PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

The Cobra Sport Edition: Gaming Stuhl von Gamechanger im Test – Etwas besonders oder doch nur Einer von vielen?

The Cobra Sport Edition: Gaming Stuhl von Gamechanger im Test – Etwas besonders oder doch nur Einer von vielen?

Andrevon Andre
vor 3 Jahren
in Hardware, Pixelware - unsere Hardwaretests
Lesezeit: 4 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sind wir doch alle mal ehrlich, wer hat heute noch einen normalen Bürostuhl Zuhause? Jeder der etwas auf sich und seine Gesundheit hält, hat einen der vielen Gaming Stühle, die es mittlerweile wie Sand am Meer gibt. Doch sind diese qualitativ extrem unterschiedlich und können nach einigen nächtlichen Gaming Sessions nicht mehr ihre gewohnte Qualität halten. Deshalb kommen wir heute mal zu einer anderen Kategorie von Gaming Stuhl, der The Cobra Sport Edition von Gamechanger.

Ein Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

Lasst uns erstmal anschauen um welche Art von Stuhl es sich hier eigentlich handelt:

Dieser heißt nicht zu Unrecht „Cobra Sport Edition“, hier wurde zusammen mit COBRA Sportsitze, bekannt aus Porsche und anderen Rennwagen Modellen zusammengearbeitet, um ein Optimum an Ergonomie, sowie einem sportlichen Design herauszuholen. Im Rücken der Cobra Edition befindet sich ein Netzeinsatz. Dieser ist wählbar in den Farben weiß, blau, schwarz oder rot, selbstverständlich werden Nähte und Rollen farblich darauf abgestimmt. Ein poliertes Aluminium Fußkreuz ist serienmäßig verbaut. Zusätzlich habt ihr die Wahl zwischen gepolsterten Armlehnen oder den normalen 4D Armlehnen. Tipp am Rande, die gepolsterten Armlehnen sind knapp 3 cm dick und jeden Cent wert.

  • Atmungsaktives Kunstleder
    Die COBRA Sport Edition ist mit atmungsaktiven Kunstleder ausgestattet, wie auch alle anderen Stühle von Gamechanger. Ökologisch wertvoll, sowie nachhaltig produziert und das ganze sogar in Deutschland. Kein Schwitzen im Sommer, keine Chemie, alles geruchsneutral.
  • Beste Ergonomie – Made in Germany
    Alle Gamechanger Modelle verfügen über sehr viele Einstellungsmöglichkeiten sowie eine Synchronmechanik, für die perfekte Ergonomie. Die geformte Vorwölbung im unteren Rückenbereich macht es möglich, dass der Stuhl sich perfekt an deinen Lendenbereich anpasst. Es sind keine Kissen o.ä. erforderlich. Die seitlichen Wangen ermöglichen ein extrem bequemes Sitzgefühl. Der gesamte Stuhl wird in Deutschland gepolstert, genäht und zusammengebaut.

So, jetzt wissen wir schon einmal, worum es sich hier handelt. Jetzt wird es Zeit den Gaming Stuhl genauer zu Betrachten…

Erst die Arbeit dann der Komfort

Der Stuhl kam in einem relativ großem Paket (ca. 100 x 60 x 60) sicher bei mir an. Auch das Gewicht konnte sich mich knapp 25 kg sehen lassen. Beim Öffnen des Kartons durfte ich gleich feststellen, dass der Stuhl fast komplett montiert ist. Was mich sehr überraschte, im Vergleich zu anderen Konkreten, welche einen halben Lego Baukasten schicken. Erfreut über diesen Umstand, machte ich mich direkt ans Werk.

Auf der Homepage heißt es: „Der Aufbau ist kinderleicht und dauert keine 10 Minuten. Gaslift in das Fusskreuz stecken, Rückenlehne an die Sitzfläche schrauben (Werkzeug wird mitgeliefert) und beides noch zusammenstecken. Fertig!“

Ja, was soll ich sagen, 4! Schrauben, zusammenstecken und nach knapp 4 Minuten stand der Stuhl! Ich hatte ja schon so einiges zusammengebaut, doch das war wirklich mal mehr als einfach. Ok, nun steht das Teil, kann ich mich nun setzten oder werde ich explodieren?

Shocked Meme GIFs | Tenor

Das dürfte so ziemlich mein Gesichtsausdruck gewesen sein, selbstverständlich bin ich nicht umgefallen, der Stuhl ist stabiler als The Rock, in seinen besten Wrestling Zeiten, was soll da schon passieren. Jetzt mal ernsthaft, direkt beim ersten Setzen hat man das Gefühl sich einen Sportwagen gekauft zu haben. Schon jetzt zeichnet sich deutlich ab, dass hier mit einem Sportsitze Hersteller zusammengearbeitet wurde. Zu Beginn war ich selbst skeptisch, fast alle Mitbewerber haben Polster und Kissen, warum wir hier darauf verzichtet, kann das gut sein?

Ja, ein ganz deutliches Ja, es kann gut sein und wie!

Gaming oder Büro?

Wer kennt es nicht, nach einer durchzockten Nacht oder dem langen Arbeiten am PC kommt immer wieder mal dieses leichte ziehen im Rücken (vor allem ab einem gewissen Alter, ich spreche da mittlerweile auch aus Erfahrung). Ich hatte das Vergnügen den Stuhl jetzt eine ganze Zeit genauer unter die Lupe zu nehmen und durfte feststellen, dass ich nach stundenlangem Arbeiten keinerlei Rückenprobleme mehr habe. Daher ist dies aus meiner Sicht nicht nur ein Gaming Stuhl, sondern auch ein Bürostuhl der Extraklasse. Auch die bereits oben schon erwähnten gepolsterten Armlehnen möchte ich nie wieder missen.

Auch optisch kann sich der Stuhl sehen lassen, durch die hochwertige Verarbeitung sowie dem schlicht-sportlichen Look ist dieser auch für das Büro bestens geeignet.

Hier noch die wichtigsten Daten:

5 Jahre Herstellergarantie:

Die Rechnung ist gleichzeitig dein Garantiebeleg.

Gamechanger gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf deinen Stuhl. Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum auf der Rechnung.

Genauere Informationen findet hier.

Technischen Daten:

  • Belastbar bis 125kg und für Personen ab 1,70m Körpergröße.
  • Sitzbreite: 50 cm
  • Sitztiefe: 47 cm + 5 cm Verstellbereich
  • Rückenlehnenbreite: 50 cm
  • Rückenlehnenhöhe: 74 – 80 cm
  • Sitzstärke: 10 cm
  • Sitzhöhe: 43 – 56 cm
  • Gesamthöhe: 116 – 139 cm
  • Maße Armlehnen Pad/Fläche der Unterarmauflage: 22 cm x 10 cm
  • Höhe der Polsterung bei gepolsterten Armlehnen: 3 cm
  • Dichte Schaum Sitzfläche: 40 kg/m³
  • Schäume FCKW-, CKW frei, sortenrein, atmungsaktiver Schnittschaum
  • Sämtliche Materialien sind GS geprüft, sortenrein, gekennzeichnet und recyclebar
  • Die Größentabelle findet ihr hier.

 

Zudem ist der Stuhl offiziell Haustiergeprüft.

Tags: Büro StühlCOBRA SportergonomischGamechangergaming stuhlMade in GermanyMotorsportSportsitzeTestThe Cobra Sport Edition
Vorheriger Post

GIGABYTE enthüllt das neue AORUS 15P

Nächster Post

Wingspan – Entspannendes strategisches Kartenspiel flattert am 17. September auf den PC

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

2 Kommentare
Ältere
Neue Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Jerome Devauchelle
Gast
Jerome Devauchelle
2 Jahre zuvor

Hatte den Gamechanger auch für ein paar Monate bei mir und finde in super gemütlich und flexibel! Allerdings hat er bei mir angefangen nach 1-2 Wochen beim Wippen laut zu knacksen. Die Mechanik wurde 3 mal getauscht (super Service!), aber jedes Mal dasselbe. Die Mechanik taugt nichts. Nach ein paar Tagen einsitzen knackts, knarzts und es wackelt. Ging für mich deswegen leider zurück. 🙁

0
Antworten
Andre
Autor
Andre
2 Jahre zuvor

Hi Jerome, dies ist natürlich sehr ärgerlich. Darf ich fragen welchen Stuhl du von Gamechanger hattest?

0
Antworten

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}