PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Wall World – Deep Threat im Test – der neue DLC geht die Wand hoch
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Wall World - Deep Threat DLC Pixel Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Wall World – Deep Threat im Test – der neue DLC geht die Wand hoch

Jens
Zuletzt bearbeitet: 01.09.2023 - 14:08
Jens
Teilen
3 Min Lesezeit
Wall World - Deep Threat DLC Pixel Review
Teilen

Willkommen zurück an der Wand! Entwickelt von Alawar Premium, präsentiert uns Wall World ein neues DLC: Deep Threat, das nicht nur eine tiefergehende Handlung, sondern auch eine Fülle an neuen Waffen mit sich bringt. Die Frage, die sich stellt: Werden diese Erweiterungen das Gesamterlebnis verbessern oder wird es flach wie eine Wand?

Inhaltsverzeichnis
Story WallSpielspass für StundenKlangvolle WändeSüchtig machende Wände mit SpinnenUnser „Wall World – Deep Threat“ Testsystem:

Freundlicherweise haben wir für diesen Test einen Steam-Key zu Verfügung gestellt bekommen, welcher aber keinerlei Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Story Wall

Begeistert kann ich sagen, dass das Spiel mich in seinen Bann gezogen hat. Alawar Premium hat ganze Arbeit geleistet, um das Spielerlebnis zu erweitern. Zwar mag der Umfang des Zusatzinhalts überschaubar sein, doch die tiefergehende Handlung hat mich neugierig gemacht. Dialoge sind nun bedeutungsvoller und die digitalen Tagebücher vergangener Charaktere fügen mehr Tiefe zur Geschichte hinzu. Ich habe mich oft dabei erwischt, gespannt auf den Fortgang der Gespräche zu warten, um endlich mehr über die Hintergründe zu erfahren. Die Tagebuch-Einträge sind nun präziser und verleihen dem Ganzen eine mysteriöse Atmosphäre, die mich weiter antreibt.

Spielspass für Stunden

Was das Gameplay betrifft, bin ich vollkommen gefesselt. Die neuen Waffen und Bosse sorgen für eine aufregende Abwechslung. Und ja, ich kann bestätigen, dass das Spiel süchtig macht. In den letzten drei Wochen habe ich bereits beeindruckende 20 Stunden in diesem Spiel verbracht. Die Herausforderungen und Kämpfe fühlen sich intensiver an, während ich die Wände erklimme und in die tiefen Tunnel eintauche. Die Abfolge der verschiedenen Gesteinsarten in den Tunneln bringt eine strategische Komponente ins Spiel, die mich jedes Mal aufs Neue fasziniert.

Klangvolle Wände

Auch die musikalische und künstlerische Gestaltung wurde verbessert. Die Hinzufügung von Umgebungsgeräuschen und eine erweiterte musikalische Palette haben das Gesamterlebnis vertieft. Die Welt fühlt sich lebendiger an, mit einem eindrucksvollen 3D-Effekt im Hauptquartier und wechselnden Wetterbedingungen, die den Wiederspielwert steigern.

Süchtig machende Wände mit Spinnen

Natürlich gibt es auch kleine Schwächen. Die Benutzeroberfläche könnte an manchen Stellen besser sein und einige Upgrades werden nicht immer klar angezeigt. Dennoch, im Großen und Ganzen bietet Deep Threat ein fesselndes Spielerlebnis, das mich in den Bann gezogen hat. Die Kombination aus suchterzeugendem Gameplay, einer interessanten Handlung und den verbesserten visuellen und akustischen Elementen machen diese Aktualisierung äußerst empfehlenswert.

Unser „Wall World – Deep Threat“ Testsystem:

KomponenteBeschreibung
Gehäusebe quiet! Pure Base 500FX schwarz
ProzessorAMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.2GHz, 96MB L3-Cache
MainboardGigabyte B650 Gaming X AX
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12GB Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher32GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB
DatenträgerSSD (M.2 / PCIE) 1TB Western Digital Black SN770
powered by Mifcom

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Wall World im Test
8.7
Grafik 8 von 10 Punkte
Sound 8 von 10 Punkte
Spielspaß 10 von 10 Punkte
Positiv Spielspaß Waffen / Upgrades
Negativ Movement der Spielfigur
Fazit
Mit der Erweiterung von Alawar Premium hat Wall World eine neue Tiefe erreicht, die mich über 20 Stunden in den letzten drei Wochen gefesselt hat. Das süchtig machende Gameplay, die verbesserte Handlung und die erweiterten Elemente machen diese Aktualisierung definitiv empfehlenswert. Wenn du nach einem fesselnden Abenteuer suchst, solltest du definitiv einen Blick auf Deep Threat werfen.

Vielleicht magst du auch

One More Gate im Test – Ein Roguelite-Juwel im Krosmoz-Universum

Stick to the Plan im Test – entspanntes Puzzlen mit Stöckern

Ghostrunner: Project HEL – Warmspielen für den zweiten Teil

The Break-In: Spaßiger Raubzug mit Freunden, aber noch nicht der perfekte Coup

WrestleQuest im Test – Ein epischer Schlagabtausch zwischen Wrestling und Rollenspiel

TAGGED: ALawar Premium, dlc, steam, Wall World - Deep Threat
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens
Folgen
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Der stylische Action-Brawler Hellboy Web of Wyrd haut ab dem 4. Oktober so richtig rein
Nächster Artikel Als Pokémon sein Revival feierte
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

Severin FR2445 Heißluftfritteuse PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsGadgetsReviews

Severin Heißluftfritteuse XXL FR 2445 im Test – Gaming-Snacks leicht gemacht

3 Stunden alt
One More Gate
Durchgepixelt - unsere SpieletestsMacPCSwitch

One More Gate im Test – Ein Roguelite-Juwel im Krosmoz-Universum

4 Stunden alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationXbox

Payday 3 im Test – ein gescheiterter Überfall

7 Stunden alt
SimRacingHardwarePC

Cube Controls x Mecredes AMG Wheel verfügbar

9 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?