PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

VAIL VR – bereitet euch auf das größte Esports-Event der letzten Jahre vor

VAIL VR – bereitet euch auf das größte Esports-Event der letzten Jahre vor

Björnvon Björn
vor 6 Monaten
in PC, VR
Lesezeit: 2 Minuten
VAIL VR
Share on FacebookShare on Twitter

VAIL VR, der hyperrealistische, kompetitive VR-Shooter, macht sich auf den Weg nach Miami zum größten Esports-Turnier der Welt seit 2019. Die Online-Qualifikation beginnt im August, das Live-Finale findet am 1. Oktober statt. Es winken hohe Preisgelder (35.000 $) und die besten 4 Teams werden nach Miami geflogen, um vor ausverkauftem Haus ein Esports-Erlebnis der Extraklasse zu erleben.

Nach der kürzlich erfolgten Veröffentlichung der Beta können sich Spieler, die sich in den Wettbewerb stürzen wollen, jetzt über Steam für den sofortigen Zugang anmelden oder sich auf der Turnier-Website für weitere Details anmelden. VAIL VR ist ein Multiplayer-VR-Shooter, der die fortschrittlichen Möglichkeiten der Virtual-Reality-Technologie voll ausnutzt und sich zum Ziel gesetzt hat, die größten VR-Shooter auf Steam zu stürzen.

„Das kommende VAIL-Sommerturnier wird etwas ganz Besonderes sein und markiert die Rückkehr von VR-Esports-LAN-Events mit hohem Einsatz. Ich freue mich unglaublich darauf, VR Esports einem breiteren Publikum vorzustellen, und dieses Event wird den Beginn einer unglaublichen Partnerschaft zwischen IVRL und AEXLAB markieren“ – Luke Kotin, Globochem eSports

In VAIL VR treten zwei Teams mit je fünf Spielern in Kopf-an-Kopf-Modi wie Team Deathmatch und Artifact gegeneinander an. Team Deathmatch ist der traditionelle Kampfmodus, bei dem das Team mit den meisten Eliminierungen das Spiel gewinnt. Artifact ist der charakteristische Spielmodus von VAIL, der dem bei den Fans beliebten Suchen-und-Zerstören-Modell ähnelt. In diesem Modus spawnen die Angreifer mit einem Scanner, der verwendet werden kann, um die versteckten Daten an einem bestimmten Ort zu extrahieren, der als Artefaktstandort bekannt ist. Die Verteidiger hingegen müssen die Artefakte sichern, indem sie sie mit ihrem Leben schützen.

VAIL VR bietet eine atemberaubende Grafik mit Ganzkörperanimation, die die reale Körperform und -größe jedes Spielers berücksichtigt, ohne dass zusätzliche Tracking-Hardware erforderlich ist. Als ultrarealistischer Ego-Shooter sorgt es für ein komfortables und präzises Positionserlebnis. Das Spiel bietet außerdem ein Voice-Chat-System für die Echtzeitkommunikation zwischen den Spielern.

„Es gibt keinen anderen Spieleentwickler, der VR-Esports so vorantreibt wie AEXLAB und VAIL VR. Viele von uns haben das Potenzial von VR Esports schon früh erkannt, aber bis jetzt hatten wir keinen Entwickler, der diese Vision geteilt hat. Den haben wir mit AEXLAB gefunden und wir freuen uns riesig, dass es jetzt losgeht!“ – Luke Kotin, Globochem eSports

Spieler können sich ab sofort auf der Steam-Seite von VAIL VR für die Beta anmelden und in die Action einsteigen. Diejenigen, die mehr über das esport-Turnier erfahren möchten, können dem VAIL VR Discord beitreten, um weitere Informationen zu erhalten und gleichgesinnte, leidenschaftliche Gamer zu treffen.

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: VAIL VR
Vorheriger Post

Aerosoft enthüllt 10 Simulationshighlights im NextSim-Stream am 12. August

Nächster Post

Kwalee bestätigt Teilnahme an BitSummit X-Roads in Kyoto

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}