PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Ubisoft und Riot Games kündigen das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ an um verletzende Inhalte in Spielchats zu erkennen

Björn von Björn
vor 7 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten

Heute haben Ubisoft und Riot Games das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ angekündigt – eine technologische Partnerschaft, die der Weiterentwicklung von Lösungen rund um eine künstliche Intelligenz dient, um verletzende Interaktionen zwischen Spielenden zu verhindern. Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, eine industrieübergreifende Datengrundlage sowie ein Kennzeichnungssystem, das Spieldaten sammelt, zu erstellen, um präventive Moderationswerkzeuge mit künstlichen Intelligenzen darauf hinzutrainieren, störendes Verhalten zu erkennen und zu unterbinden.
​
​Ubisoft und Riot Games sind aktive Mitglieder der Fair Play Alliance, die der Meinung sind, dass sichere und bedeutende Online-Erfahrungen nur durch gemeinsames Handeln und den Austausch von Wissen entwickelt werden können. Daher handelt es sich bei diesem Projekt auch um eine Fortführung der Bemühungen der Unternehmen, Gaming-Strukturen aufzubauen, die lohnende soziale Erfahrungen fördern und verletzenden Interaktionen vorbeugen.
​
​„Störendes Verhalten von Spieler:innen ist ein Problem, das wir zwar sehr ernst nehmen, aber nur schwer zu lösen ist. Wir bei Ubisoft arbeiten an konkreten Maßnahmen, um sichere und unterhaltsame Erfahrungen garantieren zu können, wir glauben jedoch auch, dass sich dieses Problem leichter lösen lässt, wenn die gesamte Industrie an einem Strang zieht“, sagt Yves Jacquier, Executive Director von Ubisoft La Forge. „Im Zuge dieser technologischen Partnerschaft mit Riot Games sehen wir uns an, wie wir als Entwickler von Umgebungen mit direkten Verbindungen zu unseren Communitys toxisches Verhalten in Spielen besser verhindern können.“

Yves Jacquier, Executive Director bei Ubisoft La Forge

Yves Jacquier, Executive Director bei Ubisoft La Forge

Ubisoft und Riot Games suchen im Zuge des Forschungsprojekts „Zero Harm in Comms“ nach Möglichkeiten, technologische Grundlagen für zukünftige Kollaborationen innerhalb der Industrie zu entwickeln und ein Framework zu erstellen, das die moralischen Ansprüche und den Schutz dieses Projekts garantiert. Dank den wettkampforientierten Spielen von Riot Games und dem vielseitigen Portfolio von Ubisoft sollte die dabei entstehende Datengrundlage alle Typen von Spielenden und deren Verhaltensweisen abdecken und als solider Ausgangspunkt für die KI-Systeme von Riot Games und Ubisoft dienen können
​
​„Störendes Verhalten ist kein Problem, das nur in Spielen auftritt. Jedes Unternehmen mit einer sozialen Online-Plattform befasst sich mit den Herausforderungen dieses Bereichs. Aus diesem Grund setzen wir auch auf die Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb der Industrie wie Ubisoft, die an den Aufbau von sicheren Communities und positiven Erfahrungen in Online-Umgebungen glauben“, sagt Wesley Kerr, der Leiter der Abteilung für die technologische Forschung von Riot Games. „Dieses Projekt ist nur ein weiteres Beispiel für das Bestreben von Riot, Systeme zu entwickeln, die gesunde, sichere und inklusive Interaktionen mit unseren Spielen fördern.“

Wesley Kerr, Head of Technology Research bei Riot Games

Wesley Kerr, Head of Technology Research bei Riot Games

Das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ befindet sich immer noch in einer frühen Phase und ist der erste Schritt einer ambitionierten industrieübergreifenden Initiative, die der gesamten Videospiel-Community zugutekommen soll. Ubisoft und Riot werden alle Forschungserkenntnisse aus der ersten Phase dieses Projekts im nächsten Jahr der gesamten Industrie zur Verfügung stellen – unabhängig von den Ergebnissen.
​
​Mehr über das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ gibt es auf Ubi News und auf dem offiziellen Blog von Riot Games.

Tags: Riot GamesUbisoft
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Aang, Toph und Zuko treten Brawlhalla als epische Crossover bei

Nächster Post

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! ist jetzt im Steam Early Access erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}