PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Vielseitig und elegant im Homeoffice: AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5

Vielseitig und elegant im Homeoffice: AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Wer im Homeoffice arbeitet oder studiert, soll auf ansprechendes Design nicht verzichten müssen. Das hat sich jedenfalls Displayspezialist AOC gesagt und für alle Stilbewussten am Bildschirmarbeitsplatz seine neue V5-Serie entwickelt. Die schlanken, 3-seitig randlosen, eleganten Displays kommen mit wenig Platz aus, bieten aber zahlreiche Features, wie zum Beispiel USB-C-Konnektivität mit 65 W Power Delivery. Die ersten sechs Modelle der Reihe mit Full-HD- und QHD-Auflösung sind ab Juli 2022 erhältlich und reichen von 60,4 cm / 24“ (24V5C, 24V5CE) über 68,6 cm / 27“ (27V5C, 27V5CE, Q27V5C) bis hin zu 80 cm / 31,5“ (Q32V5CE).

Ansprechendes Design
Arbeiten von zu Hause ist branchenübergreifend längst Normalität geworden. Und da die kontinuierliche Nutzung eines limitierten Laptop-Bildschirms weder gesund noch effizient ist, haben sich viele Menschen zu Hause einen festen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz eingerichtet – der sich allerdings mit klobigem Monitor und Kabelsalat oftmals nicht so wirklich in die ansonsten elegante Wohnumgebung einfügt.

Genau hier setzt die V5-Serie von AOC an. Der Look der in einem eleganten Schwarz gehaltenen Modelle ist zwar aufmerksamkeitsstark, aber so unprätentiös wie möglich. Sie kommen mit einem 3-seitig randlosen Design, sehr schmalem unteren Rand und dünnen Sockel (12,1 mm), über den sich die besonders ergonomischen V5C-Modelle schwenken, neigen, um 90° drehen (Pivot) und um 130 mm in der Höhe verstellen lassen, oder der einfachere Standoptionen mit Neigungsfunktion bietet (V5CE).

V wie vielseitig
Vielseitigkeit ist der Kern der V5-Serie: Alle Modelle verfügen über einen 4-Port-USB-3.2-Hub und einen USB-C-Anschluss mit 65 W Power Delivery. Jeder, der sein Tablet oder seinen Laptop mit nach Hause nimmt, um dort weiterzuarbeiten, kann seine Geräte einfach mit einem einzigen USB-C-Kabel anschließen, um das Display auf den Monitor zu spiegeln. Neben der Übertragung des Bildschirmsignals wird über die USB-C-Verbindung das Gerät gleichzeitig auch mit Strom versorgt und aufgeladen. Der Zugriff auf andere Tools ist über den integrierten USB-Hub möglich.

Außen schlank, innen reichhaltig
Wide Gamut (mit 120 % sRGB oder mehr, 90 % DCI-P3 oder mehr) und farbgenaue IPS- (für 24″ und 27″) oder VA-Panels (für 32″) erwecken Bilder mit kräftigen, lebendigen Farben und natürlichen Schattierungen zum Leben. Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz übertrifft die 60 Hz gängiger Büromodelle. Eine schnelle GtG-Reaktionszeit von 4 ms sowie die Unterstützung von AMD FreeSync erlauben zudem gelegentliche Gaming-Sessions nach Feierabend. Integrierte Lautsprecher (2 x 3 W, bzw. 2 x 5 W beim Q32V5CE) und eine Kopfhörerbuchse runden das Paket für alle Entertainmentzwecke ab.

Die kompakten 24“-Modelle 24V5C und 24V5CE kommen mit IPS-Panels und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080).

Auch in der 27“-Klasse sind die neuen V5-Monitore mit IPS-Panels ausgestattet. Als Full-HD-Modelle angeboten werden hier der 27V5C und der 27V5CE. Der Q27V5C dagegen bietet QHD-Auflösung (2560 x 1440). Spitze hinsichtlich Größe und Auflösung ist der Q27V5C mit höherer Schärfe und Klarheit sowie einer größeren Bildschirmfläche.

Als größtes Modell der Serie schließlich bietet der Q32V5CE ein 3-seitiges, rahmenloses 31,5“-VA-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440). Mit einem starken Kontrastverhältnis von 3000:1 macht er das Schauen von Blockbustern oder eine gelegentliche Spielesitzung auf diesem großen Bildschirm zu einem angenehmen Zeitvertreib nach getaner Arbeit. Er deckt einen großen Teil des Sichtfelds des Nutzers ab und benötigt nur eine kleine Stellfläche – ideal für all jene also, die viel Bildschirmfläche auf engem Raum benötigen. Über den Standfuß des Q32V5CE lässt sich das Display neigen (-5/23°). Es kann aber auch wie die anderen Modelle via VESA-Montageoption an einem Monitorarm befestigt werden.

Der AOC 24V5C, 24V5CE, 27V5C, 27V5CE, Q27V5C und Q32V5CE sind ab Juli 2022 zu den nachfolgenden Preisen (alle UVP) erhältlich:

24V5C: 269,00 EUR / 269,00 CHF
24V5CE: 239,00 EUR / 239,00 CHF
27V5C: 299,00 EUR / 299,00 CHF
27V5CE: 279,00 EUR / 279,00 CHF
Q27V5C: 379,00 EUR / 379,00 CHF
Q32V5CE: 399,00 EUR / 399,00 CHF

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Aoc
Vorheriger Post

Verrückter Physik-Brawler Bare Butt Boxing erscheint auf Steam Early Access Q4 2022

Nächster Post

Call of Duty: Mobile schließt sich mit GHOST IN THE SHELL: SAC_2045 zusammen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}