PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

World of Warcraft: Dragonflight – Lerne die Drachen kennen

World of Warcraft: Dragonflight – Lerne die Drachen kennen

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 5 Minuten
World of Warcraft
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Wo alles begann:
  • Neue Rasse/Klassen-Kombination – Rufer der Dracthyr
  • Dracthyr Start-Rüstungskonzept 
  • Dracthyr-Rüstungskonzept
  • Triff die Drachen
  • Alexstrasza Visage Konzept
  • Kalecgos Visage Konzept
  •  Nozdormu Visage Concept 

World of Warcraft: Dragonflight, die neunte Erweiterung des gefeierten MMORPG von Blizzard Entertainment, wurde endlich veröffentlicht. Lest weiter, um alles über Drachen zu erfahren – von Designkonzepten bis hin zu ihren Fähigkeiten und der spannenden Geschichte.

Wo alles begann:

Die Dracheninseln waren das Herzstück des Drachenreichs, bis sie während der ersten Angriffe der Legion auf Azeroth abberufen wurden, was zur großen Teilung des Landes führte und einen starken Anteil der Magie der Insel verschwinden ließ.

Jetzt erwachen die Dracheninseln zu neuem Leben und sind wieder von elementarer Magie erfüllt. Die Drachen sind bereit, ihr Erbe als die rechtmäßigen Beschützer Azeroths zurückzufordern. Doch die Inseln haben sich in den letzten 10.000 Jahren zweifelsohne verändert, mit neuen Herausforderungen und der Wiederkehr alter Feinde.

Die Spieler:innen reisen über die Inseln, helfen den Drachen und decken längst vergangene Geheimnisse auf.

Neue Rasse/Klassen-Kombination – Rufer der Dracthyr

 Die Erweiterung fügt eine neue drakonische Rasse namens Dracthyr hinzu. Die Spieler:innen können zwischen einer humanoiden und einer drakonischen Form wechseln, um Feinde zu bekämpfen und Hindernisse zu überwinden, wobei beide Formen während der Charaktererstellung angepasst werden können. Es gibt fast unzählige Möglichkeiten, wie Spieler:innen ihren Dracthyr individualisieren können, darunter eine Auswahl an Schwänzen, Schuppen, Hörnern und Schnauzen. Die große Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten für diese Rasse ist die umfangreichste, die derzeit im Spiel verfügbar ist.

Der Erdwächter Neltharion, ehemaliger Angehöriger des schwarzen Drachenschwarms, der später unter seinem berüchtigteren Namen Todesschwinge bekannt wurde, schuf die anpassungsfähigen Dracthyr mit einer einzigartigen Intelligenz, die in früheren Drachenwesen nicht vorhanden war. Die Dracthyr sind eine uralte Rasse von humanoiden Drachenwesen, die über die Kräfte der fünf primären Drachenschwärme verfügen können. Beispielsweise kann mit den Kräften des Bronzedrachenschwarms die Zeit manipulieren, um Wunden von Verbündeten zu heilen.

Die Armeen der Dracthyr sind in Spezialeinheiten unterteilt, die Wyvern genannt werden. Sie sind erfahrene Soldaten, die ihre Fähigkeiten nutzen, um dem Erdwächter zu dienen und die Drachenwelt zu verteidigen. Es ist ein langwieriger Prozess, sich ihre einzigartigen Fähigkeiten anzueignen, aber diejenigen, die ihre Fertigkeiten beherrschen, können mühelos zwischen den Fähigkeiten wechseln und zu wahren Rufern werden.

Die Dracthyr erhalten eine eigene spielbare Klasse, den Rufer, in der die Spieler:innen ihre Zugehörigkeit zur Horde oder zur Allianz wählen müssen. Rufer haben zwei wichtige Spezialisierungen: Verwüstung und Bewahrung – das heißt sie können mit feurigen Atemangriffen aus der Luft kämpfen oder magische Fähigkeiten zur Heilung einsetzen, um ihre Verbündeten zu unterstützen.

Die Spieler:innen werden in einem brandneuen Starterlebnis in die Geschichte der Dracthyr eingeführt und können die neuen Fähigkeiten ausprobieren, bevor sie die Dracheninseln erkunden. Die Dracthyr stehen den Spieler:innen ab Stufe 58 zur Verfügung und haben ihr eigenes, einzigartiges Startgebiet auf der Verbotenen Insel.

Dracthyr Start-Rüstungskonzept 

„In der Konzeptphase war es wichtig sicherzustellen, dass die Rüstung modular aufgebaut ist und den Spieler:innen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung stellt, die sie beliebig kombinieren können. Bei der Gestaltung der Rüstungsdetails haben wir geschwungene Formen und stachelige Silhouettenwechsel verwendet und gerade Linien vermieden, um den Dracthyr ihr eigenes, einzigartiges Aussehen zu verleihen, das sich von anderen Kulturen in World of Warcraft abhebt.“

Arien Fain – Senior Character Artist

Dracthyr-Rüstungskonzept

Dieses Konzept wurde erstellt, um anpassbare Rüstungen für unsere neue Rassen/Klassen-Kombinationen, den Dracthyr, zu zeigen. Es konzentrierte sich hauptsächlich auf die Visualisierung der Klasse eines drakonischen Kriegers, der mit mittlerer Reichweite und Zaubern ausgestattet ist.

Unsere andere Charakterkünstlerin, Ariel Fain, hat vor mir schon einige Dracthyr-Rüstungen entworfen. Also wollte ich sicherstellen, dass die neue Rüstung, die ich entwerfe, mit ihrer Rüstung kombinierbar ist. Daher war das Design natürlich stark von Ariels Rüstungen und anderen coolen Waffen und Requisiten inspiriert, an denen das Art-Team gearbeitet hat. Es gibt eine bestimmte Formensprache bei den Stücken, und ich wollte, dass jedes kleinste Detail das richtige Gefühl vermittelt, auch das Kettenhemd.“

Sukjoo Choi – Senior Character Artist

Triff die Drachen

 Die Drachenaspekte, auch bekannt als Große Aspekte, sind die Anführer der fünf Drachenschwärme. Sie sind ungeheuer mächtige, intelligente und uralte Wesen, die von den Titanen mit der Kraft ausgestattet wurden, Azeroth zu beschützen.

Die Modelle für die Drachenaspekte waren seit Cataclysm nicht mehr aktualisiert worden, also gab Dragonflight dem Team die Gelegenheit, sie aufzufrischen. Sie begannen mit Konzeptzeichnungen, um sich vorzustellen, wie die Anführer der einzelnen Drachenschwärme im aktuellen WoW-Kunststil aussehen würden – lest weiter, um mehr zu erfahren!

Alexstrasza Visage Konzept

 Alexstrasza Visage ist eine Lebensbinderin und Hüterin aller in Azeroth. Sie ist der Aspekt des roten Drachenschwarms und war einer der fünf Drachen, die von den Titanen mit einem Teil der Macht des Pantheons bevollmächtigt wurden. Außerdem wurde Alexstrasza zur Königin aller Drachen gekrönt.

„Die Arbeit an Alexstarsza für Dragonflight war wirklich aufregend – ich liebe diese Figur und sie hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Sie hat im Laufe der Jahre in vielen Spielen, Büchern, Fanart und Cosplay so viele fantastische Looks gehabt. Für Dragonflight wollten wir ihr einen königlichen, extravaganten Look verpassen, da sie als Königin der Drachen in eine aktive Rolle zurückkehrt. Außerdem wollten wir sicherstellen, dass ihre neue Rüstung nicht zu schwer wirkt und die Eleganz beibehält, für die sie bekannt ist. Dies war die endgültige Zeichnung für Alexstraszas neues Aussehen (einige Merkmale wurden bei der Arbeit am Modell noch angepasst).“

Natacha Nielsen – Character Artist

Kalecgos Visage Konzept

Kalecgos, in seiner sterblichen Gestalt auch als Kalec bekannt, ist der ehemalige Aspekt des blauen Drachenschwarms. In seiner sterblichen Gestalt erscheint Kalec als Halbelf und Halbmensch mit blauem Haar, das für die Verschmelzung von Drachen- und Menschenwelt steht.

„Für das aktualisierte Modell von Kalecgos wollten wir vertraute Elemente seines ursprünglichen Designs beibehalten und gleichzeitig seine magische Seite betonen. Ich beschloss, ihm ein etwas eleganteres, mit arkanen Runen verziertes Gewand zu geben, wie es sich für einen Erzmagier der Kirin Tor und Anführer des blauen Drachenschwarms gehört. Sein sterbliches Antlitz ist das eines Halbelfs, und dieses neue Modell gab uns die Möglichkeit, dies zu einem markanten Merkmal seiner Erscheinung zu machen.“

Cody Harder – Character Artist

 Nozdormu Visage Concept 

Nozdormu, der auch als der Zeitlose bekannt ist, ist der Aspekt des bronzenen Drachenschwarms. Er wurde ermächtigt, als Wächter von Azeroth zu agieren und war an vielen Schlachten beteiligt, darunter der Krieg der Alten und die Niederlage der Todesschwinge.

„Mein Ziel war es, das Design von Nozdormu erkennbar an das alte Design anzulehnen und gleichzeitig einige Designelemente zu vereinfachen und andere stärker zu betonen. Ich mochte die Schuppen um seine Traille und seinen Hals und wollte sie im neuen Design betonen und ihnen im 3D-Modell eine eigene Geometrie geben. Mein Lieblingsteil des neuen

Designs ist das asymmetrische Hemd, das eine Schulter bedeckt. Ich hatte das Gefühl, dass es Nozdormu helfen würde, sich einzigartig zu fühlen, und auch sein ikonisches Schulterpolster in das Design zu integrieren.“

Calvin Boice – Character Artist

 

Weitere Informationen zu World of Warcraft: Dragonflight gibt es auf der Webseite oder folgt dem offiziellen Twitter Account, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Dragonflight
Vorheriger Post

Die DRAGON BALL GAMES BATTLE HOUR kehrt am 04. und 05. März 2023 zurück

Nächster Post

Fortnite startet mit neuer Insel und Unreal Engine 5.1 in Kapitel 4

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

UNDISPUTED: Authentisches Boxerlebnis ab 31. Januar im Steam Early-Access
PC

Undisputed startet heute im Steam Early-Access

von Björn
31. Januar 2023

heute feiert Steel City Interactive (SCI) die Early-Access-Veröffentlichung von Undisputed. Der erste große Box-Titel seit einem Jahrzehnt ist jetzt im Early Access (PC...

Mehr Lesen
Ghostbusters: Spirits Unleashed

Ghostbusters: Spirits Unleashed erhält heute einen kostenlosen DLC

31. Januar 2023
Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

31. Januar 2023
Dying Light Reihe verkauft sich mehr als 30 Millionen mal

Dying Light Reihe verkauft sich mehr als 30 Millionen mal

31. Januar 2023
Monster Prom-Publisher enthüllt neuen Titel Yellow Taxi Goes Vroom

Monster Prom-Publisher enthüllt neuen Titel Yellow Taxi Goes Vroom

31. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}