PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

The Elder Scrolls Online: High Isle – jetzt erhältlich für Xbox- und PlayStation-Konsolen

The Elder Scrolls Online: High Isle – jetzt erhältlich für Xbox- und PlayStation-Konsolen

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in Playstation, Xbox
Lesezeit: 5 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter
Ds neueste Kapitel in der ESO-Sage, The Elder Scrolls Online: High Isle ist ab sofort auch für Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich. Bereits am 6. Juni ist High Isle für PC/Mac und Stadia erschienen.
In dieser nie zuvor gesehenen Elder Scrolls-Welt spielt sich die brandneue Erzählung ab, in der sich alles um politische Intrigen dreht. Das Gebiet Hochinsel stellt den perfekten Rückzugsort für Delegierte der Allianzen dar, um Friedensgespräche zu führen, die den Krieg der Drei Banner beenden könnten. Während der Gipfel von der edlen Liga der Standhaften veranstaltet wird, müssen sich die Spieler:innen vor dem Orden der Emporstrebenden und dessen chaotischen Absichten in Acht nehmen. Die über 20 Millionen Spieler:innen von ESO werden ein Inselparadies erleben, das von mittelalterlicher Kultur und Architektur durchdrungen ist, komplett mit beeindruckenden Kastellen und spannenden Turnieren.
Image
Der bisher noch nie erkundete Systren-Archipel ist von den wunderschönen und von sanften Brisen durchzogenen Küsten des Mittelmeers inspiriert. Hier findet sich die beeindruckende Landschaft von Hochinsel, der Heimat der Bretonen, Nachkommen von sowohl Menschen als auch Elfen. Die soziale Oberschicht lebt in der Feudalgesellschaft von Gonfalon, dem politischen Zentrum von Hochinsel. Zudem gilt Unbarmherzigkeit hier als Tugend, weshalb Spieler:innen stets auf der Hut sein sollten!
Ganz anders ist dagegen die zweite Insel Amenos. Diese Gefängnisinsel ist umgeben von stürmischer See und wird bewohnt von politischen Gefangenen und anderen unterwünschten Personen, die im ständigen Überlebenskampf mit der Natur und den anderen Bewohnern der Insel stehen.
Im vergangenen Jahr führte ESO Gefährten für Spieler:innen ein und 2022 wird hier nachgelegt. Die Spieler:innen können sich die Treue zwei ganz neuer Gefährtinnen sichern: Funke ist eine Khajiit, die auf der Straße aufwuchs und ein gewisses Faible für Magie besitzt, während es sich bei Isobel um eine angehende bretonische Ritterin handelt, die sich dazu berufen fühlt, das Richtige zu tun.
Als weitere Neuerung für 2022 erscheint mit Ruhmesgeschichten ein brandneues Kartenspiel, das direkt in der Welt von ESO gespielt werden kann. Dieses einzigartige, auf Hochinsel erfundene Kartenspiel umfasst sowohl PvP- als auch PvE-Elemente. Spieler:innen kommen über ein eigenes Stufensystem bei den Ruhmesgeschichten voran. Außerdem gilt es, coole Belohnungen freizuschalten, darunter Einrichtungsgegenstände, Transmutationssteine und sogar eine fortlaufende Geschichte, bei der es darum geht, in der ganzen Welt gegen bestimmte NSCs anzutreten.
Weitere Neuerungen in High Isle:
  • Ein neues Gebiet (Systren-Archipel), bestehend aus den Inseln Hochinsel und Amenos
  • Eine komplexe Hauptgeschichte voller Politik, Ehre und Intrigen, die das ganzjährige Abenteuer Vermächtnis der Bretonen verbindet (30h neue Storyinhalte)
  • Ruhmesgeschichten als neues System und Deckbaukartenspiel im Spiel (PvE und PvP)
  • Eine neue Prüfung für 12 Spieler:innen: Grauenssegelriff
  • Zwei neue Gefährtinnen: Funke und Isobel, die sich Ihren Abenteuern anschließen können
  • Neue Weltereignisse: Vulkanschlote
  • Neue Gewölbe, offene Verliese, Anführer in der offenen Welt und eine ganze Schar eigenständiger Quests
  • Aktualisierungen, Verbesserungen und Spielerleichterungen im zeitgleich erscheinenden Update 34 für das Grundspiel

Die Spieler:innen können das neue Kapitel über den ESO Store, den Einzelhandel oder die jeweiligen Plattformen ihrer Wahl kaufen. High Isle ist jetzt für PC/Mac und Stadia verfügbar und erscheint für Xbox und PlayStation am 21. Juni 2022. Die jeweils neuesten Aktualisierungen und Informationen gibt es wie üblich auf unserer offiziellen Website und im Forum.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: High Isle
Vorheriger Post

Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Juni

Nächster Post

GRID Legends: Story-basierter DLC Classic Car-Nage ab sofort verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}