PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

On the Road für Konsole im Test – Das Warten hat ein Ende

On the Road für Konsole im Test – Das Warten hat ein Ende

Marcelvon Marcel
vor 2 Jahren
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, Playstation
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

    • Der Start einer großen Karriere
    • Leicht abgespeckt geht es auf große Fahrt
    • Abwechslung und Straßenromantik
  • On the Road wird ab dem 11. Februar 2021 für Xbox One und Playstation 4 digital erhältlich sein. Für die PS4 Version wird es sogar eine physische Version bei ausgewählten Händlern geben.

Das Warten der Simulationsgemeinde auf den Konsolenableger hat endlich ein Ende, On the Road hat seinen Weg auf die Playstation 4 und Xbox One gefunden. Grund genug um mal einen Blick auf die Hardcore Truck Simulation zu werfen.

Hier findet ihr unseren Trophäen Guide für die PS4 Version.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein Key zur Verfügung gestellt.

Der Start einer großen Karriere

On the Road versteht sich als absolute Hardcore Simulation, dass merkt man direkt zu Beginn. Jede Funktion des LKW ist haarklein nachempfunden. Feststellbremse, Zündstufen, Retarder oder die Fahrerkarte. Alles wichtige Elemente des Spiels, welche tragende Rollen im Alltag auf dem Lieferboliden spielen. Zu Beginn der Karriere gründet man sein eigenes Unternehmen, denn von nun an gilt es die Disposition für künftige Touren zu planen, denn ein angenommener Auftrag heißt nicht auch automatisch dass der LKW ausgelastet ist mit seiner Fracht. Es lohnt sich also genau zu überlegen, wie viel wir laden können um eine optimale Route auszuarbeiten. Als Belohnung kann man so mehr Profit machen, denn den Kraftstoff müssen wir ja schließlich auch zahlen. Ganz abgesehen von der gesparten Zeit, denn eine Fahrt vom Norden in den Süden Deutschlands kann schon gut 4 Stunden in Anspruch nehmen, eine echte Simulation eben. Was aber den Simulationscharakter sehr trübt, ist die beschränkte KI des Verkehrs auf den Straßen. Kurz nach links geschaut, ja die Straße ist frei, ich kann mit meinem Truck auf die Straße abbiegen. 2 Sekunden später kracht ein Auto in uns hinein, während wir auf die Kreuzung einbiegen. Die KI hält nicht wirklich an wenn man auf auf den Straßen abbiegt, ein durchaus nerviger Umstand. Positiv hingegen ist es, dass man das Führerhaus verlassen kann, um zu tanken oder die Frachtbriefe abzuholen. Wieder ein Pluspunkt für die Realitätsnähe.

Grafik auf der PS5/PS4 Pro
Grafik auf der PS5/PS4 Pro
Grafik auf der Standard PS4
Leicht abgespeckt geht es auf große Fahrt

In der PC Version sind über den Steam Workshop LKW Repaints erhältlich, zum Beispiel eine DHL Lackierung. Aus Lizensrechtlichen Gründen werden solche Repaints oder offizielle Lackierungen leider nicht auf der Konsole vorhanden sein. Ebenso ein kleiner Abstrich muss auch gemacht werden, solltet ihr keine Playstation Pro besitzen, aufgrund der technischen Limitierungen sind die Seitenspiegel ohne Funktion. Ebenso sind die Textur-Ladezeiten auf Distanz öfter ein wenig langsamer. Mit der PS4 Pro habt ihr diese Probleme nicht. Die Immersion wird dadurch leider ein wenig getrübt, jedoch wurde seitens des Entwicklers gesagt, evtl. findet sich in Zukunft eine technische Lösung um den Seitenspiegel auch auf der Standard PS4 zu ermöglichen. Die Steuerung des LKW ist auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber da sie sehr direkt reagiert, unterstreicht dies wiederum den Simulations-Aspekt. Wer ein Lenkrad sein eigen nennt, kann natürlich auch hiermit spielen, während unseres Tests konnten wir leider nicht auf diese Hardware zurückgreifen. In Sachen Grafik und Sound müssen leider auch ein paar Abstriche gemacht werden, aber das ist man ja mittlerweile von Simulatoren gewohnt. Der Hautfokus steht hier auf die Disposition, LKW Funktionen und dem Alltag einer Spedition. Apropos Spedition, später ist es auch möglich Mitarbeiter einzustellen, somit kann man zu einem wahren Big Player in der Logistikbranche aufsteigen.

Dann geh doch zu Brutto!!!!
Abwechslung und Straßenromantik

Toxtronyx hat in Kooperation mit den beiden Herstellern MAN und Scania mehrere Lastwagen originalgetreu und in Lizenz nachgebildet. So stehen den Spielern von MAN die Modellreihe TGX (2016) und von Scania die R-Serie (2013) in unterschiedlicher Ausführung zur Verfügung. Hinzu kommen verschiedene Anhänger je nach Einsatzzweck. Zum Beispiel ein Vieh-Anhänger, hier muss man sogar die Schweine selbst hereintreiben. Eine nette Idee, welche mich schon ein wenig verwundert hat, jedoch durchaus frischen Wind bringt. 16 Städte mit ca. 6.000 km Autobahn und 600 km Landstraße im Maßstab 1:10, angefertigt nach Satellitenbildern, bieten genug Stecke um ganz Deutschland zu erkunden. Leider fehlen Staus und Baustellen, die gehören ja eigentlich auch fest zu den deutschen Autobahnen dazu. Erstaunlich ist, man erkennt abseits der Autobahn oftmals in welcher Region man sich ungefähr befindet, denn hier sind Gebirge oder ähnliches erkennbar. Lasst euch aber nicht zu sehr von der Landschaft ablenken, nicht das ihr zu schnell fahrt sonst werdet ihr geblitzt. Ja es gibt sogar Radarfallen, diese knöpfen euch Geld ab, sobald sie zuschnappen. Strafen gibt es sonst nur für beschädigte Ladung oder eine überschrittene Lenkzeit.

Routenplanung ist das A und O

On the Road wird ab dem 11. Februar 2021 für Xbox One und Playstation 4 digital erhältlich sein. Für die PS4 Version wird es sogar eine physische Version bei ausgewählten Händlern geben.

Angebot
Truck Simulator - On the Road - [PlayStation 4]
964 Bewertungen
Truck Simulator - On the Road - [PlayStation 4]
  • Ca. 6000 km Autobahn und 600 km Landstraße im Maßstab 1:10
  • Detailreich nachgebaute Autobahnkreuze und -dreiecke
  • Über 15 Städte mit teils einzigartigen Straßenkonstruktionen wie Horner Kreisel oder Brückenbauwerken
29,99 EUR −3,00 EUR 26,99 EUR
Bei Amazon kaufen

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
5
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
1
Heftig!
Heftig!
1
Nicht so toll!
Nicht so toll!
5
Müll!
Müll!
4
Tags: AutobahnKonsole TestLKWMANMeinungOn the Roadps4PS4 ProPS5reviewScaniaSeitenspiegelsimulationTrophäenxbox one
Vorheriger Post

Square Enix enthüllt „Endwalker“ – Die neueste Erweiterung für Final Fantasy XIV Online

Nächster Post

Hellopet House – stellt sein Mondneujahrs-Update vor

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

30 Kommentare
Ältere
Neue Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Falk
Gast
Falk
1 Jahr zuvor

Sehr guter Test.

Die Spiegel für die Standardkonsolen sind jetzt übrigens per Day One Patch implementiert wurden. Und sind ab sofort Ein/Ausschaltbar.

VG

0
Antworten
Thomas
Gast
Thomas
1 Jahr zuvor
Antworte  Falk

Auf der Xbox X Series sind die Aussenspiegel ohne Funktion und es gibt kein Menü zum ein/ausschalten. BG

0
Antworten
Damian
Gast
Damian
1 Jahr zuvor

Hallo!
Wie kann man so ein Spiel so gut Testen.
Wie kann man eine Simulation auf denn Markt schmeißen wo die Aussenspiegel nicht vorhanden sind . Ich Spiele auf der Xbox Series X . Die KIs sind unter aller Sau sowie fallen diese vom Himmel.
Also denn Programmierer sollte man eine Umschulung anbieten ganz Ehrlich!!!!!
Sorry aber sowas aufm Markt werfen ist grob Fahrlässig!!!!
Gruß

0
Antworten
Marcel
Autor
Marcel
1 Jahr zuvor
Antworte  Damian

Hallo Damian,

deine Kritikpunkte haben wir genau so angeführt, lediglich das mit dem von Himmel fallen ist uns leider durch die Lappen gegangen beim Schreiben. Die Bewertung ist lediglich besser, durch die Mechaniken und den Umfang. Die Steuerung ging nach einer Eingewöhnungszeit. Im Vergleich zu vielen anderen Simulatoren ist In the Road ein besserer Kandidat. Die KI ist wirklich nicht gut, aber das haben wir ja erwähnt.

Gruz

0
Antworten
Michael
Gast
Michael
1 Jahr zuvor
Antworte  Marcel

Bei mir ist es leider nicht mal möglich meinen Zugmaschinen einen Anhänger oder Auflieger zu zuweisen. Somit ist der Kauf von Sattelzugmaschinen bei mir völlig Sinnlos. Ich kann nicht mal selber das Fahrzeug wechseln um einen Anhänger abzuholen um dann das Fahrzeug wieder einem anderen Fahrer zu zuweisen. Ganz schlimm sind auch die ständigen Abstürze des Spiels.

0
Antworten
Gerhard
Gast
Gerhard
1 Jahr zuvor
Antworte  Michael

Hallo Michael.
Das hat mir geholfen:
Drehschemel & Gigaliner: Fahrt mit eurem LKW beziehungsweise der Kupplung in die Nähe des Anhängers, den ihr ankuppeln wollt. Steigt aus dem Fahrerraum aus, lauft zur Kupplung und betätigt diese mit Linksklick auf eurer Maus. Der Anhänger kuppelt sich anschließend automatisch an. Möchtet ihr den Anhänger wieder abkuppeln, könnt ihr das auf die gleiche Weise machen.

Tandem & Sattelauflieger: Bei dem Tandem und Sattelauflieger funktioniert das An- und Abkuppeln ähnlich. Einziger Unterschied sind hier die Stützen des Hängers. Damit dieser beim Abkuppeln nicht an Halt verliert, müssen zunächst die Stützen ausgefahren werden. Möchtet ihr den Anhänger ankuppeln, achtet darauf, die Stützen vor der Weiterfahrt wieder einzufahren.

0
Antworten
manuel schmidt
Gast
manuel schmidt
1 Jahr zuvor
Antworte  Marcel

stimmt bei mir auch fallen die Autos vom himmel der lkw fällt vom ich warte mal ansonsten deaktiviere es wieder gruss

0
Antworten
Gerd
Gast
Gerd
1 Jahr zuvor
Antworte  Damian

Das ist mir auch schon aufgefallen, das die Autos vom Himmel fallen ? und in München ist ein Gulli deckel
da bleibt man hängen und die Fracht ist beschädigt.
Auch finde ich, wie soll man mit den Gigaliner Abladen.
Spiele mit den Lenkrad und was soll ich sagen ? Super Super bin begeistert, auch wenn ich enttäuscht bin.
Habe mir mehr Erhofft schade. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kommen ja noch Update.
Zu den Aussenspiegel bei mir auf der Ps4 st alles bestens.

0
Antworten
Damian
Gast
Damian
1 Jahr zuvor

noch was Vergessen die Steuerung ist der größte Müll.

0
Antworten
Grummelgriesgram
Gast
Grummelgriesgram
1 Jahr zuvor

Stimme Damian voll und ganz zu, so groß angepriesen das Game und dann kommt da was auf den Gaming Markt tz, da hätte ich mal lieber mein Geld gleich aus dem Fenster geworfen. Wirklich nehmt das Game vom Markt und hängt noch mal 2jahre Entwicklung ran sorry ist in meinen Augen unspielbar in dem jetzigen Zustand.

0
Antworten
Damian
Gast
Damian
1 Jahr zuvor
Antworte  Grummelgriesgram

Hi wenn du es im Store erworben hast kannst du es zurück geben .
Hab es über Xbox Store gekauft und ohne Probleme das Geld erstattet gekriegt.

Gruß

0
Antworten
Thomas
Gast
Thomas
1 Jahr zuvor
Antworte  Damian

In Österreich erstattet Microsoft das Geld nicht zurück! Hab es 3x probiert. Eine Frechheit da das Spiel einfach nicht der Werbung entspricht. Unglaublich dass sowas auf den Markt kommt.

0
Antworten
Thomas
Gast
Thomas
1 Jahr zuvor

Hab die Rückerstattung angefordert. Sehe das ganze schon kritisch Richtung Betrug wenn Features im Werbevideo gezeigt werden und im Spiel nicht vorhanden sind. Meine da natürlich auch die Aussenspiegel. Unerklärlich wie ma sowas noch auf den Markt bringt. Schade hatte mich eigentlich auf das Spiel gefreut

0
Antworten
Thomas
Gast
Thomas
1 Jahr zuvor

Des weiteren funktioniert auf der Xbox X die Funktion mit der Fahrerkarte nicht. Das Menü ist ohne Funktion d.h man kann nicht spielen weil ma die Fahrerkarte nicht einlegen kann und Strafe kassiert.

0
Antworten
marci2406
Gast
marci2406
1 Jahr zuvor
Antworte  Thomas

Ja das ist ein wenig unglücklich gelöst aber man muss auf Modus wechseln klicken dann direkt danach auf bestätigen und dann das Menü verlassen und schon werden 9 Stunden Ruhepause registriert, danach das selbe nochmal um wieder in den Fahrzeitmodus zu wechseln. Komischerweise wird nicht wie bei den anderen Modi die Aktion sofort ausgeführt sondern man muss halt aus dem Menü raus damit es übernommen wird.

0
Antworten
Thomas
Gast
Thomas
1 Jahr zuvor
Antworte  marci2406

Danke dir. Funktioniert doch.

0
Antworten
David
Gast
David
1 Jahr zuvor

In München habe ich das Problem das ein Gulli Deckel beim drüber fahren meinen lkw festhält und die Ladung beschädigt mal von der ki abgesehen, also noch etwas verbesserungs würdig

0
Antworten
Blacky
Gast
Blacky
1 Jahr zuvor

Auf der PS4 läuft es. KI sind wirklich schlecht aber nach 4 Tagen muss ich sagen das Spiel hat Suchtfaktor. Ich denke es wird noch das ein oder andere Update kommen sprich KI’s verbessern. Macht auf jeden Fall mega Spass

0
Antworten
Micha
Gast
Micha
1 Jahr zuvor

Ja man bekommt sinnlos Strafe bei Fahrzeitüberschreitung.
Wenn man nicht gleich anhält.
Keine Fußgänger.
Bei Bussimulator alles Top.
Stimme z. B ihre Frachtpapiere.
Vieles Kann man verbessern.
Hoffe das passiert noch.
Auch gegen einen kleinen Aufpreis
Suchtgefahr. Auch als Nicht Trucker
Ein Super Spiel.
Man freut sich auf Updates.
Bitte so schnell es geht.

0
Antworten
manuel schmidt
Gast
manuel schmidt
1 Jahr zuvor
Antworte  Micha

hoffent lich kommen noch ein updates

0
Antworten
Gerhard
Gast
Gerhard
1 Jahr zuvor

Wie kann ich auf der PS4 On the Road Speichern ?
Und wie funktioniert das abkoppeln vom Tier Transporter.

0
Antworten
Marcel
Autor
Marcel
1 Jahr zuvor
Antworte  Gerhard

Hallo Gerhard,
speichern geschieht automatisch. Dies wir meist durch ein Symbol am Seitenrand angezeigt. Zwecks dem abkoppeln kann ich dir leider nicht aus dem Stehgreif helfen.

0
Antworten
Gerhard
Gast
Gerhard
1 Jahr zuvor
Antworte  Marcel

Danke für die Info ? hätte mir auch auffallen müssen ?

0
Antworten
Christian
Gast
Christian
1 Jahr zuvor

Wieso die PS4-Version, die technisch DEUTLICH unter dem PC liegt, am Ende imn eurem Test DEUTLICH besser abschneidet als die PC-Version, bleibt mir ein Rätsel.

0
Antworten
Marcel
Autor
Marcel
1 Jahr zuvor
Antworte  Christian

Hallo Christian,

dann kann ich dir gerne erläutern. Da es auf der PS4 keinerlei Konkurrenz in diesem Genre gibt, wie zum Beispiel den ETS, ist die Wertung entsprechend höher. Der einzige Vergleichstitel wäre Truck Driver, welcher um einiges schlechter ist. Aufgrund fehlender Konkurrenz und einer doch vernünftigen Umsetzung, für wie du sagtest, technisch schlechteren Konsolen, schneidet sie im Vergleich zur PC Version besser ab.

„On the Road scheint die perfekte Simulation zu sein für alle LKW Fans auf der Konsole. Schließlich gibt es keinerlei vergleichbare Titel aktuell für die PS4 oder Xbox One.“

LG Marcel

1
Antworten
Stekotin
Gast
Stekotin
1 Jahr zuvor

@Marcel

Inwiefern ist Truck Driver so viel schlechter?

Ganz liebe Grüßen

Stekotin

0
Antworten
Andy
Gast
Andy
1 Jahr zuvor

Hallo ich habe das Spiel im Stor gesehen und auch gleich gekauft. Und es sofort bereut da ich nicht immer aussteigen kann und tanken kann. Wenn das nicht währe hätte dises spiel Potenzial

0
Antworten
Big_Mike
Gast
Big_Mike
1 Jahr zuvor

Hat jemand von euch auch das Problem dass der Truck beim Rückwärtsfahren hängen bleibt und man nicht mehr fahren kann? Woran liegt das?

0
Antworten
Björn
Admin
Björn
1 Jahr zuvor
Antworte  Big_Mike

Hab ich bisher nicht gehabt

0
Antworten
Elmar
Gast
Elmar
1 Jahr zuvor

Hallo Leute ,
Warum kann ich keinen LKW einem Anhänger oder Auflieger zuweisen???
Warum finde ich einen abgekoppelten Auflieger oder Anhänger nicht da wieder wo ich ihn hingestellt habe,obwohl ich laut Karte neben ihm stehen müßte ???
Es wäre auch hilfreich Grafisch zu sehen wie voll der LKW oder Anhänger beladen ist, denn woher soll ich denn wissen wieviel Palletten da rauf passen . Vielen Dank.

0
Antworten

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}