PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: The Seven Deadly Sins: Grand Cross – feiert zweieinhalbjähriges Jubiläum
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross
Mobile

The Seven Deadly Sins: Grand Cross – feiert zweieinhalbjähriges Jubiläum

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 09.12.2021 - 09:46
Andre Wich - Redakteur
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Netmarble freut sich, das zweieinhalbjährige Jubiläum seines Kino-Adventure-Rollenspiels (RPG) The Seven Deadly Sins: Grand Cross zu feiern. Seit dem koreanischen und japanischen Start des Spiels im Juni 2019 haben sich mehr als 20 Millionen Spieler weltweit dem Abenteuer angeschlossen, mit gleichzeitiger Unterstützung in 12 Sprachen.

Mit dem heutigen Update wurde der Festival-Held [Beschützerkönig] Feenkönig Harlequin eingeführt, zusätzlich zu „The One“ Escanor, Purgatory Ban und Merlin, der Tochter von Belialuin, den die Spieler vom 7. Dezember bis zum 7. Januar sammeln können. Darüber hinaus können maximal 110 Abholkarten für die Helden der Heimkehr sowie insgesamt 25 Abholkarten für das Festival erworben werden. Die Spieler können sich auch auf das Event „Evolutionsunterstützung in einem Schritt“ freuen, bei dem die Helden bis zu ihrer maximalen Evolutionsstufe [UR 90] weiterentwickelt werden können.

Die Spieler werden auch in den Genuss anderer Vorteile kommen, darunter ein kostenloser täglicher Auto-Clear-Ticket-Bonus (der es den Spielern ermöglicht, einmal kostenlos in Hauptquests weiterzumachen), 50% Ausdauerverbrauch für Hauptquests und verdoppelte Spielerrang-Erfahrung. Weitere Neuerungen sind die Einführung von Kapitel 21 der Geschichte von The Seven Deadly Sins: Grand Cross‘ und eine spezielle Umkehrstufe, die die Spieler erleben können.

Die Event-Bosskämpfe ‚Dämonin Kimara‘ und ‚Dämonensoldat Malek‘ sind zurück, ebenso wie andere Belohnungen, darunter Artefaktkarten zum 2,5-jährigen Jubiläum und spezielle Kostüme für Lostvayne Meliodas und „The One“ Escanor, die nach dem Bestehen der Bosskämpfe erworben werden können. Das Valenti’s Very Ordinary Day Event gibt den Spielern außerdem die Chance, Feier-Artefaktkarten und ein spezielles Lostvayne Meliodas-Kostüm zu erhalten, je nachdem, wie oft ein Spieler das Würfelspiel beendet.

Zu guter Letzt wurden im Rahmen von The Seven Deadly Sins verschiedene Updates zur Lebensqualität hinzugefügt: Grand Cross zum 2,5-jährigen Jubiläum. Dazu gehören die Möglichkeit, Artefaktkartenpakete fortlaufend zu öffnen, die Einführung des Fusionssystems für Erweckungsmaterialien und die Möglichkeit, ein „vollständig erwecktes Plättchen“ zu erschaffen, indem man bestehende Erweckungsmaterialien fusioniert.

The Seven Deadly Sins: Grand Cross überträgt die Geschichte und die Abenteuer von [The Seven Deadly Sins] in ein äußerst fesselndes und unterhaltsames mobiles Spielerlebnis. Das Spiel bietet atemberaubende, hochauflösende 3D-Grafiken, mehr als 100 dramatische Zwischensequenzen und wird von den japanischen Original-Synchronsprechern zum Leben erweckt, die ihre Charaktere wiedergeben.

The Seven Deadly Sins: Grand Cross steht ab sofort im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Spiels und Facebook.

TAGGED: android, iOS, Jubiläum, Mobile, The Seven Deadly Sins: Grand Cross
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Andre Wich Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Saga Gaiden: The Sacred Sword of Silvanister Saga Gaiden: The Sacred Sword of Silvanister – wird 2022 auf Steam erhältlich sein
Nächste Artikel. Rocky Rampage; Wreck 'em Up Rocky Rampage; Wreck ‚em Up – das letzte Kapitel ist ab sofort verfügbar
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?