PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Warum sind Videospiele in den letzten Jahren immer beliebter geworden?

Warum sind Videospiele in den letzten Jahren immer beliebter geworden?

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Endlos viele Möglichkeiten
  • Mehr Flexibilität beim Spielen
  • Online-Games als soziale Aktivität

Die Gaming-Branche boomt. Und während noch vor einigen Jahren Zocker als Nerds bezeichnet wurden, ist das Gaming mittlerweile in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Im Jahr 2022 spielen die meisten Menschen zumindest gelegentlich am Laptop oder am Smartphone. Vorbei sind die Zeiten, in denen Videospiele ausschließlich an teuren PCs in dunklen Ecken gezockt wurden. Doch woran liegt das, dass sich Videospiele in den letzten Jahren zur Aktivität für die breite Masse entwickelt haben?

Endlos viele Möglichkeiten

Ein Grund für die steigende Popularität von Gaming ist sicher, dass das Angebot immer mehr ausgeweitet wird. Videospiele gibt es mit den verschiedensten Themen und für ganz unterschiedliche Spieltypen. Das zeigt sich zum Beispiel an der Liste der meistverkauften Spiele von Gameswirtschaft: Im Jahr 2020 wurde die Bestenliste von FIFA, Grand Theft Auto und Mario Kart 8 Deluxe angeführt – alles Games aus verschiedenen Kategorien, die gleichermaßen gut ankommen.

Nicht nur die berühmten Videospielhersteller bieten ein buntes Portfolio an Games an. Auch Webseiten wie NetBet achten darauf, etwas für jeden Geschmack im Angebot zu haben. So bietet das Online-Casino nicht nur Spieleklassiker wie Poker, sondern auch eine Auswahl an bekannten und neuen Slots in den verschiedensten Kategorien. So entscheiden Spieler individuell, welche Games sie spielen möchten und können dabei auf einen breiten Spielekatalog zugreifen.

Besonders positiv für Gelegenheitsgamer ist, dass es mittlerweile auch eine breite Auswahl an Spielen gibt, die kostenlos erhältlich sind.

Mehr Flexibilität beim Spielen

Nicht nur Free-to-Play-Videospiele sind dafür verantwortlich, dass das Gaming heute für jeden zugänglich ist. Man braucht schon lange keinen teuren Gaming-PC mehr und auch die neueste Konsole muss nicht unbedingt sein, um Spiele genießen zu können. Mittlerweile gibt es auch Spiele, die auf Tablets oder auf dem Smartphone laufen. Spielbegeisterte können so auch von unterwegs aus ein kurzes Game spielen und müssen dies nicht im Voraus in ihren Tagesablauf einplanen.

In der Hinsicht ist auch von Vorteil, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt. Neue Geräte werden mit einer immer besseren Ausstattung versehen, sodass beispielsweise auch Smartphones mittlerweile erstaunlich gute Grafiken bieten.

Auch kleine Handheld-Konsolen, wie zum Beispiel die Nintendo Switch, sind extrem praktisch für unterwegs. Diese Konsole ist dabei eine Besonderheit, denn sie kann auf verschiedene Art und Weise genutzt werden. So wandelt sie sich von einer Handheld-Konsole zu einer Tischkonsole oder dient sogar als Controller, um damit an einem Fernseher oder einem anderen Bildschirm zu spielen.

Online-Games als soziale Aktivität

Besonders wenn wir uns Games mit Mehrspielermodus ansehen, wird klar, dass es dabei nicht nur um die eigentliche Aktivität des Spielens geht. Mit dem Gaming verbringen Menschen so gleichzeitig Zeit mit ihren Freunden oder treffen andere Gleichgesinnte mit denselben Hobbys. Sie spielen dabei mit- oder auch gegeneinander; das kann das Gemeinschaftsgefühl stärken oder den Kampfgeist wecken.

Und nicht nur das selbst spielen ist für viele Games-Begeisterte heute in Mode. Viele sind auch dazu übergegangen, anderen – meist sehr guten – Gamern zuzusehen. Auf Plattformen wie Twitch etwa streamen Interessierte Teile von Spielen von anderen Gamern, die diese zuvor aufgenommen haben. Einige davon haben sich zu richtigen Persönlichkeiten auf der Plattform entwickelt oder nehmen sogar einen Star-Status ein.

Wie es in Zukunft mit dem Gaming weitergehen wird, können wir heute nur spekulieren. Wir gehen allerdings davon aus, dass auch die nähere Zukunft einige spannende Entwicklungen mit sich bringen könnte.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Vorheriger Post

Ultreïa – erscheint diesen Freitag für Nintendo Switch

Nächster Post

Turtle Beach SCOUT AIR + ROCCAT SYN Buds Air – jetzt erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}