PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Das Realme GT im Test – ein Traum für Mobile Gamer

Björn von Björn
vor 2 Jahren
in Mobile, Pixelware - unsere Hardwaretests
Lesezeit: 5 Minuten
Realme GT

Längst sind Smartphones aus Fernost keine billigen Kopien existierender Mobiltelefone mehr, sondern ernste Konkurrenten namhafter Hersteller. Das beweist nun einmal mehr der Hersteller Realme mit dem GT. Dass Ober­klasse-Technik dabei auch nicht teuer sein muss, möchte Realme mit ihrem neuen Flagschiff zeigen. Nachdem das Realme GT bereits seit März in Fernost erhältlich ist, kommen auch wir Europäer seit heute in den Genuss des Smartphones. Vorher konnte es bisher nur über Importhändler bestellt werden.

Immerhin hatte Realme das GT bereits auf dem Mobile World Congress Shanghai 2021 angekündigt. Dabei liest sich das Datenblatt wie die Sahne auf der großen Torte. Schließlich ist der Snapdragon 888 ein Biest was Leistung angeht. Grund genug für uns, das Mobiletelefon genauer für euch unter die Lupe zu nehmen.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein Testgerät zur Verfügung gestellt. Das hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Wertung.

Inhaltsverzeichnis

  • Eine kurze Übersicht
  • Realme geizt nicht an Ausstattung
  • Das Kamerasystem 
  • Leistung im Überfluss
  • Auch preislich ein Fliegengewicht
Eine kurze Übersicht
  • Hersteller‎: Realme
  • Varianten: GT
  • Gewicht: 186g
  • Abmessungen: 158.5 x 73.3 x 8.4mm
  • Betriebssystem (OS)‎: Android 11
  • Bildschirm-Diagonale: 6.43 Zoll
  • Display Auflösung‎: 2400×1080 / 120hz
  • Helligkeit 600 cd/m² / HDR10
  • RAM-Speicher‎: 8Gb / 12Gb
  • Interner Speicher (ROM): 128GB / 256 GB
  • Hauptkamera: 64Mp Sony IMX682
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888
  • Akku: 4500mAh
  • Frequenzband: 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 800 / 850 / 1900 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3 (1800) / B7(2600) / 5G
  • SIM-Kartentyp: 2 x nanoSIM 
  • USB-Typ-C-Anschlüsse 1
  • Hülle und Displayschutzfolie wird mitgeliefert

Realme geizt nicht an Ausstattung

Das Realme GT geizt nicht mit seiner Ausstattung. Während der Qualcomm Snapdragon 888 mit seinen 8 Kernen (bis zu 2,84 Ghz) stetig eine hohe Leistung garantiert, sorgt die Adreno 660 GPU jederzeit für ausreichend Grafikperformance. Je nach Modell wird er dabei entweder mit 8 oder 12 Gigabyte Arbeitsspeicher versorgt. Zusammen mit dem Super-AMOLED Display das bei 410ppi mit einer Auflösung von 2400×1080 und ganzen 120hz auflöst (lässt sich jederzeit auch auf 60hz wechseln) sowie HDR10+ bietet , ist das GT in seiner Preisklasse eine klare Ansage an die Mitbewerber. Inhalte werden dabei mit satten Farben und guten Kontrasten abgebildet. Einzig die leichten Spiegelungen bei dunklen Videos oder Spielen haben bei Tageslicht manchmal etwas gestört.

Im Zusammenspiel mit der eigens angepassten Oberfläche von Android 11, die hier den Namen Realme UI trägt, ein wahrer Augenschmaus. Aber auch an Konnektivität wird niemanden etwas fehlen. LTE, Wi-Fi 6, Blue­tooth 5.2, NFC, ein Fingerabdruck Sensor im Display, einen USB Typ C Anschluss sowie eine Köpfhörerbuchse gehören zur Grundausstattung. Selbst der neuste Standard 5G ist in diesem Telefon schon integriert. Zum entsperren des Telefons könnt ihr dabei den dafür  unter dem Display versteckten Fingerabdrucksensor oder die Frontkamera nehmen. Je nachdem was euch lieber ist.

Neben den zwei Versionen mit 8 Gb RAM / 128 Gb Speicher oder 12 Gb RAM / 256 Gb Speicher gibt es die Rückseite in den drei unterschiedlichen Varianten Racing Yellow, Sonic Silver und Speed Blue. Mit seiner Größe von 158,5 x 73,3 x 8,4 Millimeter und ca 190 Gramm Gewicht ist es für seine Ausstattung sehr kompakt gehalten und liegt jederzeit gut in der Hand.

Der 4500mAh Akku versorgt euch dabei über 2 Tage lang mit ausreichend Energie. Dank des 65 Watt Netzsteckers lässt sich das Realme GT dabei in unserem Test unter 45 Minuten komplett wieder aufladen. Wer das Gerät unterwegs allerdings an einer Powerbank mit Saft speist, muss mit deutlich längeren Ladezeiten rechnen. Dies ist allerdings nur kabelgebunden möglich, über die Möglichkeit per Induktion geladen zu werden verfügt das Telefon leider nicht.

Das Kamerasystem 

Das Kamerasystem des Realme GT besteht dabei aus drei untereinander angeordneten Kameras. Die Hauptkamera (64MP), einem Ultraweitwinkel (8MP) und einer Makrokamera (2MP), sowie der Frontkamera, die mit 16 Megapixeln auflöst.

Dabei liefert der Sony IMX 682 Sensor, der von einer 8MP Ultra-Wide und einer 2MP Makrokamera unterstützt wird, mit seinem 64 Megapixeln bei normalen Lichtverhältnissen ein gutes bis sehr gutes Bild ab. So sind bei Tageslicht kein Bildrauschen sowie eine gute Dynamik in den Bildern feststellbar. Dabei kann die Qualität der Bilder zwar nicht mit den eines Xiaomi Mi 11 Ultra mithalten, brauch sich aber bei Tageslicht auch keinesfalls zu verstecken. Dabei wertet die Software des Realme die Bilder nachträglich per abschaltbaren AI-Modus auf. Ob einen das Ergebnis dabei gefällt ist natürlich Geschmacksache.

Makrokamera
Weitwinkelobjektiv

Hauptkamera
Hauptkamera

Die Nachtaufnahmen schneiden dagegen leider nicht so gut ab. Trotz des Nachtmodus ist in den meisten Situationen ein deutliches Bildrauschen und etwas verwaschene Konturen wahrnehmbar. Auch die Ultraweitwinkel und Makrokamera liefern bestenfalls nur befriedigende Ergebnisse. Hier zeigen andere Modelle in der Preisklasse das es auch besser geht.

Leistung im Überfluss

Ein Aspekt bei dem Realme keine Kompromisse eingegangen ist. Die Leistung des Qualcomm Snapdragon 888-Chipsatzes im GT ist brachial. Mitunter den schnellsten Prozessor im Telefon zu haben bringt viele Vorteile mit sich. So sind zum Beispiel alle grundlegenden Aufgaben blitzschnell im Handumdrehen erledigt, was im Zusammenspiel mit den 120hz Display ein wahrer Traum ist.

Auch in aktuellen Benchmarks ist das Realme GT ganz vorne mit dabei und spielt hier seine absoluten Stärken aus und macht es daher zum perfekten Gerät für uns Gamer.


Egal ob Call of Duty Mobile, PUBG Mobile oder Albion Online. Wir haben stets ein ruckelfreies Spielerlebnis auf den maximalen Einstellungen erleben können. Stark! Das war uns in dieser Preisklasse bisher noch nicht möglich. Wenn ihr also viel unterwegs seit und dabei nicht auf eine entspannte Runde Call of Duty Mobile verzichten wollt, seit ihr beim Realme GT an genau das richtige Smartphone geraten.

Und dank der integrierten Game Space App lassen sich z.b. Messages verschiedener Apps während des Spielens pausieren, die Verteilung der Systemressourcen zugunsten des gerade laufenden Spiels verschieben oder auch die Regelung des Prozessortaktes aggressiver gestalten. Auch gibt es beim Realme GT einen aktivierbaren „GT-Mode“ (Nun wissen wir vorher der Name des Modells auch kommt) , der gleich mehrere solcher Einstellungen tätigt und die Leistung des Spiels nochmals beschleunigen kann.

Auch preislich ein Fliegengewicht

Das Realme GT ist seit dem 15.06.2021 zu einem Preis ab 369€ bei diversen Händlern oder auch bei Realme direkt verfügbar.

 

Tags: 120hzrealme GTreviewSnapdragon 888Test
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Casual Games für zwischendurch erobern den Markt

Nächster Post

Starfield – Ins Sternenmeer: Die Reise beginnt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}