PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Recaro Exo Platinum Graphite: Homeoffice mit Stil

Recaro Exo Platinum Graphite: Homeoffice mit Stil

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Seit März 2022 gibt es den Sitz, der jeden Raum besonders macht: Der neue Recaro Exo Platinum Graphite. Seine dezente Farbgebung aus ausgewählten Schwarz- und Grautönen steht für Style und Eleganz. Spezielle Bestandteile aus Leichtmetall-Aluminium und atmungsaktiven Mesh-Stoffkombinationen spiegeln den Premium-Aspekt von Recaro wider. Der Sitz fügt sich zudem harmonisch in jeden Lebensbereich ein – egal ob im Homeoffice, beim Gaming oder überall da, wo Leistungsfähigkeit und Kreativität gefragt sind.

Der Recaro Exo Platinum Graphite ist wie alle Sitze von Recaro Made in Germany. Sämtliche Exo Modelle zeichnen sich außerdem durch die Bürostuhl-Zertifizierung des TÜV Rheinland und das GS-Siegel aus. Das hochwertige Design wurde mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Die Exo Modelle sind außerdem mehrfach zum Testsieger in der Fachpresse gekürt worden.

Recaro greift dabei auf mehr als 50 Jahre Sitzexpertise zurück und verbindet im Stuhl das Wissen mit Sitzen aus dem Motorsport und der Luftfahrt. Der Platinum bietet dabei einzigartige Features, darunter die adaptierte RECARO Mechanik, die Aspekte der hochwertigen Bürostuhl-Synchronmechanik mit den Anforderungen des Gamings verbindet und so etwa die spezielle „Attack“-Position ermöglicht. Dadurch werden Nutzer selbst bei nach vorne geneigter Körperhaltung bestmöglich und ergonomisch im Rückenbereich unterstützt. Sitzschale, atmungsaktive umweltfreundliche Stoffe, Handräder für individuelle Einstellbarkeit der Rückenlehne wie im Auto, eine integrierte Lordosenstütze und hochwertiger Polsterschaum aus dem Motorsport runden das Gesamtpaket ab.

Bereits im Dezember 2020 kam erstmalig die Nackenstütze auf den Markt, die komplett neu und speziell für alle Modelle des Recaro Exo entwickelt und schnell zum optimalen Accessoire wurde. Die Nackenstütze wurde von Ergonomie-Experten designt und bietet eine ideale Unterstützung des Kopfes und entlastet die Nackenmuskulatur. Mit der Veröffentlichung des Recaro Exo Platinum Graphite, gibt es die Nackenstütze jetzt auch in der Farbe Black & Grey.

Die Nackenstütze besteht aus einem gepolsterten und bezogenem Schaumteil mit Halterung und wird ohne Werkzeug im Kopf- bzw. Nackenbereich des Stuhls angebracht. Für die beste Komfortunterstützung wurde in ausführlichen Tests die perfekte Stauchhärte des Schaumteils sichergestellt. Der atmungsaktive Stoffbezug der Nackenstütze kann jederzeit abgenommen und einfach gereinigt werden.

Um unterschiedlich groß gewachsenen Menschen und deren Vorlieben die individuelle Unterstützung zu gewährleisten, kann neben der Höhenverstellung, die Nackenstütze in der Standard- oder Turned-Position angebracht werden, die ab einer Größe von 1,85m verwendet werden sollte. Details zur Drehung des Polsterteils gibt es in der Bedienungsanleitung.

Der Recaro Exo Platinum Graphite ist, unter anderem, im Online-Shop von Recaro Gaming auf https://www.recaro-gaming.com zu einem Preis ab 1.249 Euro erhältlich. Die Nackenstütze ist für 99 Euro verfügbar.

Weitere Informationen über Recaro Gaming gibt es unter https://www.recaro-gaming.c

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
1
Müll!
Müll!
0
Tags: Recaro
Vorheriger Post

Das neue „Base Assault“-Update von Generation Zero fügt Bonus-Story-Inhalte, Basis-Herausforderungen und mehr hinzu

Nächster Post

KONAMI verkündet Partnerschaft mit AC Mailand – Verein wird in eFootball enthalten sein

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Moza R21 DD
Hardware

MOZA R21 DD Wheelbase wieder verfügbar

von Marcel
7. Februar 2023

MOZA RACING, einer der führenden Innovatoren und Hersteller im Sim-Rennsport, hat bekannt gegeben, dass sein Flaggschiff, das R21 mit Direct-Drive,...

Mehr Lesen
Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

6. Februar 2023
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}