PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max Headset im Test – Klanggigant für Plattform-Hopper mit Ausdauer
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 MAX PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwareReviews

Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max Headset im Test – Klanggigant für Plattform-Hopper mit Ausdauer

Jens Sydow
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2023 - 14:27
Jens Sydow - Redakteur
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 MAX PIXEL.Review
Teilen

Das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max Headset ist eine Weiterentwicklung eines bereits beliebten Produkts, das sich durch grundlegende Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Für unseren Test haben wir die schwarze Xbox-Version des Headsets verwendet, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch mit ihrer Funktionalität überzeugt.

Inhaltsverzeichnis
Qualität & DesignSoundqualitätAusstattungEinstellmöglichkeiten & KompatibilitätTragekomfortTechnische DatenUnser Fazit

Freundlicherweise wurde uns für diese Review ein Muster zur Verfügung gestellt, welches aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Qualität & Design

Das Design des Stealth 600 Gen 2 Max in der schlichten schwarzen Ausführung ist sowohl robust als auch stilvoll. Das Headset ist gut verarbeitet, allerdings könnte es in Sachen Flexibilität noch etwas nachlegen. Bei Nutzern mit größeren Köpfen kann das Headset nach längerer Tragezeit an den Ohren etwas drücken, was ein wichtiger Punkt für die Ergonomie ist.

Soundqualität

Die Klangqualität bleibt eine der Stärken des Stealth 600 Gen 2 Max. Der ausgewogene Mix und die klare Wiedergabe des virtuellen Surround-Sounds sorgen für ein immersives Spielerlebnis. Auch wenn manche eine stärkere Basswiedergabe bevorzugen würden, sind die meisten Nutzer mit dem gebotenen Soundprofil zufrieden.

Ausstattung

Die Akkulaufzeit ist mit über 48 Stunden beeindruckend und stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell dar. Dies ist besonders für Nutzer vorteilhaft, die lange Gaming-Sessions bevorzugen oder das Headset vielseitig nutzen möchten.

Einstellmöglichkeiten & Kompatibilität

Die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen wie Xbox Series X/S, Xbox One, PS5, PS4, PC und Nintendo Switch im Dock-Modus macht das Stealth 600 Gen 2 Max besonders vielseitig. Die einfache Verbindung über den USB-Transmitter ist benutzerfreundlich und erleichtert den Wechsel zwischen den Geräten erheblich. Die Kopplung des Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max mit der Xbox Series X verlief nahtlos, und die Bedienung über die Konsole gestaltete sich intuitiv und hervorragend.

Tragekomfort

Während das Headset generell bequem ist, kann es bei Personen mit größeren Köpfen nach längerem Tragen zu einem Druckgefühl an den Ohren kommen. Dies ist ein Aspekt, der bei der Auswahl eines Headsets berücksichtigt werden sollte.

Technische Daten

Technische SpezifikationDetail
BauformOver-Ear
VerbindungKabellos, USB-Dongle
KompatibilitätXbox Series X/S, Xbox One, PS5, PS4, PC, Nintendo Switch (im Dock-Modus)
Treibertyp50mm Neodym-Magnettreiber
Frequenzbereich20Hz – 20kHz
MikrofonFlip-to-Mute, omnidirektional
AkkulaufzeitÜber 48 Stunden
LadeanschlussUSB-C
Surround SoundVirtueller Surround Sound
Besondere MerkmaleSuperhuman Hearing™, Glasses Friendly Design
SteuerungOn-Ear-Steuerung für Lautstärke und Mikrofonstummschaltung

Unser Fazit

Das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max Headset ist eine solide Wahl für Gamer, die ein zuverlässiges und preisgünstiges Headset suchen. Die schwarze Xbox-Version, die wir getestet haben, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch in puncto Leistung und Komfort viel. Es ist erwähnenswert, dass das Headset auch in anderen Farben verfügbar ist, darunter auch Weiß, Rot und ein White-Camouflage-Muster, die je nach persönlichem Geschmack und Vorliebe gewählt werden können. Trotz kleinerer Einschränkungen beim Tragekomfort für Nutzer mit größeren Köpfen, ist das Stealth 600 Gen 2 Max eine Empfehlung wert, insbesondere wegen seiner hervorragenden Akkulaufzeit und plattformübergreifenden Kompatibilität.

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max Headset im Test
7.8
Verarbeitung 8 von 10 Punkte
Klang/Sound 8 von 10 Punkte
Mikrofon 7 von 10 Punkte
Ausstattung 8 von 10 Punkte
Preis/Leistung 8 von 10 Punkte
Was war Gut Kabellose Verbindung Plattformübergreifende Kompatibilität Lange Akkulaufzeit Mikrofon Klangqualität
Was war Schlecht Passform Basswiedergabe
TAGGED: Headset, Turtle Beach, Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens Sydow Redakteur
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Three Minutes to Eight im Test – Trial and Error
Nächste Artikel. Vorbestellungen für Worldless mit Rabatt und Deluxe Edition jetzt verfügbar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

WD_BLACK SN770M NVMe 2TB PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwareMobilePC

WD_BLACK SN770M NVMe SSD 2TB im Test – Das ultimative Upgrade für mobile Gamer

14 Stunden alt
PlaystationPCXbox

Gangs of Sherwood: Neuer Trailer verbindet Live-Action mit Gameplay

19 Stunden alt
PC

Last Train Home setzt neue Maßstäbe im Echtzeit-Strategiegenre und bietet Launch-Rabatt

19 Stunden alt
PC

Battle Shapers erhält mit Update 0.3.0 den neuen Sturmschaber-Turm

19 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?