PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Xsolla geht Partnerschaft mit GamesForest.Club ein, um Wälder zu retten

Xsolla geht Partnerschaft mit GamesForest.Club ein, um Wälder zu retten

Björnvon Björn
vor 6 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Das globale Video Game Commerce-Unternehmen Xsolla hat eine Partnerschaft mit GamesForest.Club angekündigt, um als offizielles Mitglied einen Beitrag zum Erhalt des globalen Ökosystems zu leisten. Mit einer der größten Investitionen in der Geschichte des GamesForest.Club hilft Xsolla dabei, weltweit kostbare Waldgebiete zu schützen.

 

Xsollas digitaler Wald kann online besucht und mit einer virtuellen Ballonfahrt erkundet werden:
https://gamesforest.club/?company=xsolla

Miikka Luotio, Xsolla Regional Director of Europe, erörtert, wieso sich Xsolla für eine Partnerschaft mit GamesForest.Club entschieden hat: „Es ist unbestreitbar, dass der Klimawandel uns alle betrifft. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit GamesForest.Club möchten wir bei Xsolla Europe einen Beitrag leisten und verpflichten uns dazu, beim Schutz der Umwelt in Europa und darüber hinaus zu helfen.“

Um sein Engagement zu zeigen, hat sich das Unternehmen dazu entschieden, zwei verschiedene Waldprojekte in Europa und Südamerika zu unterstützen.

GamesForst.Clubs Maria Wagner sagt bezüglich der Partnerschaft mit Xsolla: „Wir sind hoch erfreut, dass mehr und mehr Unternehmen dem GamesForest.Club beitreten. Die Mitgliedschaft von Xsolla ist strategisch gesehen besonders, da sie ein gutes Beispiel für zukunftsorientierte Dienstleister innerhalb der Branche setzt. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit und auf weitere wichtige Schritte hin zu einer regenerativen Zukunft, die von der Games-Branche angetrieben wird.“

Bezüglch der Gründe, warum Xsolla gerade diese Projekte auswählte, sagt das Unternehmen: „Wir möchten mindestens ein Projekt in der Nähe unseres Berliner Büros unterstützen. So können wir uns vor Ort ein Bild davon machen, wie unsere Anstrengungen Früchte tragen. Deshalb haben wir für die Auenwälder nahe Dessau-Roßlau gestimmt. Mit dem zweiten Projekt möchten wir ein Projekt in einer anderen Region unterstützen, da uns der Klimawandel weltweit beeinträchtigt. Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz und die Aufforstung der Natur ein Unterfangen ist, das wir über Europa hinaus und in einem größtmöglichen Umfang verfolgen sollten.“

Das erste von Xsolla ausgewählte Projekt ist die Renaturierung von Auenwäldern in Ostdeutschland. Sie beheimaten eine unglaubliche Biodiversität und leiden unter der menschengemachten Regulierung der Gewässer, z.B. durch Dämme oder Deiche. Als Folge werden die saisonalen Flutungen der Auenwälder behindert, was zum Verfall der Wälder und ihrer Ökosysteme führt. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, kooperiert Xsolla mit GamesClub.Forest und dem Worldwide Fund for Nature (WWF), die Hindernisse beseitigen und danach streben, den natürlichen Lauf der Elbe wiederherzustellen.

Das zweite von Xsolla unterstützte Projekt befindet sich in Peru. Nahe der Stadt Puerto Maldonado, entlang des Tambopata Flusses, liegt einer der letzten altbestehenden Wälder des Landes. Der Wald ist Teil der Region Madre de Dios, einem Gebiet, das zu den biodiversesten weltweit zählt. Der lokale Partner Wilderness International erwirbt die Waldgebiete legal, um sie zu schützen.

Mit seinem Investment erwirbt Xsolla einen großen Teil des bedrohten Waldes und beschützt das empfindliche Ökosystem so vor wirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Ausbeutung sowie vor Bauprojekten. Die gesicherten Gebiete werden von lokalen Betreuern bewacht, welche im Gegenzug ein nachhaltiges Einkommen erhalten. Die Rettung des Waldes ist essenziell, da er große Mengen an CO2 absorbiert und zu einem gesunden Weltklima beiträgt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Xsolla
Vorheriger Post

Amazon Prime Gaming stellt neue Inhalte für August 2022 vor

Nächster Post

Kokoro Clover liefert Cartoon-inspiriertes Jump’n’Run für Switch und Steam am 4. August

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}