PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews

Turbo Overkill im Test – Krasser Retro Flashback #1

Turbo Overkill im Test – Krasser Retro Flashback #1

Pascalvon Pascal
vor 9 Monaten
in Reviews, Durchgepixelt - unsere Spieletests
Lesezeit: 5 Minuten
Turbo Overkill
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Turbo Overkill
  • Mega Retro Turbo Overkill(ing) Game
  • Cyberpunk trifft auf Oldschool Ego Shooter
  • Der Sci-Fi Kopfgeldjäger mit Augmentationen
  • Turbo Overkill Twitter & Shop Page

Turbo Overkill

In Turbo Overkill von den Entwicklern Trigger Happy Interactive, und von Apogee vertrieben, schlüpfen wir in die Rolle eines Kopfgeldjäger und dürfen uns durch Gegnerhorden ballern, in einem Retro Gewand, mit allerlei neuen Spielereien. Mit einem fetzigen Soundtrack fliegen wir förmlich durch die Lüfte und eliminieren alles was sich uns in den Weg stellt. Alles und jeden, Keine Gnade.! Doch wie läuft das Spiel Turbo Overkill eigentlich und macht das ganze Retro Feuerwerkspektakel überhaupt Spaß? Worauf dürfen wir uns einlassen und freuen, was erwartet uns in Sachen Story, oder Leveldesign? Viele Fragen und sooo wenig Zeit. Quatsch, wir nehmen uns die Zeit und berichten über unsere Erfahrung mit Turbo Overkill von Trigger Happy Interactive, Apogee.! Eines Vorweg, Turbo Overkill ist ein brutal schnelles und sehr forderndes Retro Ego Shooter Game.

Turbo Overkill

Mega Retro Turbo Overkill(ing) Game

In Turbo Overkill fängt Ihr klein an. Kaum Waffen, kaum Fähigkeiten, kaum Leben. Ihr werdet schnell merken das gerade zu beginn Ihr den Bildschirm tot schneller herbei zaubert als euch lieb ist. Das ist auch gut so, denn Ihr werdet schnell lernen, noch schneller zu sein. Viel schneller. Auch euer Movement wird sich schlagartig anpassen. Falls nicht, sehe ich Pixel rot für euch. Turbo Overkill verlangt ultra schnelle Reflexe. Es ist kein Sonntagsspaziergang in einer Tag der offenen Tür Mall. Hier werdet Ihr auf die futuristische Tatsache der Realität, virtuell, geworfen. Kein Extraleben, keine zweite Chance, keine… nun gut, es gibt Checkpoints! Also ganz von vorne müsst Ihr dann doch nicht beginnen. Dennoch will Turbo Overkill gekonnt sein. Trigger Happy Interactive macht mit seinen Neuankömmling Turbo Overkill so einiges richtig. Hier und da gibt es Anspielungen an diversen anderen Games. Gerade die Kettensäge dürfte euch sofort auffallen. Huch, aber wo befindet sich diese Kettensäge eigentlich!? Wo befinden wir uns eigentlich? Was ist das eigentlich für eine Cyberwelt? Fragen um Fragen.. aber was wir machen müssen und wohin wir müssen, wird gleich zu beginn klar. Wir sollen die Stadt retten. Wir sind quasi der Antiheld den die Stadt braucht. Ein Antagonist also? Nein, da wir ja diese Person spielen und ganz andere Gegner im Spiel vorgesetzt bekommen.

Turbo Overkill

Cyberpunk trifft auf Oldschool Ego Shooter

Die Story wird meistens durch Cutszenen erzählt, bzw. dargestellt. Dies passt zum generell verrückten Retro Style. Alles glänzt und funkelt. Die Farben sind übertrieben farbenfroh und kommen in einem Neonlicht Gewand daher. Turbo Overkill weiß einfach zu bezaubern. Wir haben uns in den eh ausgesprochen langen und umfangreichen Levels ausgetobt und wollen einfach mehr! Von allem.! Ich denke das ich ein weiteres kleines Feature von Turbo Overkill verraten darf. Mit Turbo Overkill bekommt Ihr nicht nur ein knallharten, brutalen, schnellen Retro Ego Shooter, sondern vielmehr eine Mischung aus Retro Ego Shooter, RPG und Plattformer serviert. Die Kombination passt hier ausgesprochen gut und harmoniert mit dem eh düsteren Genre fantastisch. Mir persönlich ist das Leveldesign ans Herz gewachsen, denn mal abgesehen von den repetitiven, hol den Schlüssel rot, blau, grün um voran zu kommen, sind die Levels grandios gestaltet. Überall gibt es verschiedenes zu entdecken und zu meistern. Ich habe mich wieder erwischt, wie ich wirklich jede Ecke eines neuen Levels erkunden will, denn vielleicht ist dort ja etwas zu finden. Eine neue Waffe vielleicht, oder doch ein neues Upgrade für meinen Body!? Wie jetzt, Upgrade für meinen Body? Wie das? Tja, nicht nur neue Waffen werden uns an die Hand gelegt, nein nein, sondern auch Verbesserungen für unseren Cyberkörper! Hört sich aber schwer danach an, oder!?

Turbo Overkill

Der Sci-Fi Kopfgeldjäger mit Augmentationen

In Turbo Overkill finden wir regelrecht an jeder Ecke nen Laden, bzw. ein Terminal, wo wir uns entweder neue Augmentationen installieren können, Augmentationen erwerben, Munition, Waffenverbesserungen, usw.! Irre, das alles ist irgendwie gefühlt random in den Maps eingebunden. Natürlich nicht, also diese Terminals sind sicherlich genauso vorzufinden, wie sich es die Entwickler Trigger Happy Interactive vorgestellt haben. Man darf also aufatmen, falls man eben gerade ein Terminal für Upgrades verpasst hat, braucht es sicherlich nicht lange, da werden wir mit einem weiteren Terminal dieser Art beglückt. Andernfalls dürfen wir auch gern zurück stiefeln und das eben passierte Terminal aufsuchen und uns eben diese neue erworbene, gefundene Augmentation z.b. installieren. Viele dieser Augmentationen z.B. sind wirklich sehr nützlich, und werden auch fix eingebaut, weniger von denen finde in der Tat viel zu schlicht, um diese wirklich einsetzten zu können. Aber gut, jeder Spielstile ist anders, und wird somit bestens bedient, wenn dann alles läuft wie es soll, kann man auch getrost was neues ausprobieren. Warum nicht. Denn Turbo Overkill lädt gerade dazu ein, neue Dinge auszuprobieren. Neue Waffen, neue Upgrades, neue Taktiken,…

Turbo Overkill

Wir dürfen uns z.B. mit diversen Upgrades extra Kontrolle für unsere Bewegungen spendieren, so werden die Kills deutlich direkter umgesetzt als wie zuvor. Oder wir erhalten für jeden Kill eine gewisse Menge an Rüstung. Falls wir dies bestens beherrschen, können wir nur schwer um die Ecke gebracht werden. Es bleibt aber ein knackiges Spiel. Turbo Overkill ist kein kinderschlecken, hier wird wirklich jeder Fehler mit vielen Lebenspunkten bestraft, oder eben Rüstungspunkte. Generell ist Turbo Overkill ein sehr schnelles Spiel mit vielen Jump N Run Einlagen, wer also nicht auf solches steht, wird mit Turbo Overkill wahrscheinlich nicht ganz zufrieden gestellt. Für alle andere, Fans des Genres, können hier gerne mal ein Auge drauf werfen, Wishlist setzen, oder gleich zugreifen! Action pur, mit vielen Anspielungen an alte Kult Games, sehr brutal, und fordernd. Frustration kommt selten auf, und wenn gewusst wie, wird auch dies schnell überwunden. In Turbo Overkill ist definitiv Leistung vom Spieler selbst gefragt.

Turbo Overkill

Natürlich erhalten wir geile Waffen die richtig Power haben, und krasse Gadgets für unseren Body, die uns um einiges das Leben in Turbo Overkill erleichtern, aber keines von denen lässt uns wirklich übermächtig werden, zumindestens was ich bislang sehen durfte. So liegt es immer noch an uns selbst, diese Mission, diese Map, lebend zu beenden und eben reichlich Kohle dabei abzugreifen. Aber wie gesagt, dass Spiel wird immer anspruchsvoller, auch die Levelarchitektur wird gemeiner und hinterhältiger. Mehr wird an dieser Stelle einfach nicht verraten. Ich habe wirklich unheimlichen Spaß mit Turbo Overkill und fühle mich in der Tat einwenig in der Zeit zurück katapultiert. Finde ich gut, macht echt Laune euer Turbo Overkill, Trigger Happy Interactive, Apogee. Ihr könnt euch also auf einiges gefasst machen, Ihr werden förmlich mit Gegner und Blut zugebombt, hier darf man auch gern mal ausrasten im Game. Jawohl, o7. Ich wünsche euch ein schönes metzeln, Fans des Genres und auch Newcomer! Seit schnell, seit gnadenlos, seit ein Kopfgeldjäger! Euer Auftrag, die Stadt vor Ihrem Untergang retten. Auf die Plätze, Fertig, Flashback!

Turbo Overkill Twitter & Shop Page

Turbo Overkill

Turbo Overkill Twitter:
Turbo Overkill

Steam Shop Page:
Turbo Overkill

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
5
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
2
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: ego shooterOldschool GamePixel GameRetro GameTurbo Overkill
Vorheriger Post

Hier kommt Sound ins Spiel! Die Gaming-Headsets JBL Quantum 810 und JBL Quantum 610 sind ab sofort verfügbar

Nächster Post

AGON by AOC präsentiert Gaming-Monitor AGON PRO AG274QZM mit MiniLED, 240 Hz und HDR1000

Pascal

Pascal

Der Neue. Hat Level schneller auf 100% als andere morgens aufstehen. Liebt Indies.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}