PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Sandbox kooperiert mit Playboy, um die digitale Gaming-Experience „MetaMansion“ zu schaffen

The Sandbox kooperiert mit Playboy, um die digitale Gaming-Experience „MetaMansion“ zu schaffen

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
The Sandbox
Share on FacebookShare on Twitter

The Sandbox, eine der führenden dezentralisierten virtuellen Spielwelten und eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, gab heute ihre Zusammenarbeit mit Playboy bekannt, der weltbekannten, ikonischen Lifestyle-Marke im Besitz des führenden Unternehmens für Vergnügen, Freizeit und Lifestyle, PLBY Group, Inc. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ein immersives und soziales Spielerlebnis rund um die Marke Playboy erschaffen. Die „MetaMansion“-Experience von Playboy in The Sandbox wird Games, Social Play, programmierte Events und fortlaufende Veröffentlichungen von digitalen Sammlerstücken umfassen. Diese werden die umfangreiche Content-Bibliothek von Playboy nutzen, ihr Talent- und Influencer-Netzwerk einbeziehen und die Fashion-Styles und unverzichtbaren Live-Erlebnisse der Marke in das Metaverse bringen.

Die Partnerschaft von The Sandbox und Playboy baut auf der innovativen Arbeit von Playboy im Web3 auf. Sie betraten das Web3 im Frühjahr 2021 mit seinem ersten NFT-Drop „Liquid Summer“, einer Kollektion digitaler Kunstwerke, die durch die Neuinterpretation von Werken aus dem 10 Millionen Stück umfassenden Archiv des Playboys entstanden. Die Liquid Summer-Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Slimesunday entstand, war in weniger als drei Minuten ausverkauft. Im Oktober 2021 veröffentlichte Playboy sein erstes Avatar-basiertes NFT-Sammelprojekt, die Playboy Rabbitars. Die Rabbitar- und Grund-Besitzer von The Sandbox LAND erhalten Zugang zu besonderen Erlebnissen in der Playboy-Welt in The Sandbox.

„Wir freuen uns, mit The Sandbox und seinem erstklassigen Design- und Entwicklungsteam zusammenzuarbeiten, um eine maßgeschneiderte Playboy-Game- und Social-Experience im Metaverse zu schaffen“, so Rachel Webber, Chief Brand & Strategy Officer von Playboy. „Wir können es kaum erwarten, unsere weltweite Playboy-Fangemeinde, insbesondere unsere Rabbitar-Community und die Besitzer von The Sandbox LAND, in dieser neuen immersive Playboy-Welt willkommen zu heißen.“

Seit fast 70 Jahren schafft der Playboy bahnbrechende Erfahrungen in den Bereichen Unterhaltung, Spiele, Kunst und Celebrities. The Sandbox bietet eine dynamische Plattform für eine neue Welle an Innovationen.

„Der Playboy steht für Lifestyle- und Entertainment-Inhalte, die Generationen überdauern und bereits mit großem Erfolg im Web3 Einzug gehalten haben“, kommentiert Sebastien Borget, COO und Mitbegründer von The Sandbox. „Wir freuen uns, ihr reichhaltiges Archiv an Content ins Metaverse zu bringen und es Fans zu ermöglichen, bei einem bevorstehenden LAND-Verkauf im dritten Quartal 2022 virtuelle Nachbarn dieser kultigen Marke zu werden.“

The Sandbox – zum Teil Vergnügungspark, zum Teil virtuelles Grundstück – verkörpert die Idee des Metaversums als kontinuierlichen, gemeinsam genutzten digitalen Raum, in dem verschiedene Welten und Helden aufeinandertreffen, und so eine magische Erfahrung entstehen lassen.  Auf der Blockchain-Gaming-Plattform können Spieler digitale Assets für einzigartige Spielerlebnisse erstellen. Zusätzlich zu den von der Community erstellten Games und Assets hat The Sandbox Partnerschaften mit über 300 Top-Unternehmen und Marken geschlossen, um sie in das Metaverse zu bringen.

Weitere Informationen zur „MetaMansion“-Experience von Playboy in The Sandbox werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu Playboy gibt es auf playboy.com. Neuigkeiten zu The Sandbox gibt es jederzeit auf der offiziellen Medium-Seite sowie bei Twitter, Facebook, Telegram oder im offiziellen Discord-Kanal.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: The Sandbox
Vorheriger Post

The Walking Dead: Last MILE: Das viermonatige Massively Interactive Live Event beginnt heute

Nächster Post

Kingdom: The Blood – Neuer Trailer zeigt endlich mehr von der Apokalypse

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}