PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Gedankenpixel

Traditionelle Glücksspiele und neue Medien

Traditionelle Glücksspiele und neue Medien

Andreavon Andrea
vor 2 Jahren
in Gedankenpixel
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Spielen liegt in der Natur des Menschen und beschränkt sich nicht nur auf die Kindheit. Im Laufe eines Lebens verändern sich allerdings die Vorlieben, so dass klassische Kinderspiele an Relevanz verlieren. Konsolen- und PC-Spiele sind dahingegen zeitlos und begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Klassiker und regelmäßige Neuerscheinungen bestimmen hier den Markt. Dass auch traditionelle Glücksspiele wie Roulette eine Option sein können, kommt vielen Spielern zunächst gar nicht in den Sinn.
Wer Roulette oder ein anderes Glücksspiel spielen möchte, sollte eine Spielbank aufsuchen und dort sein Glück versuchen. Der gesamte Bereich kommt nach wie vor sehr traditionell daher und hält an Altbewährtem fest. Die neuen Medien spielen hier augenscheinlich keine Rolle, denn in den Spielbanken ist die Zeit gewissermaßen stehengeblieben. Dies ist allerdings nicht ganz zutreffend, denn auch altbekannte Glücksspiele haben den Sprung ins digitale Zeitalter bereits geschafft.

Wer sich fragt, wie beispielsweise Roulette und die neuen Medien zusammenpassen, sollte dem einen oder anderen Online Casino einen virtuellen Besuch abstatten und in die Welt des Online Roulettes eintauchen. Diejenigen, die noch keine Erfahrungen haben, können hier mehr über Roulette Kessel erfahren und sich so einen ersten Eindruck von den Regeln des Roulettespiels verschaffen.

 

Roulette online spielen und echtes Geld gewinnen

Grundsätzlich macht es hinsichtlich der Regeln und des Spielablaufs keinen Unterschied, ob man Roulette online oder in einer Spielbank vor Ort spielt. Im Internet kommt es allerdings in besonderem Maße darauf an, einen weiten Bogen um die schwarzen Schafe der Branche zu machen. Casino-Betrug ist leider keine Seltenheit mehr, denn viele Betrüger machen sich die Anonymität des Internets zunutze und kassieren bei ambitionierten Spielern ab, ohne dass diese echten Gewinnchancen hätten.
Online Roulette zu spielen, kann aber doch zu realen Gewinnen führen. Dazu sollte man allerdings nur in seriösen Online Casinos spielen. Diese erkennt man an der offiziellen Lizenz, die beispielsweise von der Malta Gaming Authority vergeben wird. Indem man darauf Rücksicht nimmt und verantwortungsvoll spielt, kann man das traditionelle Roulette in vollkommen neuem Gewand erleben. Unterschiedlichste Varianten, spannende Features, attraktive Boni und vieles mehr erwarten Spieler/innen beim Online Roulette.
Moderne Apps und virtuelle Live Dealer Casinos heben das Spielerlebnis beim Online Roulette auf eine neue Ebene. Gleichzeitig kommen die Nutzer/innen in den Genuss vollkommener Unabhängigkeit. Sie können jederzeit spielen und müssen sich zudem nicht auf den Weg in die nächste Spielbank machen. Jederzeit und überall Roulette um echtes Geld spielen zu können, ist ein Luxus, der durch die neuen Medien möglich wird.

 

Roulette-Sets für zuhause

Illegales Glücksspiel findet nicht nur online statt, sondern ebenfalls im realen Leben. Auch Menschen, die dies in keiner Weise im Sinn haben und lediglich zuhause die eine oder andere Runde spielen wollen, laufen teilweise Gefahr, gegen § 284 StGB oder § 285 StGB zu verstoßen. Dass im Handel Roulette-Sets für zuhause erhältlich sind, hat allerdings nichts damit zu tun. Wer sich ein kleines Roulette-Set kauft und dieses auch nutzt, macht sich nicht automatisch strafbar. Der Straftatbestand setzt unter anderem voraus, dass im Zuge des Spiels gewisse Vermögenswerte gesetzt werden. Ohne solche Einsätze handelt es sich somit nicht um ein unerlaubtes Glücksspiel.

Ein Roulette-Set für zuhause passt bestens zum aktuellen Brettspiel-Boom und greift zugleich das traditionelle Glücksspiel auf. Wer lediglich einen spannenden Zeitvertreib sucht und Gefallen am Roulettespiel findet, kommt so auf seine Kosten und kann unterhaltsame Spieleabende mit seinen Lieben verbringen. Ansonsten kann auch der von vielen Online Casinos offerierte Spielgeldmodus eine Option sein, denn so spielt man online Roulette, aber ohne finanzielles Risiko, schließlich geht es lediglich um Spielgeld.

Vorheriger Post

Brettspiel-Boom in Zeiten der Corona-Pandemie

Nächster Post

Psycho-Horrorspiel „In Sound Mind“ erscheint auch für Nintendo Switch und erhält Deluxe-Retail-Edition

Andrea

Andrea

Jüngstes Mitglied der Redaktion. Am Zocken seit dem Super Nintendo und Gameboy. So richtig angefangen hat es aber dann mit der PlayStation 2, danach der Marke aber auch treu geblieben. Liebt aber auch ebenso den PC und die reiche Auswahl an Spielen dort.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AKTUELLE NEWS

Konsole

Die Persona Serie präsentiert neuen Accolades-Trailer und unwiderstehliche Rabatte auf unterschiedlichen Plattformen

von Björn
22. März 2023

Nachdem Persona 3 Portable, Persona 4 Golden und Persona 5 Royal auf einer Reihe neuer Plattformen veröffentlicht wurden, hat ATLUS einen neuen Accolades-Trailer zusammengestellt,...

Mehr Lesen

Die BenQ Gruppe schließt sich der weltweiten Initiative RE100 an

22. März 2023

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

22. März 2023

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}