer, CEO und Creative Director beim Indie-Studio KING Art)
  • André Bernhardt (Berater für Indie Studios bei Indie Advisor & Company)
  • Jörg Luibl (freiberuflicher Gamesjournalist, u.a. Chefredakteur von Spielvertiefung)
  • Valentina Birke (Projektleiterin des weltweit größten Messe-Gemeinschaftstand für Indie-Studios Indie Arena Booth bei Super Crowd Entertainment)
  • Helge Peglow (Head of Producing beim Publisher Assemble Entertainment)
  • Søren Lass (auf die Gamesindustrie spezialisierter Business Development Consultant)
  • Dennis Schoubye (Leiter Gamecity Hamburg und Mitglied des Vergabegremiums für die Gamecity Hamburg Prototypenförderung)

Details zum Vortragsprogramm und Speaker*innen sind zu finden auf https://www.gamecity-hamburg.de/events/pitch-level-up/.

Anmeldung für individuelle Feedbacksessions bis 26. April 
Entwickler*innen, Gründer*innen und Studios aus Hamburg und darüber hinaus können sich bis zum 26. April für den Pitch Level Up anmelden. Die Tickets
kosten 5 Euro und enthalten die Teilnahme an bis zu drei Feedback-Sessions, das Vortragsprogramm, Snacks und Getränke: https://www.eventbrite.de/e/pitch-level-up-tickets-314525122107?aff=pm

Wer nur am Vortragsprogramm teilnehmen möchte, kann sich bis zum 03. Mai Tickets auf demselben Weg sichern.

Veranstaltungsort ist der Cross-Community-Space „Hamburger Ding“ auf der Reeperbahn (Nobistor 16, 22767 Hamburg).

Passgenaue Förderung für Gründer*innen im Games Lift Inkubator 
Gamecity Hamburg unterstützt Entwickler*innen, Teams und Gründer*innen im Gamesbereich außerdem mit dem Inkubatorprogramm „Games Lift“ dabei, die ersten Meilensteine bei der Entwicklung von Videospielen mit hohem Marktpotenzial zu meistern. Pro Jahr erhalten fünf teilnehmende Teams aus Hamburg eine Anschubfinanzierung von 15.000 Euro, ein Coaching-, Mentoring- und Workshop-Programm mit internationalen Expert*innen, sowie Plätze in einem
Co-Working-Space. Die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2022 startet am 9. Mai.

Mehr Informationen zum Programm sind zu finden auf: https://www.gamecity-hamburg.de/de/inkubator/

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Gamecity Hamburg
Vorheriger Post

Wie kaufe ich günstige und echte Microsoft-Software? Windows 10 aktuell für nur 7€!

Nächster Post

Sharkoon SB2 – Multikompatible Soundkarte zur optimalen Kontrolle des Sounds

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr
Konsole

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr

von Björn
2. Februar 2023

Eure Geschäfte mit besonderen Substanzen aus GTA Online: Los Santos Drug Wars lohnen sich diese Woche ganz besonders – ihr...

Mehr Lesen
Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

2. Februar 2023
Deliver Us Mars: Frontier Foundry nimmt Spieler mit auf eine gefährliche Reise zum roten Planeten

Deliver Us Mars: Das spannende Sci-Fi-Abenteuer ist jetzt für Konsolen und PC erhältlich

2. Februar 2023
Eine winzige Insel auf die Weltbühne bringen – Tchia feiert mit neuem Gameplay-Material

Die letzte Episode von Tchias Behind-The-Scenes Mini-Serie fokussiert sich ganz auf die Menschen von Neukaledonien

2. Februar 2023
A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Urbayerisches Krimi-RPG erscheint am 2. Februar für PC

A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Krimi-RPG von Münchner Indie-Studio ab sofort erhältlich

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}