Die Uniliga, Deutschlands führende Esport-Plattform im Hochschulsport, ist auch in diesem Jahr offizieller Partner des international renommierten Red Bull Campus Clutch. Bereits zum zweiten Mal in Folge begleitet sie das Turnier. In diesem Jahr überträgt sie erstmals die deutschen Online-Qualifikationsturniere vom 19. August bis 08. Oktober auf ihrem Twitch-Kanal.
Der Red Bull Campus Clutch ist ein weltweites Esport-Turnier im Spiel VALORANT, bei dem sich Studierende mit Teams aus anderen Ländern messen können. Das Siegerteam der deutschen Qualifikationsturniere nimmt zusammen mit 49 weiteren Teams aus aller Welt am globalen Finale in der Volkswagen Arena in Istanbul teil. Dort kämpfen sie vom 19. bis 24. November um den begehrten Titel und ein Preisgeld von 20.000 Euro.
„Der Red Bull Campus Clutch ist ein tolles Event für Studierende aus aller Welt. Spaß und Spannung sind hier garantiert“, sagt Fabian Fromm, Gründer und Produktmanager der Uniliga. „Besonders wichtig ist für uns der Graswurzel-Gedanke, der hinter dem Turnier steht und den auch wir in der Uniliga seit unserer Gründung verfolgen. Wir freuen uns, dass den Studierenden im Spiel Valorant ein solches Event geboten wird und die Uniliga damit junge Talente und den deutschen Hochschul-Esport fördern kann.“
Alle Informationen zu den Qualifikationsspielen, Preisen und Anmeldung zum Red Bull Campus Clutch finden Interessierte auf der offiziellen Website redbullcampusclutch.com.Über die Uniliga
Die Uniliga ist die größte E-Sport-Liga für Universitäten in Deutschland und ein Projekt des Start-up-Unternehmens UNI E-Sports GmbH, das ursprünglich von Studierenden gegründet wurde und seit 2014 der wichtigste Ansprechpartner für E-Sport an deutschen Hochschulen ist. Derzeit sind mehr als 4.000 aktive Spieler:innen in über 600 Teams an rund 200 Standorten in der Uniliga organisiert. Die Uniliga veranstaltet Wettbewerbe und Meisterschaften, bietet Livestreams an und berät Studierende beim Aufbau von Esport-Netzwerken und Turnieren. Damit ist sie eine Startrampe für die E-Sport-Profis von morgen und bildet das Fundament für den Amateur-Esport in ganz Deutschland. Mit Ligen für League of Legends, Counter-Strike:GO, Overwatch, Hearthstone, Rocket League, Rainbow Six: Siege, Legends of Runeterra, Formel 1, Schach, TFT und Valorant deckt die Uniliga sämtliche Facetten des Esports ab. Zu den Partnern zählen u. a. die Techniker Krankenkasse, hanuta Riegel, der ICT-Lösungsanbieter Axians, der Weisse Ring sowie die renommierte Gaming Brand MSI.