PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Visual Novel Forgotten Fables: Wolves on the Westwind im DSA-Universum erscheint im Mai 2022 für Steam und iOS

Visual Novel Forgotten Fables: Wolves on the Westwind im DSA-Universum erscheint im Mai 2022 für Steam und iOS

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC, Mobile
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 Der Traditionsverlag Ulisses Spiele und Entwickler Owned by Gravity kündigen ein neues Werk aus der epischen Welt von „Das Schwarze Auge“ an: Forgotten Fables – Wolves on the Westwind ist eine Visual Novel in der legendären Fantasy-Welt Aventurien. Das preisgekrönte, deutsche Pen&Paper-Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ fasziniert seit fast 40 Jahren Hunderttausende von Fans auf der ganzen Welt und umfasst mehr als 800 Regelwerke, Bücher und Erzählungen, über 80 Hörbücher, Hörspiele und Soundtracks sowie mehr als 70 digitale Spiele. Forgotten Fables – Wolves on the Westwind erscheint im Mai für PC auf Steam und Gamesplanet sowie kurz darauf ebenfalls für Smartphones und Tablets auf iOS.

In Wolves on the Westwind erschüttert eine alte Gefahr die Region Thorwal, die sich im Norden Aventuriens befindet. Als unfreiwillige Helden werden die Spieler direkt in den Konflikt katapultiert, müssen sich in die stürmische See und fremde Gestade wagen und ein Mittel finden, das Böse zu bezwingen und den Frieden zurückbringen. Spieler haben die Wahl zwischen zwei ganz unterschiedlichen Charakteren mit ihren ganz eigenen Hintergrundgeschichten: dem kampferprobten Veteranenkrieger Alrik oder der jungen Zauberin Nedime. An Bord des Piratenschiffs Wolfsfang reisen die Spieler durch die nördlichen Lande, schmieden dabei Bündnisse mit der ungewöhnlichen Crew oder machen sie sich zum Feind und treffen unterwegs auf zahlreiche fantastische Charaktere. Jede Entscheidung zählt und bringt die Spieler dabei näher an den ruhmreichen Sieg oder aber die vernichtende Niederlage.

Jede Entscheidung in Wolves on the Westwind hat gravierende Auswirkungen auf den Verlauf der Reise, die Charaktere, die die Spieler auf ihrer Reise treffen und wie das Abenteuer für sie endet. Mit über 15 Stunden Spielzeit bietet Wolves on the Westwind eine Vielzahl an Entscheidungsmöglichkeiten, die jeden Durchlauf einzigartig machen. Dank RPG-Elementen wie der eigenen Lebens- und Astralpunkte Leiste sowie der Fähigkeit, Zauber zu wirken, sind die Spieler immer Teil der Action.

Features

  • Visual Novel in Aventurien, der legendären Fantasy-Welt aus dem Rollenspielklassiker „Das Schwarze Auge“
  • Rund 15 Stunden Spielzeit, unterteilt in verschiedene narrative Kapitel
  • Auswahl zweier Hauptcharaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten
  • Spieler können, abhängig von ihren getroffenen Entscheidungen, über 30 Charaktere und verschiedene Szenarien entdecken
  • Wiederspielbare, verzweigte Handlung mit mehreren alternativen Enden und Nebenquests, die von den Entscheidungen der Spieler abhängen
  • RPG-light Gameplay mit Zaubersprüchen, einzigartigen Manövern, Astral- und Lebenspunkten
  • Großartiger Soundtrack und Illustrationen, die die Immersion in die epische Welt des Schwarzen Auges garantieren

Im Mai 2022 heißt es Segel setzen nach Aventurien, denn Forgotten Fables – Wolves on the Westwind erscheint für PC-Spieler zum Preis von 17,99 EUR auf Steam und Gamesplanet sowie kurz darauf auf iOS im App Store. Weitere Informationen gibt es bei Steam sowie auf der offiziellen Webseite des Spiels.

Forgotten Fables – Wolves on the Westwind ist das erste „Das Schwarze Auge“-Videospiel, das von Ulisses Spiele nicht nur als Lizenzgeber, sondern in Eigenregie veröffentlicht wird. Fans der zahlreichen Rollenspielreihen des Verlags können sich auf weitere Titel freuen, denn Wolves on the Westwind markiert den Anfang der digitalen Publishing Unit des hessischen Traditionsverlags. Weitere Titel im DSA-Universum sowie anderer Fantasy-IPs des Verlags befinden sich bereits in Produktion, weitere Informationen hierzu werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Forgotten Fables
Vorheriger Post

Warframe – feiert neun Jahre ununterbrochene Weltraum-Ninja-Action

Nächster Post

The Elder Scrolls Online – Ascending Tide und Update 33 jetzt erhältlich für Xbox und PlayStation

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}