PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Sandbox: Metaverse geht Partnerschaft mit Cyber-Security-Unternehmen Ledger ein

Björn von Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 3 Minuten

The Sandbox und Ledger, ein Hardware- und Software-Sicherheitsunternehmen im Bereich Krypto und Web3, werden in Zukunft zusammenarbeiten. Im Zuge der Partnerschaft stellt Ledger seine erstklassige Sicherheitstechnologie für die Nutzer von The Sandbox zur Verfügung.

Durch die Kooperation profitieren die 2,2 Millionen registrierten Nutzer von The Sandbox von essenziellen Sicherheitsfeatures, Support und Best Practices. Zudem können Millionen von Ledger-Nutzern in über 180 Ländern so ihre Besitztümer im Metaverse sichern.

The Sandbox und Ledger haben sich das Ziel gesetzt, Betrügern und Hackern in der Kryptowährungs- und NFT-Szene das Handwerk zu legen. Durch einzigartige Erfahrungen soll der Community das Wissen vermittelt werden, um ihre Krypto-Vermögenswerte zu schützen.

The Sandbox und Ledger schaffen gemeinsam einen attraktiven und sicheren Raum für Krypto-Neulinge, während das offene Metaverse weiterwächst. Die Sandbox-Spielplattform bietet die perfekte Umgebung für Benutzer, um durch einzigartige, gamifizierte Erfahrungen mit der Unerstützung des Ledger-Teams zu lernen.

Im Gegenzug stellt The Sandbox dem Ledger-Team 36 LANDs zur Verfügung, um seinen Security- und Bildungs-Hub im Metaverse aufzubauen, der auch eine Office-Hours-Bar umfasst. Dort können Nutzer in direkten Kontakt mit dem Ledger-Kundensupport treten. Zudem werden weitere grundlegende Supportfunktionen angeboten, etwa eine Schule, welche Zugang zu einzigartigen gamifizierten Bildungserfahrungen und der Ledger-Akademie bietet.

Ledger und The Sandbox sind fest davon überzeugt, dass Lernprozesse am besten durch unmittelbare Erfahrungen angestoßen werden. Daher macht Ledger sich ein zentrales Wertversprechen von The Sandbox zu Nutze – digitales Eigentum in Spielen – um spielerische Bildungserfahrungen zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Swipe Back entstehen Erfahrungen, die Spieler mit einzigartigen Sammlerstücken belohnen. Gleichzeitig wird ein Nutzen um diese Preise herum geschaffen, um den Gewinnern Zugang zu weiteren exklusiven Erfahrungen zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit geht jedoch über den wesentlichen Informations- und Bildungsaspekt hinaus: Die erstklassigen Geräte von Ledger bieten Nutzern die sicherste und angenehmste Erfahrung, um in das Sandbox-Metaverse einzutauchen.

Ledger wird auch exklusive Hardware mit Co-Branding für LAND-Besitzer in The Sandbox herstellen, damit diese ihre digitalen Vermögenswerte bestmöglich schützen können. Darüber hinaus wird der Marktplatz von The Sandbox in Ledger Live integriert, damit Nutzer direkt von ihrem sicheren Gerät aus auf ihre Assets und Sammlerstücke zugreifen können.

„Das Metaverse sollte grenzenlose Möglichkeiten für Kreativschaffende und Gemeinschaften bieten, um Ideen und Erlebnisse problemlos gemeinsam zu entwickeln und zu nutzen“, kommentiert Sebastien Borget, COO und Mitbegründer von The Sandbox. „Wir haben uns mit Ledger zusammengetan, um diese Erfahrungen umzusetzen, sie weiterzuentwickeln und einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Durch das Wachstum von The Sandbox, sind wir besonders darauf bedacht, die Autonomie der Nutzer mit ihrer Sicherheit in Einklang zu bringen. Ledger ist der perfekte Partner, um uns bei der Umsetzung innovativer Ideen zu helfen und gleichzeitig die Assets der Nutzer in The Sandbox zu schützen.“

„Jeder, der das Web3 nutzt, sollte wissen, wie er sein Vermögen vor Hackern und Betrügern schützen kann“, so Ian Rogers, Chief Experience Officer bei Ledger. „Die Partnerschaft mit The Sandbox ermöglicht es Ledger, einzigartige Metaverse-Initiativen in den Bereichen Bildung, Sicherheit und Support zu realisieren. Wir finden immer neue Wege, unseren Nutzern, wo immer sie sich befinden, Sicherheit zu bieten. Das LedgerVerse wird es ihnen ermöglichen, zu lernen, wie sie ihre Schlüssel korrekt verwahren, ihr Vermögen schützen und sich sicher durch das Web3 bewegen.“

Tags: The Sandbox
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

SnowRunner erscheint am 31. Mai für PlayStation 5 und Xbox Series!

Nächster Post

Get Packed: Couch Chaos wird am 28. April für die Nintendo Switch ausgeliefert

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}