PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Ugreen kündigt PowerRoam 2200 an – blitzschnelles Aufladen und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Ugreen kündigt PowerRoam 2200 an – blitzschnelles Aufladen und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Julius
Zuletzt aktualisiert: 09.10.2023 - 21:00
Julius - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

 Ugreen, eine renommierte Marke für Unterhaltungselektronik, stellt heute die PowerRoam 2200 vor. Die neueste Powerstation der PowerRoam-Serie setzt Maßstäbe in Bezug auf Geschwindigkeit und Anwendbarkeit und verspricht eine außergewöhnliche Leistung.

Hohe Geschwindigkeit und starke Leistung
Dank der PowerZip-Technologie wird die PowerRoam 2200 in nur 50 Minuten auf 80 Prozent Kapazität aufgeladen. Für eine vollständige Aufladung auf 100 Prozent benötigt sie lediglich 1,5 Stunden. Diese revolutionäre Technik ermöglicht es den Nutzer:innen, die Powerstation in kürzester Zeit zu verwenden.

Mit einer beeindruckenden Leistung von 2300 Watt und einer Kapazität von 2048 Wattstunden können 99 Prozent der Haushaltsgeräte problemlos aufgeladen werden. Das macht den PowerRoam 2200 ideal als Backup-Stromquelle bei Stromausfällen und kann wichtige Geräte wie Kühlschränke, Lichter, Klimaanlagen, Handys und Computer zuverlässig mit Strom versorgen.

Die Langlebigkeit der PowerRoam 2200 wird durch die EV-zertifizierte LiFePO4-Batteriechemie sichergestellt. Die Batterie bietet bis zu 3000 Ladezyklen bei 80 Prozent Kapazität, was sechsmal mehr als der Branchendurchschnitt ist. Die U-Turbo-Technologie der PowerRoam 2200 ermöglicht eine Leistungssteigerung auf 3500 Watt und kann energieintensive Geräte wie beispielsweise E-Autos laden.


Vielseitige Stromversorgung für Outdoor-Aktivitäten

Die Powerstation ist ideal für die Nutzung im Freien, zum Beispiel bei Events oder beim Camping, um elektronische Geräte aufzuladen. Die 14 Anschlüsse der PowerRoam 2200 bieten genügend Platz für nahezu jedes Gerät während der Anderson-Anschluss beispielsweise die Verwendung von Solarmodulen ermöglicht. Die Vielseitigkeit des PowerRoam 2200 eröffnet flexible Anwendungsmöglichkeiten wie das Betreiben von Beleuchtungen oder tragbaren Kühlschränken.

Zudem kann die Kapazität der PowerRoam 2200 von zwei kWh auf zwölf kWh erweitert werden. Somit können Nutzer:innen ihre Energieversorgung an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Mobile Stromversorgung für mobiles Arbeiten

Mit dem robusten, abnehmbaren Polybutylen-Wagen ist es möglich, die PowerRoam 2200 auf jede Reise mitzunehmen, egal ob für DIY-Projekte in der Werkstatt oder ein mobiles Büro im Garten oder auf dem Campingplatz.

Ugreen-App

Dank der Ugreen-App haben Nutzer:innen die volle Kontrolle über ihre PowerRoam 2200. Funktionen wie der Ruhe- und der Stromsparmodus sowie die Kindersicherung können bequem von überall aus gesteuert werden, um das Laden noch nutzerfreundlicher zu gestalten.

Preis und Verfügbarkeit:
Die Ugreen PowerRoam 2200 ist bei Amazon und im Ugreen Store für 1.999 EUR verfügbar. Vom 9. Oktober bis zum 31. Oktober 2023 erhalten Käufer:innen einen Sonderpreis und können die PowerRoam 2200 für 1.599 EUR erwerben.

TAGGED: Ugreen
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Headbangers Rhythm Royale neue Demo für das Steam Next Fest angekündigt
Nächste Artikel. GameSir bringt seine kabellosen Multiplattform-Gaming-Controller T4 Cyclone und T4 Cyclone Pro auf den Markt
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?