Tuxedo Labs und Saber Interactive sind begeistert, das preisgekrönte Zerstörungs- und Heistspiel Teardown mit dem DLC „Time Campers“ in das Zeitalter des Wilden Westens zurückzuversetzen. Die Erweiterung, die erste kostenpflichtige DLC-Kampagne für das Spiel, wird am 15. November für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC via Steam erscheinen und neue Missionen, Karten, Werkzeuge, Pferde und mehr einführen. „Time Campers“ wird als Teil des neuen Season Passes für 29,99 €/£24,99 oder als eigenständiger Kauf für 7,99 €/£6,69 erhältlich sein.
In „Time Campers“ nehmen die Spieler von Teardown Platz in einem zeitreisenden Wohnmobil, das sie in die alte Zeit des Wilden Westens führt. Nach einer Panne müssen kreative Lösungen gefunden werden, um Materialien aus der Vergangenheit zu entwenden und die Zeitmaschine wieder flott zu machen. Die eigenständige Kampagne präsentiert eine neue Geschichte und einen neuen Charakter, ein Set von zeitgemäßen Werkzeugen sowie zwei neue Karten: eine alte Bergbaustadt mit einer Schießpulverfabrik und eine Karte mit einem Bahnhof, Sheriffbüro und einer Schlucht.
Das DLC „Time Campers“ ist nur der Anfang von vier neuen Inhalts-Paketen, die bis Ende 2024 erscheinen werden. Das nächste DLC „Folkrace“ ist für den Frühling geplant und bringt offiziell zerstörerische Rennen ins Spiel, mit neuen Modi, Rennstrecken und Fahrzeugen. Spieler können die ersten beiden DLC-Pakete erhalten, indem sie die Deluxe Edition von Teardown kaufen, oder alle vier Pakete, indem sie den Season Pass oder die Ultimate Edition von Teardown erwerben.
Teardown ist derzeit via Steam für PC erhältlich und wird am 15. November für Xbox Series X|S und PlayStation®5, sowie für PlayStation®Plus Extra/Premium/Deluxe veröffentlicht. Xbox-Spieler können das Spiel heute vorbestellen, um frühzeitigen Zugang zu Bonusinhalten zu erhalten, einschließlich der fahrzeugbasierten Löckelle Motor Park-Spielkarte und zwei schweren Monstertrucks. Weitere Informationen zu Teardown gibt es auf TeardownGame.com sowie in der Community auf Twitter, Facebook, Instagram und Discord.