PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Xbox

Xbox Cloud Gaming: Fortnite ab sofort free-to-play streamen

Xbox Cloud Gaming: Fortnite ab sofort free-to-play streamen

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in Xbox
Lesezeit: 4 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

in Zusammenarbeit mit Epic Games ist Fortnite als erster Free-to-Play-Titel mit Xbox Cloud Gaming verfügbar. Über die Cloud zockst Du das Battle Royale-Game zukünftig auf iOS-Geräten, Android-Phones oder -Tablets sowie Windows PC über den Browser. Weitere Informationen zu Fortnite mit Cloud Gaming findest Du hier, einen umfangreichen Blogpost zur Evolution von Cloud Gaming hier.

So spielst Du Fortnite über Cloud Gaming

Fortnite über Cloud Gaming ist in 26 Ländern verfügbar – für die Nutzung benötigst Du einen Microsoft-Account sowie iOS, iPadOS, ein Android-Device oder einen Windows PC mit Internetzugang. Du spielst es damit ohne Installation und ohne zusätzliche Mitgliedschaft unter Xbox.com/play. Der Titel funktioniert mit Native Touch Control sowie unterstützten Controllern. Neben Fortnite sind weitere Free-to-Play-Titel in Planung, die Du zukünftig über Xbox Cloud Gaming zocken kannst. Weitere Informationen zu Fortnite und Cloud Gaming findest Du im Artikel auf Xbox Wire DACH.

Die Evolution von Cloud Gaming

Cloud Gaming bei Xbox entwickelt sich weiter und unterstützt die Vision des Unternehmens, drei Milliarden Spieler*innen weltweit zu erreichen. Die bisher wichtigsten Meilensteine:

  • Mittlerweile haben mehr als 10 Millionen Menschen weltweit Spiele über Xbox Cloud Gaming (Beta) im Xbox Game Pass gespielt.
  • Die Nutzer*innen von Cloud Gaming leben in 26 Ländern und zocken auf mehr als 6.000 unterschiedlichen Geräten – von verschiedenen Android-Devices und PCs bis hin zu iPhones aus allen Generationen.
  • Im Durchschnitt entdecken und spielen Xbox Game Pass-Nutzer*innen mit Cloud Gaming fast doppelt so viele Titel wie Mitglieder, die ohne Cloud spielen.
  • Seit dem Start von Cloud Gaming hat Xbox mit über 125 Studios zusammengearbeitet und mehr als 350 Spiele aus dem Xbox Game Pass-Katalog Cloud-fähig gemacht – mehr als 150 Cloud-fähige Titel unterstützen Touch Control.
  • Im Durchschnitt stieg die Anzahl von Nutzer*innen bei Spielen mit Touch Control um das Zweifache. 20 Prozent der Xbox Cloud Gaming-Nutzer*innen verwenden ausschließlich Touch Control.
  • Titel mit hohen Performance-Ansprüchen können auf zahlreichen Plattformen gespielt werden – im Monat März war der Microsoft Flight Simulator der meistgespielte Cloud-Titel auf Smartphone, Tablets, PCs und Konsolen.

Weitere Informationen zur Evolution von Cloud Gaming und wichtigen Meilensteinen findest Du im umfangreichen Blogpost von Catherine Gluckstein, Vice President and Head of Product, Cloud Gaming, auf Xbox Wire DACH.

Tags: Fortnite
Vorheriger Post

EA SPORTS F1 22 veröffentlicht erstes Gameplay-Video vom Miami International Autodrome Circuit

Nächster Post

Die Open Beta von Hard West 2 beginnt heute auf Steam

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}