PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Elder Scrolls Online – Neues Kapitel „Greymoor“ & neue jahresumfassende Geschichte „Das Schwarze Herz von Skyrim“ angekündigt

The Elder Scrolls Online – Neues Kapitel „Greymoor“ & neue jahresumfassende Geschichte „Das Schwarze Herz von Skyrim“ angekündigt

Björnvon Björn
vor 3 Jahren
in PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Gestern enthüllten die ZeniMax Online Studios vor einem Live-Publikum aus ESO-Spielern und Freunden in der HyperX Esports Arena in Las Vegas und auf Twitch ihre Pläne für das preisgekrönte Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online im Jahr 2020. Hier finden Sie die Höhepunkte:

  • HIMMELSRAND, WIE MAN ES NOCH NIE GESEHEN HAT: Das Kapitel für 2020, Greymoor, wird im Mai und Juni veröffentlicht und erweitert ESO um neue Gebiete: das westliche Himmelsrand, das vereiste Heimatland der Nord und die seit Langem in Vergessenheit geratene Höhle Schwarzweite – die im Vergleich zu dem, was die Spieler ursprünglich in The Elder Scrolls V: Skyrim erkundet haben, erweitert wurde – wo sie unheimliche Monster bekämpfen, während sie die Geheimnisse im „Schwarzen Herz von Skyrim“ aufdecken.
  • EIN NEUES JAHRESUMFASSENDES ABENTEUER WARTET: „Das Schwarze Herz von Skyrim“ stellt ein jahresumfassendes, in sich verbundenes Abenteuer dar, das sich über die vier Updates von 2020 erstreckt: die Prologquest (die für alle Spieler kostenlos sein wird) und das DLC-Verliespaket Harrowstorm, das Kapitel Greymoor , das DLC-Verliespaket im dritten Quartal und die DLC-Spielerweiterung im vierten Quartal. Zwar ist dies eine der bisher düstersten Geschichten von The Elder Scrolls, doch es gibt noch immer Helden, die Hoffnung aufkommen lassen: Aus dem Grundspiel kehren Lyris Titanenkind und das Haus Rabenwacht zurück, die jene aufhalten werden, die in der finsteren Nacht lauern.
  • NEUE WELTEREIGNISSE UND NEUE GAMEPLAY-SYSTEME: Das Kapitel Greymoor fügt neue Weltereignisse und neue Gameplay-Systeme hinzu. Die Spieler werden sich zusammenschließen, um die magischen Gramstürme zu unterbinden, die das Land heimsuchen. Zudem werden die Spieler auch über die Grenzen des westlichen Himmelsrand hinaus und durch ganz Tamriel reisen, um verlorene Artefakte mithilfe des neuen Antiquitätensystems zu bergen, indem sie den Standort uralter Relikte erspähen und diese dann ausgraben, um Tamriels verborgene Geschichte zu enthüllen sowie mächtige und auch lustige Belohnungen freizuschalten, die für jeden Spieler etwas bieten!

DAS DIESJÄHRIGE UNGLAUBLICHE KAPITEL – ESO: GREYMOOR
Da unser Kapitel mehr als 900 Jahre vor den Ereignissen in The Elder Scrolls V: Skyrim spielt, wird sich das westliche Himmelsrand nicht ganz so darstellen, wie es die Spieler in Erinnerung haben. Ein uralter Vampirfürst führt eine schreckenerregende Armee aus Vampiren, Hexen und Werwölfen an und hat eine einst idyllische Insellandschaft in etwas Düsteres und Unheimliches verwandelt.

Greymoor ist vollgepackt mit Geschichten, Abenteuern und Herausforderungen:

  • Ein neues, riesiges Gebiet: das westliche Himmelsrand, und darin die tiefe und düstere Höhle Schwarzweite. Zusammengenommen handelt es sich damit um das bisher größte Gebiet von ESO.
  • Eine epische Hauptgeschichte mit über 30 Stunden neuer Abenteuer, die mit dem jahresumfassenden Abenteuer „Das Schwarze Herz von Skyrim“ verknüpft sind, sowie massenweise neue Nebenquests und Erkundungsmöglichkeiten
  • Antiquitäten: In diesem neuen System sind zwei neue Fertigkeitslinien enthalten und sie werden Spieler dazu herausfordern, über die Grenzen des westlichen Himmelsrand hinaus und durch ganz Tamriel zu reisen, um verlorene Artefakte zu bergen, um die verborgene Geschichte der Welt zu enthüllen sowie mächtige und unterhaltsame Belohnungen freizuschalten, die für jeden Spieler etwas bieten
  • Eine herausfordernde neue Prüfung für zwölf Spieler: Kynes Ägis
  • Neue Weltereignisse: Gramstürme
  • Eine große Bandbreite an einzigartigen Gewölben, offenen Verliesen und eigenständigen Quests sowie eine ganze Reihe von Leistungsverbesserungen und Erleichterungen

The Elder Scrolls Online: Greymoor erscheint für PC/Mac am 18. Mai und für Xbox One und PlayStation 4 am 2. Juni. Mehr zum Spiel, den Boni für die Vorbestellung und zu den Collector’s Editions gibt es auf https://www.elderscrollsonline.com/de/joinus.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: bethesdaElder Scrolls onlineGreymoorpcps4SkyrimTesoxbox
Vorheriger Post

Länger mit der Oculus Quest zocken – das VR Power Pack

Nächster Post

Xbox Konsolen-Streaming: Ab sofort als Preview verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}