PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

World of Warships kündigt das zweite Jahr der Längsten Nacht der Museen an

World of Warships kündigt das zweite Jahr der Längsten Nacht der Museen an

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 Wargaming, Publisher und Entwickler des kostenlosen Multiplayer-Spiels World of Warships, hat heute die Einzelheiten der Initiative „Die längste Nacht der Museen“ bekannt gegeben, die darauf abzielt, Marinemuseen auf der ganzen Welt in den Fokus zu stellen und zu unterstützen. Ab dem 18. Mai wird World of Warships jede Woche einen Artikel über ein Museum veröffentlichen, der einen Einblick in die weltweit größten Institutionen der Marinegeschichte gibt. Dazu gehören auch Interviews mit Kuratoren und Einblicke in diese Stätten des Kulturerbes für diejenigen, die nicht in der Lage sind, sie zu besuchen.

World of Warships wird in seinen Artikeln Zeichen verstecken, mit denen ein spezieller Bonuscode zusammengesetzt werden kann. Die erste Person, die den Code knackt, gewinnt eine fünftägige Reise für zwei Personen in eines der in den Artikeln genannten Marinemuseen.

Die Artikel werden auch eingebettetes Videomaterial von der letztjährigen Veranstaltung enthalten, bei der über 1,4 Millionen Zuschauer auf Twitch und Youtube eine virtuelle Tour in mehr als 15 Marinemuseen auf der ganzen Welt besuchten.

Durch die anhaltende COVID-19-Pandemie wurden die Museen in den letzten zwei Jahren unglaublich hart getroffen. Abgesehen von den finanziellen Auswirkungen fehlt es vielen an eigenen digitalen Plattformen, um ihre Exponate online auszustellen und sich der Welt zu präsentieren. Aus diesem Grund unterstützt Wargaming, der Entwickler des historisch genauesten Seeschlacht-Videospiels, World of Warships, diese Museen und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich.

Die Veranstaltung wurde von der World of Warships-Community, die über 50 Millionen Spieler zählt, sehr gut angenommen und die Museen der letztjährigen Veranstaltung waren mit dem Ergebnis für ihre Institutionen sehr zufrieden:

„Die Teilnahme an der internationalen Längsten Nacht der Museen war für uns eine großartige Erfahrung. Wir konnten direkt mit Menschen aus der ganzen Welt kommunizieren, von denen viele wahrscheinlich noch nie von uns gehört hatten„, sagte Johannes Olsson, Museumspädagoge, Maritiman, Göteborg, Schweden. „Gleichzeitig erhielten wir interessante Einblicke in einige der Schwestermuseen auf der ganzen Welt, von denen wir viele sehr gerne persönlich besuchen würden. Wir freuen uns sehr darauf, auch in diesem Jahr an der Veranstaltung teilzunehmen.“

„Die längste Nacht der Museen ist eine Hommage an die Tapferkeit der Männer und Frauen in der Geschichte, deren heldenhafte Taten im Kampf die Welt, in der wir heute leben, geprägt haben„, sagte Elissa Lines, Executive Director des Pearl Harbor Aviation Museum. „Wir sind stolz darauf, die Geschichte von Pearl Harbor auf diese neue und innovative Weise zu erzählen.“

Einige der teilnehmenden Museen:

USS Texas

USS Iowa

Battleship Missouri

Maritiman

HMS Belfast

IWM Duxford

USS Bowfin

Mit dem Technikmuseum U Boot Wilhelm Bauer e. V. ist auch ein Museum aus Deutschland bei der Längsten Nacht der Museen in diesem Jahr dabei.

Mehr Informationen zur Längsten Nacht der Museen 2022 gibt es auf der offiziellen World of Warships-Seite.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: world of warships
Vorheriger Post

The Legend of Heroes: Trails from Zero erscheint am 30. September 2022 für Konsole und PC

Nächster Post

Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Mai

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}