PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Ubisoft enthüllt Ubisoft Scalar, eine bahnbrechende, Cloud-basierte Technologie für die Spieleentwicklung

Ubisoft enthüllt Ubisoft Scalar, eine bahnbrechende, Cloud-basierte Technologie für die Spieleentwicklung

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Ubisoft hat heute im Vorfeld der Games Developers Conference (GDC), Ubisoft Scalar angekündigt, eine neue Cloud-basierte Technologie für die Spieleentwicklung. Ubisoft Scalar schaltet die Leistung und Flexibilität von Cloud Computing für Ubisofts Game-Engines frei – die Software, welche für die Erstellung von Spielen verwendet wird –, wodurch die Abhängigkeit von der Hardware der Spielenden verringert wird und sich neue Möglichkeiten bei der Videospielentwicklung als auch für die Spielerlebnisse bieten.

Unter der Leitung von Ubisoft Stockholm und in Zusammenarbeit mit den Ubisoft Studios in Malmö (Ubisoft Massive), Helsinki (Ubisoft Redlynx), Bukarest und Kiew will das Team von Ubisoft Scalar eine neue Struktur für die Spieleentwicklung schaffen, die sich darauf konzentriert, ideale Spieldesigns und -erlebnisse zu entwickeln, anstatt entlang traditioneller Produktionsbeschränkungen zu arbeiten.

Als eine plattformunabhängige Spitzentechnologie bringt Ubisoft Scalar Entwickler:innen und Spielende die uneingeschränkte Freiheit und Vorteile einer Cloud-basierten Erfahrung, um die Spiele von morgen zu entwickeln.

Noch nie dagewesene Skalierbarkeit, Flexibilität und kreative Freiheit für Entwickler:innen
Ubisoft Scalar basiert auf einer Microservice-Architektur, die jede Komponente und jedes System herkömmlicher Spiele-Engines unabhängig voneinander in die Cloud verlagert (KI, Audio, Physik…). Damit wird von den geschlossenen Ein-Prozessor-Systemen von heute zu einem dezentralisierten Modell übergangenen, welches eine potenziell unbegrenzte Anzahl von Rechnern umfasst. Spiele, welche diese Technologie verwenden, können daher eine nahezu unendliche Rechenleistung nutzen, um in allen Aspekten bisherige Beschränkungen zu überwinden, so dass es möglich sein wird, riesige virtuelle Welten bis hin zu extrem realistischen Simulationen und Umgebungen zu erzeugen.

Durch Skalierbarkeit als zentrale Entscheidung im Design liegt ein Hauptunterscheidungsmerkmal von Ubisoft Scalar in der On-Demand-Philosophie. Die Technologie startet und stoppt dynamisch Dienste, die anhand der Aktivitäten von Spielenden und Entwickler:innen optimiert werden, um nur die tatsächlich benötigte Rechenleistung in Echtzeit zu nutzen. Diese Optimierung umfasst auch rechenintensive Aufgaben, die zwischengespeichert und global verteilt werden, so dass das, was bereits berechnet wurde, nicht erneut berechnet werden muss. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität des Cloud Computings den Entwicklerteams, einen Dienst zu aktualisieren und zu verbessern, ohne andere zu beeinträchtigen, oder sogar neue Funktionen zu einem Spiel hinzuzufügen, ohne die Spielsitzungen zu unterbrechen. D.h. es müssen keine Patches heruntergeladen werden und es gibt keine Ausfallzeiten für die Spielenden.

Christian Holmqvist, Technical Director bei Ubisoft Stockholm: „Dies ist ein wichtiger Moment in unserer Karriere als Spieleentwickler. Wir fühlen dieselbe Inspiration und Freiheit wie damals, als wir als Teenager anfingen, unsere Heimcomputer zu benutzen – das Gefühl, dass man alles tun kann, indem man die Macht der Cloud zum ersten Mal in einem Spiel voll ausnutzt.“

Grenzenlose, dynamische, beständige Welten für Spielende
Ubisoft Scalar beseitigt die bisherigen Grenzen zwischen Kreativität und Technologie, wodurch sich die Entwickler:innen völlig auf das Spieldesign konzentrieren können, um radikal neue Spielerfahrungen für die Spielenden zu bieten. Dank plattformübergreifender und skalierbarer Systeme können sich Millionen von Personen in einer einzigen, gemeinsam genutzten virtuellen Umgebung versammeln, um neue Arten von Games zu spielen und gigantische gemeinsame Spielerfahrungen zu machen. Mit Cloud-beschleunigten Systemen erreichen die Spielwelten auch ein neues Level an Beständigkeit, in der die Aktionen der Anwendenden eine unmittelbare und dauerhafte Auswirkung auf ihre Umgebung haben können, was neue Gameplay-Möglichkeiten eröffnet.

Ubisoft Scalar wird schrittweise allen Ubisoft Studios zur Verfügung gestellt, deren zukünftigen Projekte die Cloud-Fähigkeiten benötigen. Der Ursprung dieser bahnbrechenden Technologie ist Ubisoft Stockholm. Dort wird aktiv an einer neuer IP gearbeitet. Diese schöpft das volle Potenzial aus, um ein Spielerlebnis in nie dagewesenem Umfang zu bieten. Weitere Informationen zu diesem Projekt werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Ubisoft Scalar ist eine grundlegende Technologie, die aus der kürzlich gegründeten Abteilung Production Technology hervorgegangen ist. Es handelt sich dabei um eine transversale Gruppe von mehr als 500 Technikexpert:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die besten Tools und Technologien zu entwickeln, welche die Entwicklerteams von Ubisoft dabei unterstützen, ihre Visionen zum Leben zu erwecken.

„Ubisoft baut auf 35 Jahre kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung, sowie eigenen Technologien auf, denn technologische Unabhängigkeit ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal„, sagt Guillemette Picard, Ubisofts VP of Production Technology. „Ubisoft Scalar entspricht diesem Geist und erweitert sowohl unsere Kreativität als auch unser einzigartiges Co-Development-Modell durch neue, nahtlose Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf globaler Ebene. Es ist ein Schritt nach vorne und ein aufregender Meilenstein für die Gaming-Community.“

Weitere Informationen über Ubisofts Technologievisionen und Updates gibt es unter: Ubisoft.com/technology

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Scalar
Vorheriger Post

The King of Fighters XV erhält kostenlosen DLC-Charakter

Nächster Post

STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN ab sofort erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}