PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Allgemein

Thunder Tier One im Test – Third Person Shooter mal anders!

Thunder Tier One im Test – Third Person Shooter mal anders!

Pascalvon Pascal
vor 1 Jahr
in Allgemein, Durchgepixelt - unsere Spieletests, Indie, PC, Reviews, Spiele
Lesezeit: 6 Minuten
Thunder Tier One
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Terroristen sind immer böse!
  • Militärspiel mal etwas anders.
  • Luxus gibt es im Einsatz nicht!
  • Grafikbombe und Leistungshunger.
  • Zielen, Schießen, Sterben!

Mit Thunder Tier One schafft der Entwickler und zu gleich Publisher KRAFTON ein Spiel das seines gleichen sucht. Ein Spiel welches mit Gameplay und Ideen zu beeindrucken weiß. In diesem Action Titel geht es heiß zur Sache. Schnelle Reflexe, gutes Teamplay und präzise Schüsse führen zum Erfolg. Dazu später mehr. Fangen wir mal ganz am Anfang an. Wir dürfen uns im Hauptmenü unser Squad zusammenstellen. Vorzugsweise unseren Main Charakter. Unser Squad besteht aus vier Spezialisten die mit vorgefertigten Ausrüstungen daher kommen. Nun können wir uns für einen entscheiden und diesen so gestalten wie es uns beliebt. Keine Sorge, nichts ist endgültig. Wir können jederzeit alles und überall ändern. Falls Ihr euch also für eine Waffe entschieden habt, die euch nicht liegt, kein Problem, ändern wir doch diese, und nehmen dann doch noch ein paar Granaten mit. Wir bekommen eine angenehme Auswahl an Waffen, Kleidung, und Gadgets an die Hand. Aber auch hier ist dann schnell alles ausgetestet. Das ist Thunder Tier Ones kleines Problem.

Thunder Tier One

Terroristen sind immer böse!

Thunder Tier One ist ein sehr außergewöhnliches Spiel. Zum einen haben wir eine Top-Down Ansicht die dieses Spiel extrem unterscheidet zu den anderen in diesem Genre, zum anderen sind es die Kleinigkeiten die diesem Spiel den richtigen Pfiff geben. Das Spiel ist sehr detailliert und wirkt sauber ausgearbeitet. Die Technik überzeugt im Ganzen, auch wenn keine RTX Funktionen eingebaut sind. Die Texturen wirken scharf, die Schatten sind dicht, die Reflektionen dynamisch, das Blätterwerk realistisch. Mit Thunder Tier One hat KRAFTON ein genialen Militär Shooter auf die Welt gebracht. Ja, es ist ein Militär Shooter, gegen die abermals bösen Terroristen. Zugegeben, das Thema ist bekannt. Terroristen sind böse und wir sind die Spezialisten die diese aufhalten müssen. Eher gesagt töten. Meistens zu mindestens. Wer einen frischen Wind in der sogenannten Terror-Szene haben möchte, wird mit Thunder Tier One nicht warm. Alle anderen aber, die auch gerne Counter Strike, SWAT, Commandos mögen, werden mit Thunder Tier One voll auf seine Kosten kommen!

Thunder Tier One

Militärspiel mal etwas anders.

Knallharte Gegner, realistisches Waffenverhalten, und diverse Wetterbedingungen machen uns das Leben in Thunder Tier One zur Hölle. Dichter Nebel lässt Gegner erst später sichtbar werden. Regen bei Nacht wirkt als ob sich überall im Busch etwas bewegt. Oder gar ein Sturm, der alles aufhellen lässt. Wir müssen uns in verschiedenen Situationen zurecht finden. Aber natürlich nicht alleine. Bis zu vier Spieler im Coop, oder auch als Offline, lässt sich verwirklichen. Online oder Offline also. Was bevorzugt Ihr lieber? Jedenfalls sind euch viele Wege offen um eure nächste Mission zu beenden. Voraussetzung Ihr startet sie überhaupt. Schließlich solltet Ihr eines vorweg wissen, Thunder Tier One verzeiht keine Fehler. Falls Ihr eure Waffe im falschen Moment nachlädt, oder Ihr euch in falscher Situation ein Medikit gebt, oder Ihr einfach in die falsche Richtung zielt, wird dies mit großer Wahrscheinlichkeit euren sicheren Tod bedeutet. Ich beschwört diesen Bildschirmtod sozusagen herbei. Ihr müsst achtsam bleiben, und zu jedem Zeitpunkt bereit für euer Gefecht sein.

Thunder Tier One

Luxus gibt es im Einsatz nicht!

Das Spiel Thunder Tier One bedient sich keineswegs bei seinen Kollegen. Es macht viel richtig uns weiß genau zu überzeugen. Es ist schließlich aus dem Hause PUBG. Genau, wer es noch nicht wusste, die Macher von PUBG stecken auch hinter Thunder Tier One. Ist es deswegen so gut.? Ist wie immer reine Geschmackssache. Ich bin eigentlich kein Kriegspiel Freund. Aber Thunder Tier One wusste genau wie es mich überzeugen konnte. Gameplay ist einfach überragend. Die Grafik wirkt frisch und sehr detailliert. Die Missionen sind knackig und laden zum Ausprobieren ein. Man möchte dann doch diese Mission noch schneller und besser absolvieren. Bloß kein Schaden erleiden als eigenes Sonderziel. Oder gleich die meisten Kills erzielen. Okay, die Steuerung mit Keyboard und Mouse ist gerade zu Anfang etwas fummelig. Auch die Top-Down Ansicht muss erlernt werden. Kennt Ihr noch Hotline Miami, oder ähnliche Twin Shooter!? Thunder Tier One ist etwas Ähnliches. Es will aber nicht in dieses Genre so wirklich reinpassen. Denn so schnell spielt sich Thunder Tier One nicht ab, wie ein wildes Hotline Miami. Auch ist man nicht sofort erledigt, wenn man mal eine Kugel vom Gegner sich einfängt. Schließlich gibt es Medikits! Diese Wunderdinger, die alle möglichen Verletzungen schnell und direkt vor Ort geheilt werden können. Kennen wir ja bereits aus anderen Spielen. Das zum Thema, Realismus!

Thunder Tier One

Grafikbombe und Leistungshunger.

Mit Thunder Tier One erlebt Ihr ein klasse Top-Down Shooter wo Ihr die Pläne der Terroristen vereiteln müsst. In Missionen wird diese euch präsentiert und können jederzeit auch einzeln ausgewählt und gestartet werden. Natürlich nur nach Abschluss der jeweiligen Missionen. Denn das Prinzip bleibt gleich, vorrücken und die Terroristen unschädlich machen. Selten dürfen wir Zivilisten retten, oder sogar Bomben entschärfen. Der Spielmodus Herrschaft lässt euch ein wenig mehr ins Schwitzen kommen. Wirkt aber stellenweise etwas gestreckt. Jedenfalls machen diese Spielmodis viel Spaß und wollen alle absolviert werden. Bei jeder Mission gibt es Punkte, Ihr levelt euren Charakter auf. Neue Waffen gibt es dann leider nicht, aber dafür gibt es neue Ausrüstungen für euer Team. Zum Thema Ausrüstung selbst gibt es noch eine Kleinigkeit zu erwähnen, und zwar, Ihr habt ein Limit. Japp. Ihr könnt euch also nicht zupacken mit allem was euch das Arsenal zu bieten hat. Ihr solltet überlegt eure Ausrüstung und Waffen wählen, dazu gehört auch die Munition eurer Waffen. Alles hat schließlich einen Sinn. Mehr oder weniger!

Thunder Tier One

Zielen, Schießen, Sterben!

Das Waffensystem fühlt sich sehr realistisch an, sowie der Waffensound. Das kommt nicht von ungefähr. Hier haben sich die Entwickler KRAFTON viel Mühe gegeben. Die Maps, also die Missionen sind ebenfalls gut ausgearbeitet und machen viel Spaß. Die Auswahl an Waffen und Ausrüstungen sind gut bis befriedigend. Eine große Auswahl dürft Ihr hier aktuell einfach nicht haben. Eine Hand voll, okay, vielleicht zwei Hände voll an Waffen, die euch zur Auswahl stehen. In meiner Sicht, viel zu wenige Waffen. Hier dürften es bitte deutlich mehr sein. Auch die Missionen sind nach dem zehnten Mal dann doch irgendwie einfach immer die gleichen. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich habe kein Problem Loot-Spiele zu zocken. Nur wird hier nach einem Loot vergeblich gesucht. Bis Auf die Charakter Level gibt es nichts zu looten. Hier könnte deutlich mehr drin stecken. Wir kennen es doch eigentlich nicht anders von den Machern von PUBG! Hier wird sicherlich noch einiges auf Thunder Tier One zukommen, also Updatetechnisch. Das Spiel hat es definitiv verdient. Ach, bevor ich es jetzt vergesse, einen PVP Modus gibt es in Thunder Tier One auch. Stellt euch schon mal drauf ein, öfters zu sterben als sowieso schon in den Missionen auf einen höheren Schwierigkeitsgrad. Online gegen andere Spiele ist eine Idee härter. Viel härter! Man möge meinen, die spielen Thunder Tier One schon seit Jahren. Echt extrem.

Thunder Tier One

Ein starker PC ist Voraussetzung, auch wenn es ein Top-Down Shooter ist. Die Einstellungen geben euch aber genügend Spielraum um die Grafik intern zu optimieren. So sollte jeder in den Genuss kommen eine Runde Thunder Tier One zu spielen. Das Waffensystem wird schnell gelernt und wird jedem grundsätzlich leicht von der Hand gehen. Diverse Eigenschaften dürft Ihr aber bitte selbst austesten. Ich
habe sehr viel Zeit in Thunder Tier One verbracht, und kommen sicherlich noch einige Spielstunden obendrauf. Das Spiel ist aber auch Offline spielbar, da dürft Ihr euer Squad befehligen. Ist eine sehr nette Sache, aber im Gefecht selbst etwas umständlich. Wir dürfen uns gerne auf Erneuerungen in Zukunft freuen. Habt Spaß, und zeigt es den Terroristen wo es lang geht.

 

Homepage:                                     Steam Shop:
Thunder Tier One                             Thunder Tier One

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
5
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Action GameAnti-TerrorIndie GameThunder Tier Onetop down shooter
Vorheriger Post

Yu-Gi-Oh! DUEL LINKS feiert das fünfte Jubiläum mit der Wiedergeburt-Karte

Nächster Post

Rocket League – der McLAREN 765LT ist jetzt verfügbar

Pascal

Pascal

Der Neue. Hat Level schneller auf 100% als andere morgens aufstehen. Liebt Indies.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}