PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite eSport

Sieger der FIA Certified Gran Turismo Championship World Finals stehen fest – Vision Gran Turismo-Fahrzeug von Porsche enthüllt

Sieger der FIA Certified Gran Turismo Championship World Finals stehen fest – Vision Gran Turismo-Fahrzeug von Porsche enthüllt

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in eSport, Playstation
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Am vergangenen Wochenende, vom 3. bis 5. Dezember 2021, fanden die World Finals der FIA Certified Gran Turismo Championships statt. In spannenden Rennen konnten sich die besten internationalen Fahrer gegen eine große Konkurrenz durchsetzen.

Aufgrund der anhaltenden Pandemie konnte zwar keine physische Veranstaltung realisiert werden, doch auch online waren die Duelle auf der Strecke und die Fähigkeiten der Fahrer herausragend. Aus einer Studio-basierten Produktion heraus wurden die finalen Rennen der Saison in sieben verschiedenen Sprachen als Livestreams zur Verfügung gestellt.

 

TOYOTA GAZOO Racing GT Cup, 3. Dezember

Den spektakulären Auftakt machte der TOYOTA GAZOO Racing GT Cup am Freitag, den 3. Dezember. Dort setzte sich Erfahrung knapp gegen Talent durch: Während Rennveteran Tomoaki Yamanaka mit dem neuen Toyota GR 86 am schnellsten war und Vorjahressieger Takuma Miyazono auf den zweiten Platz verdrängen konnte, galt die Aufmerksamkeit der Zuschauer besonders dem erst 16-jährigen Rikuto Kobayashi, der Dritter wurde.

Die volle Übertragung sowie alle Informationen gibt es unter:

https://www.gran-turismo.com/de/gtsport/livereport/00_5155276.html

 

Manufacturer Series, 4. Dezember

Das Finale der Manufacturer Series konnte spannender nicht beginnen: Team Mazda und Team Toyota gingen punktgleich in das letzte Renn-Event. Mit einer beeindruckenden Leistung und drei klaren Siegen konnte sich Team Toyota am Ende durchsetzen, gefolgt von Team Mazda und Team Porsche.

Die volle Übertragung sowie alle Informationen gibt es unter:

https://www.gran-turismo.com/de/gtsport/livereport/00_4707076.html

 

Nations Cup, 5. Dezember

32 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Nationen versprachen Renn-Action auf allerhöchstem Niveau. In packenden Rennen ging es stetig hin und her, kleinste Fehler wurden sofort bestraft. Am Ende konnte sich der Italiener Valerio Gallo vor Jose Serrano und Takuma Miyazono den Titel des besten Fahrers schnappen.

Die volle Übertragung sowie alle Informationen gibt es unter:

https://www.gran-turismo.com/de/gtsport/livereport/00_5572515.html

 

Vorstellung Porsche Vision Gran Turismo – das virtuelle Rennauto der Zukunft

Neben all der aufregenden Action auf der Strecke gab es für Auto-Enthusiasten noch eine spannende Enthüllung: Das erste Vision Gran Turismo-Fahrzeug von Porsche wurde im Rahmen des Events präsentiert und vorgestellt. Die seit 2017 im Spiel integrierte Sportwagen-Marke wird somit für das am 4. März 2022 erscheinende Gran Turismo 7 um einen spektakulären, exklusiven Neuzugang erweitert. In Zusammenarbeit mit Porsche und Polyphony Digital wurde ein Konzeptfahrzeug umgesetzt, das losgelöst von Serienentwicklungen aufregende neue Elemente erlebbar werden lässt.

„Die Anziehungskraft eines Porsche ergibt sich aus dem puristischen Design“, sagt Kazunori Yamauchi, Präsident von Polyphony Digital. „Und auch bezogen auf die Ingenieurskompetenz folgen Porsche und wir derselben perfektionistischen Philosophie. Wir teilen dieselbe Leidenschaft für den Rennsport und blicken gemeinsam in die Zukunft des Automobils.“ Neben rein gestalterischen Themen schaffen neue Funktionalitäten ein starkes Sportwagengefühl: Der Spieler erlebt über den Controller ein haptisches Feedback, das dem Gefühl am Lenkrad nachempfunden ist. Die schnelle und direkte Rückmeldung erinnert an einen echten Rennwagen.


Über Gran Turismo 7

Mit Gran Turismo 7 leitet das Entwicklerstudio Polyphony Digital das 25. Jubiläum der Rennspielsimulation ein und bietet Veteranen des “The Real Driving Simulator”, aber auch allen neuen Rennspielfans und Auto-Enthusiasten, ein einzigartiges Erlebnis. Dank der Rückkehr legendärer Rennstrecken, dem Comeback des berühmten GT-Mode für Singleplayer-Freunde und der wieder ins Spiel hinzugefügten Möglichkeit, Leistungstuning am Auto zu betreiben, erweckt der neueste Ableger der Reihe viel Nostalgie. Gleichzeitig ermöglicht die Power der PlayStation 5 einen noch nie dagewesenen Detailgrad samt variabler Tages- und Wettersimulation. Die adaptiven Trigger des DualSense-Controllers lassen auch ohne Lenkrad echtes Rennfeeling entstehen. Wahre Autofans freuen sich zudem über vertiefte Optionen, zahlreiche Autos im Spiel zu sammeln, diese nach ihren eigenen Vorlieben optisch zu gestalten und anschließend im Scapes-Mode bestmöglich in Szene zu setzen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: esportFIA Certified Gran Turismo Championship World FinalsFIA Certified Gran Turismo Championships 2021Gran TurismoGran Turismo ChampionshipPlaystationSieger
Vorheriger Post

SpellForce 3 Reforced – Kostenloses Upgrade für PC ist ab heute erhältlich

Nächster Post

Neuer Gameplay-Trailer zu „Star Wars: Hunters“ enthüllt

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}