PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Swords of Legends Online: Mächtige Bosse, wertvoller Loot – die Dungeons von Update 2.0: „The Firestone Legacy“

Swords of Legends Online: Mächtige Bosse, wertvoller Loot – die Dungeons von Update 2.0: „The Firestone Legacy“

Björnvon Björn
vor 12 Monaten
in PC
Lesezeit: 19 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Publisher Gameforge gewährt heute den Spielern einen Einblick in die ersten drei von insgesamt fünf Dungeons, die mit Update 2.0: The Firestone Legacy, der bisher größten Erweiterung für das MMORPG Swords of Legends Online, erscheinen. Außerdem gibt es eine kleine Vorschau auf den nächsten Raid.

In den Dungeons von The Firestone Legacy werden die Spieler aufregende Schlachten schlagen und schwierige Prüfungen meistern. Außerdem erfahren sie mehr über die umfangreiche Hintergrundgeschichte von Swords of Legends Online. Die Dungeons können in Gruppen von 5 bis 10 Charakteren erkundet werden und bieten dank unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen selbst auf Maximallevel noch eine knackige Herausforderung. Wer sich legendäre Beute sichern möchte, muss erst beweisen, dass er würdig ist!

Gürtet euer Schwert und erfahrt in diesem Video mehr über die Dungeons in Update 2.0: The Firestone Legacy:

Das Folgende ist ein kleiner Ausblick auf die drei Dungeons:

Das Feuerstein-Traumgrab

Der Eingang des uralten Grabmals des Feuerstein-Clans ist tief im Changhe-Berg verborgen. In seinem labyrinthartigen Aufbau wurden viele Fallen installiert, die Diebe und Bösewichte davon abhalten sollen, den Schlaf der Ahnen zu stören. Im Herz des Grabmals befindet sich die Xiefang-Gruft, in der die Geheimnisse der Macht des Feuerstein-Clans aufbewahrt werden. Potenzielle Grabräuber seien gewarnt: wenn die Tore zur Xiefang-Gruft geöffnet werden, sind alle im Grab dem Untergang geweiht!

Die Bosse des Feuerstein-Traumgrabs:

  • Feuerentfacher-Grabwächter – Sie wurden aus hartem Feuerstein geschaffen und waren einst die treuesten Wächter des Grabs. Nach dem Aktivieren der Fallen im Grabmal wurden ihre Seelen in der endlosen Dunkelheit korrumpiert, was sie noch aggressiver gemacht hat.
  • Göttergeneral mit Steingesicht – Ein Steinkoloss, der von den Ahnen des Feuerstein-Clans angefertigt wurde. Selbst nach tausend Jahren hat er dank der Seelenkraft des Feuersteins nichts von seiner Gefährlichkeit eingebüßt.
  • Xiefang-Koloss – Als Schutzgeist, der aus den Überresten harter Feuersteine geschaffen wurde, hat der Xiefang-Koloss nur eine Aufgabe: das Grab unter allen Umständen vor Eindringlingen zu beschützen.
  • Jiang Kanhua – Der Palastmeister, der in den Tiefen des Grabmals versiegelt und dadurch in den Wahnsinn getrieben wurde. Als Haocang und Zhong Wuchi ihn zwangen, die Geheimnisse des Feuerstein-Clans preiszugeben, aktivierte er die Fallen der Xiefang-Gruft, um sie zu vernichten, hatte damit aber keinen Erfolg.
Story image

Grotte der Fäulnis

Die Grotte der Fäulnis war ursprünglich eine Siedlung des Hornkäfervolks. Als Zhong Wuchi im Changfu-Garten die Drachenvene förderte, öffnete die Explosion seiner Schwertschmiede einen großen Riss zwischen Schmiede und Grotte und das Böse Qi, das von der Explosion freigesetzt wurde, ließ das Hornkäfervolk mutieren. Seitdem herrscht in diesem Gebiet das Chaos.

Die Bosse der Grotte der Fäulnis:

  • Goldschmelzender Spinnendämon – Einst ein relativ schwaches Mitglied des Hornkäfervolks. Jedoch wurden er und sein Gefährte durch das Böse Qi mutiert und als die anderen Hornkäfer seinen Gefährten töteten, wurde in ihm einen unbändiger Zorn entfesselt. Nun greift er jeden an, der es wagt, sich ihm zu nähern.
  • Obsidian-Riesenmücke – Ein ehemaliger Schwertkämpfer des Hornkäfervolks, der aussieht wie eine Riesenmücke. Durch das Böse Qi ist er sehr aggressiv geworden. Seine Schwertkunst wurde ebenfalls stärker und unberechenbar.
  • Dämonischer Mistkäfer – Ein Hornkäfer, der lange unter der Erde lebte und keinen Kontakt zur Außenwelt suchte. Er liebte alles Leckere und war eigentlich sehr gesellig, aber er wurde häufig missverstanden. Als er die Vibration des Bösen Qi spürte, kam er heraus, um nachzusehen, was passiert war … und um jene zu richten, die es gewagt hatten, seine Ruhe zu stören.
  • Yao’an – Er war ursprünglich ein Schüler des Pavillons des Zerbrochenen Schwerts, floh jedoch von dort wegen seiner Liebe zu Li Xiaotang. Er überwachte für sie ihre Kämpfer und übernahm bis zur Explosion die Aufsicht der Schwertschmiede. Es ist nicht bekannt, ob und wie ihn das Böse Qi verändert hat.
Story image

Labyrinth des Himmelstors

Der Meister des Langquan-Reichs, Xiongxin, stellte diese Formation auf, um Invasionen abzuwehren. Nachdem Zhong Wuchi die Formation mit dem Namenlosen Schwert zerstört hatte, zerbrach der Kern der Formation und die Kraft der fünf Elemente zerfiel in Chaos. Die Portale, die den Weg durch das Labyrinth verbergen, wurden vor langer Zeit beschädigt und müssen erst repariert werden, um einen Fluchtweg zu öffnen.

Die Bosse des Labyrinths des Himmelstors:

  • Penta-Geisterwachen – Die Wächter, die Xiongxin beim Aufstellen der Formation hier positionierte. Nach tausend Jahren sind nur noch wenige von ihnen übrig, aber diese sind umso versessener darauf, alle Eindringlinge zu vernichten. Sie tragen die Kraft der fünf Elemente in sich, was sie zu extrem gefährlichen Gegnern macht.
  • Wolfsmonster-Hassstifter – Einer von Meijias fähigsten Kämpfern, der einst nach einem eigenen Teufelsschwert verlangte. Zhong Wuchi erfüllte ihm seinen Wunsch. Das Schwert absorbiert die Kraft der fünf Elemente: Je länger er kämpft, desto stärker wird es.
  • Yin Xiangtian – Yin Xiangtian ist ein geschickter Berserker, der seit seiner Mutation um ein Vielfaches mächtiger wurde. In seinem Weinkrug befindet sich jetzt von Dunklem Qi erfüllter Giftwein.
  • Wolkenwebender Spinnengeist – Er war einst eine gewöhnliche Spinne der Traumwelt, aber im Kampf ums Überleben während der uralten Vernichtung und den folgenden tausend Jahren wurde er immer grausamer und geschickter. Seine Spinnweben sind stark und heimtückisch, zudem kann er kleine Spinnen beschwören, die ihn im Kampf unterstützen.
Story image

Kleine Vorschau auf den ersten Raid von Update 2.0:

Langquan-Brücke

Die lange Brücke, die das Labyrinth des Himmelstors mit Langquan verbindet, ist wahrlich prachtvoll und strahlt wie die Sterne des Himmels. In den vielen und langen Kriegen zwischen Dämonen und Unsterblichen wurde sie unzählige Male zerstört und wieder aufgebaut. Heute noch versuchen jene, die Böses im Schilde führen, über diese Brücke ins Reich der Unsterblichen einzudringen.

Die Langquan-Brücke wird von vielen mächtigen Gegnern wie mysteriösen Wächtern und Armeen von Monstern geschützt, die man nicht unterschätzen sollte. Schon viele sind gescheitert, als sie versuchten, die Brücke zu überqueren und die Grenzmauer von Langquan zu durchbrechen. Wird dir gelingen, was ihnen verwehrt blieb?

Alle Details zu den Dungeons: klick.

Neues Release-Datum für Update 2.0: The Firestone Legacy

Gameforge hat heute außerdem den 3. März als neuen Release-Termin für Update 2.0: The Firestone Legacy bekanntgegeben. An diesem Tag werden die Inhalte der bisher größten Erweiterung für Swords of Legends Online veröffentlicht, die russischen Server gestartet und das Spiel auf Free-to-play umgestellt.

„Es fiel uns nicht leicht, den Release-Termin zu verschieben, aber letztendlich ist unser oberstes Ziel, der Community das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten“, sagt Noemi Feller, Vice President of Products bei Gameforge. „Aufgrund der unglaublichen Menge an neuen Inhalten, die The Firestone Legacy bietet, haben wir und das Team von Wangyuan Shengtang & Aurogon entschieden, den Release etwas nach hinten zu verschieben, um noch letzte Tests durchzuführen und Bugs auszumerzen. So möchten wir gewährleisten, dass beim Launch alles reibungslos abläuft. Das ist das erste Mal seit dem Release von SOLO, dass wir ein Update verschieben mussten, doch nur so können wir unserer Verpflichtung nachkommen, die bestmögliche Qualität zu bieten. Wir möchten uns von unserer besten Seite präsentieren, wenn wir die neuen Spieler aus der GUS und Russland willkommen heißen. Und natürlich möchten wir auch unsere jetzige Community zufriedenstellen, damit alle weiterhin viel Spaß bei der Entdeckung Shenzhous haben – ab dem 3. März sogar komplett kostenlos!“

Weitere Details: klick.


Key Features:

  • Eine einzigartige, fantastische Welt: Von den fernöstlichen Mythen und Legenden inspiriert bietet Swords of Legends Online ein anspruchsvolles Setting voller interessant ausgearbeiteter Charaktere. Dank der historisch akkuraten Kostüme und der bezaubernden Flora und Fauna der verschiedenen Regionen ist das Spiel ein visueller Genuss.
  • Götter, Dämonen und tapfere Krieger: Ein ewiger Kampf zwischen Licht und Finsternis wütet in der Welt von Swords of Legends Online. Nur mit Hilfe von uralten Artefakten können die fürchterlichen Monster in epischen Schlachten niedergestreckt werden. Einzig das mächtige Ahnenschwert kann den Kämpfern des Lichts zum Sieg verhelfen.
  • Die richtige Klasse für jeden Spielstil: Dank der sechs spielbaren Klassen erlaubt Swords of Legends Online viele Spielstile. Egal ob betrunkener Berserker oder Schwertmagier – in der fernöstlichen Welt findet jeder einen passenden Charakter.
  • Schnelles Reisen: Bei einer so gewaltigen Spielwelt ist es wichtig, schnell von einem Gebiet ins nächste zu gelangen. Deshalb können die Charaktere in Swords of Legends Online sprinten und einen Doppelsprung im klassischen Wuxia-Stil ausführen.
  • Entspannung nach dem Raid: Nach einem harten Tag voller anstrengender Kämpfe finden die Helden Ruhe in der persönlichen Residenz in den Wolken, einer kleinen Insel, die ganz nach Belieben gestaltet werden kann. Und sollte dem tapferen Held der Sinn nach etwas Gesellschaft stehen, können sich seine Freunde ohne Mühen auf ihr Reittier schwingen und ihrem Mitstreiter einen Besuch abstatten.
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Swords of Legends Online
Vorheriger Post

Philips präsentiert drei neue PC-Gaming-Monitore aus seiner M3000-Serie

Nächster Post

Neuer Release-Termin: SpellForce III Reforced erscheint im Juni 2022 für PlayStation & Xbox

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}