PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Private Division und Roll7 kündigen im Rahmen der PlayStation State of Play ihr neues Spiel Rollerdrome an

Private Division und Roll7 kündigen im Rahmen der PlayStation State of Play ihr neues Spiel Rollerdrome an

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Playstation, PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 Private Division und Roll7 haben heute bekanntgegeben, dass Rollerdrome am 16. August 2022 als digitaler Download für PlayStation 4, PlayStation 5 und PC (Steam) erscheinen wird. In diesem Einzelspieler-Third-Person-Shooter erleben die Spieler*innen flüssige Bewegungen, elegante Tricks und adrenalingeladene Shooter-Action. Das vor Ideen übersprudelnde Shooter-Skater-Hybridspiel präsentiert eine düster-dystopische retrofuturistische Spielwelt. Es wurde von Roll7 erschaffen, den Machern des hochgelobten OlliOlli World und den Gurus des flowbasierten Gamings.

Rollerdrome präsentiert eine einzigartige retrofuturistische Spielwelt mit unverkennbarer Identität. Der von Comics inspirierte Designstil wird von einem komplett neuen Original-Soundtrack zum Leben erweckt. Darksynth-Musiker Electric Dragon kombiniert legendäre 70er-Jahre-Soundtexturen mit modernen treibenden Beats und topaktueller Produktion und untermalt das actiongeladene Spielgeschehen so mit einem musikalischen Herzschlag.

Das Spiel versetzt die Spieler*innen in das Jahr 2030, in eine Welt, in der die Öffentlichkeit durch die Gewalt und den Exzess eines brutalen neuen Arenasports von der sich immer weiter verfinsternden politischen Lage abgelenkt wird: Rollerdrome. In diesem blutigen Sport verschwimmen die Trennlinien zwischen Realität und Show. Die Teilnehmer*innen müssen in einer Reihe von Spießrutenläufen gegen die tödlichen Hausspieler antreten. Es ist ein gnadenloses Spektakel, in dem man durch Eliminierungen, tolle Tricks und Erfolge in zahlreichen Herausforderungen möglichst viele Punkte erzielen muss.

Die Spieler*innen schlüpfen in die Rolle von Kara Hassan, einer Newcomerin in dieser knallharten Sportart. Während die Machenschaften eines bösen Tech-Giganten hinter den Kulissen immer offensichtlicher werden, müssen sich die Spieler*innen mit Kara auf ihr Ziel konzentrieren –  den Aufstieg in den Ranglisten und den Weg zum Rollerdrome-Titel.

„Es war großartig, mitzuerleben, wie dieses Projekt dank der fantastischen Arbeit des Roll 7-Teams zum Leben erweckt wurde. Vom ursprünglichen Prototyp, der online für Begeisterung sorgte, bis hin zu dem brutal-intensiven Spielerlebnis, das es jetzt ist“, sagte Paul Rabitte, der Creative Director bei Roll7. „Wir können es gar nicht mehr erwarten, Rollerdrome den Spieler*innen in die Hand zu geben.“

„Roll7 hat gezeigt, dass es erfolgreiche und wirklich innovative Spiele erschaffen kann, die originelles Gameplay mit überragendem Design kombinieren“, kommentierte Michael Worosz, der Chief Strategy Officer von Take-Two Interactive und Head of Private Division. „Rollerdrome zeigt erneut den innovativen Spirit dieser talentierten Entwickler. Es ist ein wirklich einzigartiger Shooter, der wiederum völlig neue Maßstäbe in Sachen Bewegung setzt.”

Rollerdrome wird von Roll7 entwickelt, dem mehrfach preisgekrönten, unter anderem mit einem BAFTA ausgezeichneten Londoner Studio, das sich mit dem Verschieben von Genre-Grenzen und bahnbrechenden Games wie OlliOlli, OlliOlli 2: Welcome to Olliwood, OlliOlli World, Laser League und NOT A HERO einen Namen gemacht hat.

Rollerdrome erscheint am 16. August 2022 als digitaler Download für 29,99 Euro (UVP)* auf PlayStation®4, PlayStation®5 und PC (Steam). Rollerdrome hat von ESRB die Alterseinstufung „M for Mature“ erhalten. Mehr Infos zu Rollerdrome gibt es auf YouTube, Twitter, Facebook und www.RollerdromeGame.com.

*Basierend auf der unverbindlichen Preisempfehlung von Private Division. Der tatsächliche Verkaufspreis kann abweichen. Preise und Bedingungen siehe Plattformshop.

Tags: Rollerdrome
Vorheriger Post

Veröffentlichung von FINAL FANTASY XVI für Sommer 2023 geplant – neuer Trailer „Dominance“ enthüllt

Nächster Post

Nordic Game: Die NG22 Spring geht erfolgreich zu Ende

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Psychologischer Thriller Fort Solis erscheint für PS5

von Björn
24. März 2023

Entwickler Fallen Leaf ist stolz darauf in Zusammenarbeit mit Dear Villagers bekannt zu geben, dass das kommende Sci-Fi-Abenteuer Fort Solis...

Mehr Lesen

First-Person Bullet-Hell-Shooter Bone Dust ist jetzt auf Steam erhältlich

24. März 2023

Sci-Fi-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer auf PC

24. März 2023

Hearthstone läutet im April das Jahr des Wolfs ein und aktualisiert das Kernset

24. März 2023
Park Beyond

Veröffentlichungsdatum und Informationen zum Closed Beta-Test von PARK BEYOND enthüllt

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}