PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Sifu schlägt zu – Kung-Fu-Titel jetzt für PC und PlayStation erhältlich

Sifu schlägt zu – Kung-Fu-Titel jetzt für PC und PlayStation erhältlich

Björnvon Björn
vor 12 Monaten
in Playstation, PC
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Das Kung-Fu-Actionspiel Sifu von Entwickler und Publisher Sloclap (Absolver) ist einer der am meisten erwarteten Titel zum Start des Jahres 2022 und ab heute für 39,99 Euro digital für PlayStation und für PC im Epic Games Store erhältlich.

Sifu spielt vor der detaillierten Kulisse einer fiktiven chinesischen Stadt, in der Spielerinnen und Spieler in einer Reihe schwieriger Konfrontationen ein uraltes Geheimnis lüften und ihre Fähigkeiten bis an die Grenzen testen. Um scheinbar unüberwindbare Hindernisse zu überwinden, müssen sich Kämpferinnen und Kämpfer auf die Beherrschung von Kung Fu und einen magischen Anhänger verlassen, der sie nach dem Tod wiederbelebt. Der Preis der Magie ist jedoch hoch und lässt sie mit jeder Wiederbelebung drastisch altern: Zeit ist der Preis für Rache.

Der neu veröffentlichte Launch-Trailer enthüllt endlich den gewalttätigen Funken, der den Weg für eine feurige Reise ebnet, die von Wut und Verwüstung angefacht wird. Der heutige Trailer stellt die fünf Hauptfeinde vor, die man auf der Suche nach Erlösung bekämpfen wird, und zeigt eine aufrüttelnde Reihe authentischer Pak Mei Kung Fu-Action, während sich der Hauptcharakter, der als Mann oder Frau gespielt werden kann, mit geschickten, überlegten Kämpfen durch eine Vielzahl von Feinden schlängelt. 

Das Spiel kommt heute weltweit auf den Markt und hat eine beeindruckende Reihe positiver Besprechungen der internationalen Kritik erhalten, mit einer aktuellen Metacritic- und OpenCritic-Bewertung von 81 auf einer Basis von mehr als 50 Kritiken (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemitteilung).

Die Hauptinspiration von Sifu stammt aus klassischen Kung-Fu-Filmen, wobei einige der Entwickler und Entwicklerinnen von Sloclap Pak Mei Kung Fu und verschiedene andere Kampfkünste praktiziert haben. Während der Entwicklung des Spiels arbeitete das Team von Sloclap eng mit dem Team von Kowloon Nights in Peking und Hongkong zusammen, um kulturelle Überprüfungen zu organisieren, damit das Spiel die chinesische Kung-Fu-Kultur so respektvoll wie nur irgendwie möglich behandelt. Mehrere Berater von chinesischen Videospielfirmen wurden zur Mitarbeit und zum Feedback eingeladen, was zu zahlreichen Änderungen am Spiel führte, vom Aussehen der Hauptfigur bis hin zu Details der Umgebung. Passend zu den fünf Elementen des Wuxing, die im Mittelpunkt des Spiels stehen, mischte der chinesische Komponist Howie Lee traditionelle chinesische Instrumente mit elektronischer Musik und schuf so einen einzigartigen Soundtrack, der das authentische Gefühl, das das Sloclap-Team anstrebte, noch weiter verstärkt.

Die Kampfszenen des Spiels basieren auf realen Bewegungen von Sifu Benjamin Colussi, dem Kampfchoreographen von Sloclap, der Hand in Hand mit den Animatoren und Designern von Sloclap gearbeitet hat, um das bisher detaillierteste Kung Fu-Spiel zu produzieren. Colussi hat einige Jahre in Foshan in China gelebt und Pak Mei Kung Fu als einer der wenigen auserwählten Schüler von Sifu Lao Wei San trainiert. Colussi ist derzeit Eigentümer und Betreiber der in Paris ansässigen LWS Pak Mei School, die eine Schwesterschule in Foshan hat. Zusammen mit Sifu Lao Wei San bieten die beiden Schulen das führende Studium des Pak Mei Stils des Kung Fu an. Colussi ist außerdem Vizepräsident der Foshan Pak Mei Sports Association in Foshan.

Fans können sich auf geplante zukünftige Inhalte und DLCs für Sifu freuen, darunter ein kommendes kostenloses Update mit einer komplett chinesischen Mandarin-Sprachversion, die derzeit in Shanghai aufgenommen wird.

Sifu erzählt eine fiktive Rachegeschichte in einer fiktiven Stadt, aber die Authentizität des Spiels zeigt sich in den originalgetreuen Kämpfen und auch in der Detailtreue, die Sloclap in die visuell beeindruckenden Umgebungen des Spiels eingebaut hat. Die Detailverliebtheit von Sifu vermittelt Spielerinnen und Spielern auf ihrem Weg zur Erlösung durch eine fiktive Stadt ein hohes Maß an Immersion.

Sifu verbindet zwei populäre Genres und bietet eine einzigartige Kombination aus Gameplay und Erzählung, die sich das Grundprinzip zunutze macht, dass Kung Fu ein Weg für den Körper und den Geist ist. Werdet ihr aus Fehlern lernen und die Kraft finden, die verheerenden Techniken des Pak-Mei Kung Fu zu meistern? Werdet ihr dazu in der Lage sein, über euren Blutdurst hinauszuwachsen und den Kreislauf der Rache zu durchbrechen?

Wer all das herausfinden will, kann Sifu ab sofort für 39,99 Euro für die Standard Edition und 49,99 Euro für die Deluxe Edition beziehen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Sifu
Vorheriger Post

Deep Silver veröffentlicht offiziellen Chorus-Soundtrack, OST-Trailer & Interview mit Komponist Pedro M. Camacho

Nächster Post

Neue Betas für PlayStation 5- und PlayStation 4-Systemsoftware

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets erobert PC und Konsolen am 1. Februar
Konsole

Rhythm Sprout spielt ab heute auf allen wichtigen Plattformen kranke Beats und süße Leckereien

von Björn
2. Februar 2023

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets, das köstlich alberne Rhythmusspiel von Entwickler SURT und Publisher tinyBuild, erscheint heute auf...

Mehr Lesen
Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

2. Februar 2023
Lumencraft hat parallel zum Veröffentlichungsfenster der Vollversion ein großes Inhaltsupdate erhalten

Lumencraft taucht am 28. Februar aus dem Early Access auf

2. Februar 2023
Shadow Warrior 3

Shadow Warrior 3: Definitive Edition erscheint am 16. Februar – kostenloses Update angekündigt

2. Februar 2023

In Kürze erscheint der erste DLC für Bonfire Peaks

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}