PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Trigon: Space Story – Eine galaktische Sightseeing-Tour an die eindrucksvollen Orte im Weltraumspiel

Trigon: Space Story – Eine galaktische Sightseeing-Tour an die eindrucksvollen Orte im Weltraumspiel

Björnvon Björn
vor 12 Monaten
in PC
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Der russische Indie-Entwickler Sernur.tech gibt heute die Zusammenarbeit mit Gameforge bekannt, um das Sci-Fi-Strategiespiel Trigon: Space Story zu veröffentlichen. Das galaktische Abenteuer im Stil von Faster Than Light (FTL) ist derzeit bereits als Demo auf Steam verfügbar. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2022 geplant. Mit dieser Partnerschaft betritt Gameforge neue Publishing-Gefilde und lotet die Zusammenarbeit mit kleineren Indie-Studios aus.

„Oft stoßen wir auf sehr vielversprechende Indie-Titel, die Unterstützung verdienen. Trigon: Space Story ist so ein Titel“, erzählt Noemi Feller, Vice President of Products bei Gameforge. „Wir hoffen, dass Trigon nur das erste von vielen Projekten ist, die wir gemeinsam mit Indie-Entwicklern verwirklichen werden. Da draußen gibt es so viele tolle Spiele und Geschichten, die unbedingt gespielt werden sollten.“

Der Weg von einer der größten Ziegenmilchfarmen Russlands zu einem Indie-Game-Studio ist nicht gerade typisch für die Spieleindustrie, aber genau das, was bei Sernur.tech passiert ist. „Wir sind Landwirte und nebenbei Unternehmer. Wir haben in Russland eine Ziegenfarm und eine Fabrik zur Herstellung von Ziegenmilchprodukten. Es ist ein Familienbetrieb, den wir schon seit zehn Jahren führen. Aber wie so oft wollen Kinder nicht immer in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. So auch wir. Wir haben schon immer Videospiele gespielt und davon geträumt, eines Tages ein eigenes Spiel zu entwickeln.“

Trigon: Space Story, oder kurz TSS, begann ursprünglich als kleines Hobbyprojekt unter Freunden. Inspiriert vom großen Erfolg von FTL machte sich das Team daran, dessen zugrundeliegende Spielmechaniken nicht nur abzuwandeln, sondern auch zu verfeinern. Nach drei Monaten Entwicklungszeit setzten Kirill Koltsov, Mitbegründer von Sernur.tech, und seine Freunde alles auf eine Karte und legten den Grundstein für ein Entwicklerstudio. Mit etwas Hilfe eines Branchenberaters gründeten sie ein Unternehmen, programmierten einen Prototyp und fuhren 2019 zur DevGamm in Minsk. Die Reaktionen der Spielerinnen und Spieler waren durchweg positiv und das Studio konnte einige neue Kontakte knüpfen, seine Belegschaft erweitern und sich kopfüber in die Entwicklung stürzen.

„Im Mai 2019 haben wir beschlossen, nach den Sternen zu greifen. Was für ein Spiel würden wir selbst spielen wollen? FTL, aber mit einem Captain und der Möglichkeit zur freien Erkundung der Galaxie. Das war unsere Antwort“, erklärt Koltsov. „Anfangs waren nur 5 Leute an Bord. Trotzdem ist es uns gelungen, eine erfolgreiche Alpha zu veröffentlichen, die uns tonnenweise wertvolles Feedback eingebracht hat. Alleine auf Steam steht TSS inzwischen auf über 50.000 Wunschlisten. Seitdem ist das Team weiter gewachsen. Wir haben ein Büro bezogen und Gespräche mit mehreren Publishern aufgenommen. Gameforge war von Anfang an sehr begeistert von unserem Projekt und versteht, wie unser Indie-Studio arbeitet. Das war der Grund für unsere Entscheidung, mit Gameforge zusammenzuarbeiten. Dank der Partnerschaft konnten wir weitere Entwickler einstellen und unser Spiel weiter nach unseren Vorstellungen verbessern.“ So Koltsov weiter.

In Trigon: Space Story sitzen die Spieler auf dem Sessel des Captains eines voll aufrüstbaren Raumschiffs und tragen für alles die Verantwortung. Von den Waffensystemen und Triebwerken bis hin zu den täglichen Aufgaben der Schiffscrew können die Spieler alles verwalten.

In den vier Story-Kapiteln erkunden die Spieler neun Sektoren in einer prozedural generierten Welt voller einzigartigen Spezies und mit viel Raum für Erkundung. Jede Vorgehensweise muss strategisch geplant werden und dabei unzählige Faktoren wie gefährliche Weltraumanomalien, marodierende Weltraumpiraten und ein komplexes Netz intergalaktischer Politik berücksichtigt werden. Die Spieler können ihr Schiff mit mehr als 70 Waffen ausrüsten und sich für eine von vier einzigartigen Spezies entscheiden, die alle ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile haben. Das prozedural generierte Roguelike-Universum bietet bei jedem Durchlauf ein neues Abenteuer und zeigt den Spielern eindrucksvoll, was „improvisieren, anpassen, überwinden“ wirklich bedeutet.

Key Features:

  • Oh Captain, mein Captain: Als Captain treffen die Spieler wichtige Entscheidungen über Leben und Tod. Jede Entscheidung kann unmittelbare und einschneidende Konsequenzen haben.
  • Das beste Schiff des Universums: Mehr als 70 Waffentypen stehen bereit, um den eigenen Sternenkreuzer mit neuen Lasern, Geschütztürmen, Plasmakanonen, Bomben, Drohnen und noch mehr auszurüsten.
  • Unterschiedliche Kulturen: Es gibt mehrere Spezies, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften, wie die kriegerischen, militanten Rakkhi oder die listigen und hartnäckigen Menschen.
  • Samariter oder Pirat: Findet man auf der Reise ein havariertes Schiff, kann man sich entscheiden, die Schiffbrüchigen zu retten – oder ihre Notlage auszunutzen.
  • Jedes Mal ein neues Abenteuer: Das prozedural generierte Universum sorgt dafür, dass kein Spieldurchlauf dem anderen gleicht, und zwingt die Spieler dazu, zu lernen, sich anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um zu überleben.
  • Story-Modus: Der Story-Modus besteht aus 4 Kapiteln, in denen die Geschichte aus den Perspektiven der vier Spezies erzählt wird.

Eine Demo von Trigon: Space Story ist derzeit auf Steam verfügbar. Das Spiel wird 2022 für PC über Steam und den Epic Games Store erscheinen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Trigon: Space Story
Vorheriger Post

Daten von Gran Turismo Sport können zu Gran Turismo 7 übertragen werden

Nächster Post

Sony hat die Barrierefreiheitsfunktionen in Horizon Forbidden West vorgestellt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}