PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Sharkoon SilentStorm 120 PWM & SilentStorm 140 PWM – Leistungsstarke Lüfter mit PWM-Steuerung

Sharkoon SilentStorm 120 PWM & SilentStorm 140 PWM – Leistungsstarke Lüfter mit PWM-Steuerung

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Sharkoon Technologies, global agierender Anbieter für hochwertige und leistungsstarke PC-Komponenten und Peripherie, bringt mit dem SilentStorm 120 PWM und SilentStorm 140 PWM zwei RGB-Lüfter mit PWM-Steuerung auf den Markt. Erhältlich als 120-mm- und 140-mm-RGB-LED-Lüfter sollten sie dank Mainboardsteuerung jederzeit die bestmögliche Kühlung für das Gehäuse bei einer maximalen Umdrehungszahl von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute erzielen. Beide Modelle verfügen darüber hinaus über neun adressierbare LEDs und wechselbare Vibrationsdämpfer in zwei verschiedenen Farben.

Jederzeit eine ideale Leistung

Dank PWM-Steuerung wird die Drehzahl der SilentStorm-PWM-Lüfter exakt nach Bedarf durch das Mainboard bis zu einer maximalen Umdrehungszahl von 1.400 Umdrehungen pro Minute gesteuert. Der SilentStorm 140 PWM erzeugt so einen Volumenstrom bis zu 121,9 Kubikmeter pro Stunde, während der SilentStorm 120 PWM mit einem Volumenstrom bis zu 93,6 Kubikmeter pro Stunde aufwartet.

Angenehme Laufruhe

Dank PWM-Lüftersteuerung und einem hydrodynamischen Gleitlager sollen beide Lüfter-Modelle auch bei maximaler Leistung angenehm leise sein. Der SilentStorm PWM 120 kommt bei voller Leistung auf maximal 20 Dezibel, der SilentStorm 140 PWM auf maximal 35 Dezibel.

Anpassbare RGB-Beleuchtung

Beide Lüfter verfügen überdies über eine adressierbare RGB-Beleuchtung, die mit den gängigen Softwares wie etwa Asus Aura Sync und MSI Mystic Light Sync gesteuert werden können. Für größtmögliche Kompatibilität lassen sich die RGB-LEDs entweder über einen dreipoligen 5V-D-G oder einen vierpoligen 5V-D-coded-G-Anschluss am Mainboard oder an einer RGB-Steuerung anschließen.

Optisch anpassbar

Der SilentStorm 120 PWM und der SilentStorm 140 PWM werden mit wechselbaren Vibrationsdämpfern in Weiß und Grau ausgeliefert. Neben einer Reduzierung der Gehäusevibration wird so auch für eine höhere optische Kompatibilität zum bestehenden Gehäuse gesorgt.

Preis und Verfügbarkeit

Der SilentStorm 120 PWM ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 10,99 EUR verfügbar. Der SilentStorm 140 PWM ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 12,99 EUR verfügbar.

Zusätzliche Informationen:
https://de.sharkoon.com/product//35335#desc
https://de.sharkoon.com/product//35342#desc
www.sharkoon.com

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: SilentStorm
Vorheriger Post

Swordship bringt diesen September einzigartige Dodge’Em Up-Action auf PC und Konsolen

Nächster Post

Quizduell pfeift das Fußball-Legenden-Quiz an

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}