PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Sandbox startet in die Alpha Season 2

The Sandbox startet in die Alpha Season 2

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
The Sandbox
Share on FacebookShare on Twitter

Willkommen im Metaverse! The Sandbox, eine der führenden dezentralisierten virtuellen Welten lädt Spieler auf PC und Mac zur Alpha Season 2 ein, die heute um 16 Uhr startet. Das Programm hat einiges zu bieten: Mehr als 35 Erlebnisse warten auf alle, die sich mit einem kostenlosen TSB-Konto registrieren. Darunter sind neben 18 verbesserten Erlebnissen aus der letzten Alpha fünf neue Original-Erlebnisse, vier User-generierte Erlebnisse aus dem Game Maker Fund, drei IP-Erlebnisse sowie ein Transport-Hub. Insgesamt sind mehr als 200 Quests verfügbar, deren Abschluss Spieler mit der Chance belohnt, einen Alpha Season 2 Pass zu gewinnen. Besitzer des Season 2 Pass können während der Alpha bis zu 1.000 SAND verdienen.

The Sandbox – zum Teil Vergnügungspark, zum Teil virtuelles Grundstück – verkörpert die Idee des Metaverse als kontinuierlichen, gemeinsam genutzten digitalen Raum, in dem verschiedene Welten und Helden aufeinandertreffen. Das Metaverse bietet Fans und Spieleentwicklern völlig neue Möglichkeiten sich zu vernetzen, indem es eine Komplettlösung für die Entwicklung von Spielen und die Erstellung von Assets bereitstellt, ohne dabei Vorkenntnisse vorauszusetzen. Jeder kann mitmachen und so dazu beitragen, ein echtes nutzergeneriertes Metaverse zu schaffen. Um loszulegen, können Fans eigene Avatare erstellen und die kostenlosen Creation Tools herunterladen.

Die Alpha Season 2 in The Sandbox läuft ab heute um 16 Uhr den gesamten März. Jeder, egal ob Season 2 Pass-Besitzer oder nicht, hat Zugang zu allen Inhalten. Geboten wird einiges: Mit Snoop Dogg’s Foreplay gewährt die Rap-Legende Einblicke in das Snoopverse und zeigt seine NFT-Sammlung in einer exklusiven Ausstellung. Um die Kollektion bestaunen zu dürfen, benötigen User den Snoop-Dogg-VIP-Status, doch keine Sorge: Auch dieser kann durch In-Game-Aktivitäten erreicht werden, indem Spieler Snoops Gästen helfen und sich mit seinen Doberguards anfreunden. Für einige dürfte das auch die perfekte Gelegenheit sein, ihre Doggies, spezielle von Snoop inspirierte Avatare, zu präsentieren – gegen Ende der Alpha sind diese in The Sandbox spielbar.

Für Partystimmung in The Sandbox sorgt die kanadische DJane Blond:ish,

die im Club XYZ zwei neue Extended Dance Tracks auflegen wird

Der Game Maker Fund hat bereits einige spannende Erlebnisse hervorgebracht, von denen vier auch in der Alpha Season 2 von The Sandbox vertreten sind: In Dracula’s Castle müssen Spieler sich dem Vampirfürsten stellen. Meta Dungeon konfrontiert sie mit Feinden gigantischen Ausmaßes. Dagegen steht in The Funguys Kingdom die entspannte Erkundung der Pilz-Alkoven auf dem Plan. Wem der Sinn eher nach einer epischen Schlacht mit einem Dämon steht, ist bei Border Town of Tang Dynasty an der richtigen Adresse.

Wie in der vorherigen Alpha gibt es auch dieses Mal einen Season Pass. Der Alpha Season 2 Pass ist wieder als NFT verfügbar und Besitzer können bis zu 1.000 SAND gewinnen. Um das begehrte NFT zu ergattern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Spieler sammeln durch den Abschluss von Quests in den einzelnen Erlebnissen Lose, die automatisch an der Ziehung am 31. März teilnehmen. Alle Gewinner werden per E-Mail kontaktiert und erhalten so ihren Season 2 Pass. Detaillierte Informationen zur Verlosung und zum Alpha Season 2 Pass gibt es hier.

The Sandbox ist stolz auf mehr als 200 bestehende Partnerschaften, darunter Snoop Dogg, Warner Music Group, Cube Entertainment, Skull & Koonta, Deadmau5, Steve Aoki, Richie Hawtin, SHIFT UP, Ubisoft, Atari, Adidas, K-League, ZEPETO, Pororo, The Walking Dead, Die Schlümpfe, Die Glücksbärchis und CryptoKitties. Sie alle folgen der Vision des The Sandbox-Teams, das Metaverse zu verbessern und zu erweitern.

Neuigkeiten zu The Sandbox gibt es jederzeit auf der offiziellen Medium-Seite sowie bei Twitter, Facebook, Telegram oder im offiziellen Discord-Kanal.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: The Sandbox
Vorheriger Post

Neuen Trailer von Life in Willowdale: Farm Adventures

Nächster Post

Ghostwire: Tokyo – Präludium – Kostenlose Visual Novel erschienen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?
Reviews

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?

von Jens

Als Namenloser Android versucht ihr den Menschen an der Oberfläche der postapokalyptischen, zerstörten Welt "Kandria" zu helfen eine neue Bleibe...

Mehr Lesen

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

27. Januar 2023
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}