Die Gaming-Welt hält den Atem an, denn Kalypso Media und Realmforge Studios geben einen exklusiven Einblick in die Entwicklung ihres neuesten Spiels „Dungeons 4“. Mit einem frisch veröffentlichten Entwicklertagebuch bieten sie Gamern einen detaillierten Blick auf die Evolution der legendären Dungeons-Serie, einschließlich neuer Aspekte des Gameplays, der Kunst und der Geschichte.
In einem Video, das treffend mit „Evolution of Dungeons“ betitelt ist, teilen Mitglieder des Realmforge-Teams – darunter Creative Director Christian Wolfertstetter, Art Director Anika Linke, Level Designer Marcel Hähnlein, Project Manager Maita Sedlaczek und Lead Programmer Immanuel Scholz – ihre Begeisterung und geben einen persönlichen Kommentar zu den neuesten Ergänzungen und Verbesserungen in „Dungeons 4“. Das Video gewährt auch Einblicke in lustige Anekdoten und besondere Momente, die das Team während der Entwicklung erlebt hat.
„Dungeons 4“ erreichte bereits einen beeindruckenden 34. Platz unter den meistgespielten Demos beim letzten Steam Next Fest und wird am 9. November über Xbox Game Pass für PC und Konsole verfügbar sein, ebenso wie auf Xbox Series X|S, Windows PC und PlayStation 5™.
Fans der Serie können einige aufregende Features erwarten:
- Mit den neu eingeführten Zwergen, die ihre eigenen Festungen in der Unterwelt errichten, kommt eine frische Rivalität ins Spiel, bei der es um Raum und Ressourcen geht.
- Die Dungeons sind jetzt bis zu viermal größer als zuvor, gefüllt mit mehr Kreaturen, die bereit sind, die Befehle des Spielers auszuführen.
- Eine größere Oberwelt wartet darauf, von Spielern erkundet zu werden, die ihre Bosheit nutzen, um die Landschaft zu transformieren.
- Ein neues fähigkeitsbasiertes Vorteilssystem für Thalya, die rechte Hand des Absoluten Bösen, erweitert ihre Fähigkeiten deutlich.
- Mehr Kreaturenarten stehen zur Verfügung, und die Schnodderlinge spielen eine zentralere Rolle als zuvor.
- Eine umfangreiche Kampagne und Skirmish-Karten bieten viele Stunden Spielspaß, begleitet von humorvollen Kommentaren des Erzählers.
- Die „Bösifizierung“ der Oberwelt erlaubt es den Spielern, die Landschaft in ihrem dunklen Bild neu zu gestalten.
- Der kooperative Multiplayer-Modus ermöglicht es zwei Spielern, gemeinsam einen Dungeon zu verwalten, sowohl in der Kampagne als auch auf allen Skirmish-Karten.
Weitere Details und die Möglichkeit, das Entwicklertagebuch anzuschauen oder herunterzuladen, finden Interessierte direkt über die Links der Ankündigung. Es ist an der Zeit, sich dem Bösen anzuschließen und die Welt von „Dungeons 4“ zu erobern!