PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters: Neues Entwicklertagebuch

Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters: Neues Entwicklertagebuch

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 4 Minuten
Warhammer 40.000: Chaos Gate - Daemonhunters
Share on FacebookShare on Twitter

Complex Games und Aaron Dembski-Bowden begrüßen die Spieler an Bord der Baleful Edict, um gemeinsam mit ihnen einen Blick auf die wichtigsten Gameplay-Mechaniken, Anpassungen und Fortschritte in Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters zu werfen

Cambridge, UK, 15. März 2022 – Frontier Foundry, das Spiele-Label von Frontier Developments plc enthüllt heute das finale Entwicklertagebuch für das kommende rundenbasierte taktische RPG Warhammer 40.000 Chaos Gate – Daemonhunters. Dieses entsteht in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Complex Games und dem Warhammer 40.000-Schöpfer Games Workshop® und wird am 5. Mai 2022 für den PC erscheinen.

„Episode 3 – The Emperor’s Hammer“ bietet einen weiteren Einblick in die authentische Warhammer 40.000-Erfahrung, die von den Entwicklern Complex Games meisterhaft umgesetzt wurde. Zudem werden den Spielern die wichtigsten Gameplay-Elemente aufgezeigt, die ihnen dabei helfen ihren Trupp aufzubauen und die Dämonen zu bekämpfen. Sie lernen auch die Besatzung der Baleful Edict kennen, dem Strike Cruiser, der während des Spiels als mobile Operationsbasis dient.

Ein spezielles System erlaubt es den Spielern zielgenau einzelne Körperteile der Gegner anzugreifen. Dieses gehört zu den Höhepunkten dieses letzten Eintrags in der Entwicklertagebuch-Reihe und belohnt aggressive Nahkämpfe. Damit können Spieler nicht nur schwächende Statuseffekte auslösen, sondern die Gliedmaßen eines Gegners abtrennen, damit diese einen bestimmten Angriff nicht mehr ausführen können oder betäubt werden. Werden die Gegner von den Spielern betäubt, können diese exekutiert werden. Diese Aktionen werden visuell entsprechend wirkungsvoll in Szene gesetzt. Anschließend wird jeder Grey Knight mit einem zusätzlichen Aktionspunkt belohnt, um weiter die Kräfte des Chaos zu beseitigen und die Kontrolle über den Kampf zu übernehmen. Noch aus der Ferne können die Spieler den Schaden sehen, den sie ihrem Gegner zufügen. Das erlaubt den Kommandant ihre Züge mit absoluter Präzision zu planen – noch bevor sie sich zu einem Zug entschließen.

Darüber hinaus können die Spieler in dieser Dev Diary Folge einzigartige Upgrades für ihren Trupp, ihr Schiff und spezielle psychische Fähigkeiten näher kennenlernen. Diese psychischen Fähigkeiten sind auch als Stratagems bekannt und können den Verlauf einer Schlacht verändern. Jede Klasse der Grey Knights verfügt über mehr als 30 mögliche Fähigkeiten, die es den Spielern ermöglichen ihre Einheiten innerhalb der Klasse zu spezialisieren. Nicht nur die Fähigkeiten lassen sich individuell anpassen, sondern auch das Aussehen der Grey Knights, die im Squad der Spieler sind. Die Auswahl reicht von Kippschilden und einzigartigen Stimmen bis hin zu Waffen und der Ausrüstung, die die Grey Knights während einer Mission benutzen.

Einige Mitglieder des Complex Games-Teams kehren für dieses Entwicklertagebuch zurück, darunter Creative Director Noah Decter-Jackson und Lead Designer Peter Schnabl, die von Chief Technology Officer Adrian Cheater unterstützt werden.

Aaron Dembski-Bowden, Autor der legendären Black Library und Hauptautor von Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters, ist ebenfalls wieder dabei, um die Dynamik des inquisitorischen Eifers gegenüber der Pflicht der Grey Knights zu erläutern. Diese profitiert von der Tiefe und Komplexität des Warhammer 40.000-Universums. Gezeigt wird eine Welt, in der die Spieler die Blüte verfolgen, eine tödliche Seuche, die den Tyrtaeus-Sektor und weitere Gebiete bedroht.

Die Spieler werden die Machenschaften von Nurgle hautnah miterleben, wenn Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters am 5. Mai 2022 veröffentlicht wird. Fans können das Spiel ab sofort auf Steam und im Epic Games Store vorbestellen. Mit der Vorbestellung erhalten die Spieler Zugang zu zwei mächtigen, exklusiven Gegenständen im Spiel: den Dämonenhammer Vernichter des Crys’yllix und das Domina Liber Daemonica. Auch die Kastellan Champion Edition, die den legendären Grey Knight Champion Garran Crowe und seine einzigartige Waffe, die Schwarze Klinge des Antwyr, enthält, ist ab sofort erhältlich. Diese Edition enthält außerdem den Original-Soundtrack des Spiels.

Weitere Informationen zu Warhammer 40,000: Chaos Gate – Daemonhunters sind auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube erhältlich.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Daemonhunters
Vorheriger Post

Xbox Game Pass: Weitere Highlights im März

Nächster Post

Action-RPG Dark Nemesis: Infinite Quest ab sofort erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}